Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 18

    BTE-Mitteilungen

    LDT Nagold: Duales Studium immer beliebter

    Ideal zur Rekrutierung guter Nachwuchskräfte

    Der Wettbewerb um gute Nachwuchskräfte im Textileinzelhandel wird angesichts rückläufiger Schülerzahlen immer härter. Vor allem Abiturienten lassen sich heute kaum noch für eine klassische Lehre im Textileinzelhandel gewinnen. Potenzielle Ausbildungs

    [2547 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 133

    Köpfe Karriere

    Mexx Deutschland führt Praktikanten-Programm ein

    Studenten sollen sich ein Bild von den Aufgaben in Zentralbereichen, in Wholesale und Retail machen können

    Wenn Jugendliche und Studenten von einer Karriere in der Modebranche träumen, dann schwebt ihnen meist der Beruf des Designers vor. Wie groß die Vielfalt der Berufe in der Mode ist und welche Entwicklungsmöglichkeiten die Arbeitgeber der Branche bieten,

    [1760 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 048

    Karriere

    Nachwuchs-Wettbewerb

    Die Konjunktur zieht an. Die Stimmung steigt. Viele Unternehmen der Modebranche schaffen neue Stellen - und brauchen qualifizierte Mitarbeiter. Damit verschärft sich der Wettbewerb um gute Nachwuchskräfte. Für sie sind die Perspektiven in der Mode so

    Ein nüchterner Besprechungsraum, ein Tisch, eine Schere, Papier, Farb- und Klebestifte - und 60 Minuten Zeit, um eine Katalog-Doppelseite für Neckermann-Kunden zu gestalten. Anne-Kathrin Talke (26) und Katrin Dey (24) haben diese Aufgabe während des Bewe

    [21919 Zeichen] Tooltip
    MEHR ALS 3700 STELLEN FÜR NACHWUCHSKRÄFTE

    NEUE ARBEITSPLÄTZE ENTSTEHEN - Wie hat sich die Zahl Ihrer Mitarbeiter 2007 im Vergleich zum Vorjahr verändert Wie wird sie sich 2008 verändern ?

    BESTE CHANCEN FÜR VERKÄUFER - In welchen Bereichen haben Sie den größten Bedarf an Nachwuchskräften?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 020

    Business Thema

    Praktikanten

    Profis auf Probe

    Praktika spielen in der Bekleidungsbranche eine wichtige Rolle. Immer mehr Firmen nutzen sie gezielt, um qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen.

    Sie sind jung, haben ihr Studium abgeschlossen und hangeln sich nun von einem Praktikum zum nächsten. Ohne Bezahlung, versteht sich, aber immer mit der Hoffnung auf eine feste Stelle. Deshalb setzen sie sich ein, engagieren sich mehr als die fest angeste

    [17844 Zeichen] € 5,75