Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 10

    News

    Brunschwig: Neuer Online-Shop für Luxus

    Joint Venture mit Online-Spezialist FashionFriends – Start im Herbst

    Der Schweizer Luxushändler Brunschwig steigt in das Internetgeschäft mit Mode ein und hat gemeinsam mit dem Schweizer Online-Shopping-Club FashionFriends das Joint Venture Brunschwig FF AG mit je 50% Beteiligung gegründet. Für November ist dann unter

    [1915 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 043

    Business Factory Outlet Center

    FOC-NEWS

    Zweibrücken: The Style Outlets wachsen weiter Die Zweibrückener The Style Outlets gehen in die dritte und letzte Erweiterungsrunde. Bis Herbst 2010 will der spanische Betreiber Neinver das Center um 4400m² auf rund 28000m² Verkaufsfläche erweitern. Etwa

    [16770 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 038

    Business Handel

    Gewinn mit sechs Richtigen

    Local Business: Angéloz in Fribourg setzt im Stammhaus auf wenige Kernlieferanten

    Ein Zelt auf der Straße und darin wochenlang der Ausverkauf. "Das war schon sehr sportiv", sagt Philippe Angéloz (28) rückblickend auf den vergangenen Sommer. Es war die Zeit des tiefgreifenden fünfmonatigen Umbaus - innen und außen, über zwei Etagen, fü

    [2659 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 024

    Business

    Manor: Die Macht in der Mitte

    Der größte Schweizer Warenhauskonzern kultiviert seine Eigenmarken und eröffnet neue Filialen. Der Anspruch: Europas bester Multispezialist zu sein.

    Ein unscheinbarer grauer Betonbau in der Rebgasse 34 in Basels zauberhafter Altstadt. Auf der Rheinseite, die Klein Basel heißt. Schlicht Manor AG steht am grauen Eisentor und auch innen lässt nur wenig darauf schließen, dass hier die Spitze des größten

    [11820 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 055

    Business Handel

    Modischer Zuzug in Zürichs Bahnhofstraße

    Der Züricher Markt für Einzelhandelsimmobilien bleibt in Bewegung. Neue Marken geben ihr Debüt in der Stadt, deren Mieten an der Haupteinkaufsmeile Bahnhofstraße mit umgerechnet 376 Euro/m² die Preise in München (260 Euro) oder Wien (200 Euro) deutlich ü

    [1298 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 046

    Business

    Schöne Aussichten

    Grieder in Zürich investiert 15 Millionen Franken in einen neuen Auftritt - ein Haus der Überraschungen

    Am besten, man nimmt sofort den Aufzug bis nach oben. Auch Franco Savastano ist am liebsten hier. "Fantastisch." Die Sonne scheint, die Luft ist mild. "Haben Sie Lust auf einen Milchkaffee unter freiem Himmel?" Savastano genießt die majestätische Terrass

    [6182 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 033

    Business Handel

    Lifestyle, nicht Luxus

    Ein Jahr neues Konzept bei Globus in der Züricher Bahnhofstraße. "Globus to the Top", so die Strategie. Ein Rundgang mit Blick auf Erfahrungen, Veränderungen.

    Früher war dort ein echtes Flussbett. Dort, wo sich heute Menschenströme durchschlängeln. Bei Globus in der Bahnhofstraße von Zürich. Sie umschiffen oder steuern die Inseln an - im Erdgeschoss dieses ganz besonderen Warenhauses. Die Inseln, das sind sanf

    [4111 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 038

    Business Handel

    "Die Füße fest auf dem Boden, die Nase im Wind"

    Merkur in Basel feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einer neu gestalteten Designer-Abteilung

    Zwei Geschenke hat Francis Ullmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Merkur AG in Basel, sich und seinen 106 Mitarbeitern zum 100-jährigen Bestehen des Unternehmens gemacht: den Umzug des Max Mara-Stores in die Toplage Freie Straße sowie den Umbau un

    [2513 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2002 Seite 044

    Business Handel

    Das Haus des Flaneurs

    Die schweizerische Gruppe Bon Génie - Grieder Les Boutiques mit 19 Häusern und einem Umsatz von derzeit rund 200 Mill. Franken (136 Mill. Euro) hat 1998 mit einem grundlegenden Umbau ihrer Häuser in Genf, Lausanne und Zürich begonnen und wird am Ende dieser Phase 2004 rund 35 Mill. Franken (24 Mill. Euro) investiert haben. Die Gruppe präsentiert auf dem Kontinent den Typ Luxus-Department-Store, den es ansonsten nur in Großbritannien und den USA gibt.

    [8504 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 092

    Business Handel

    Schwedenpower bedroht Lädelis

    Rangliste der Größten im Schweizer Textileinzelhandel 1998 - eine Bestandsaufnahme

    Der Schweizer Markt ist in Bewegung. Vor allem die ausländischen Unternehmen machen den etablierten Firmen mächtig Dampf. Denn die Schweiz gilt vielen als Testmarkt für Deutschland. So ist beispielsweise Hennes&Mauritz hier zuerst gestartet. Das war 1978.

    [4486 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75