Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 76 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2012 Seite 142 bis 144

Fashion Coordinates/Herbst 2012

Ganz Schön Ordentlich

Der Blazer ist der Aufsteiger. Ihm wird weiterhin viel zugetraut. Aber auch das Umfeld muss stimmen mit lässigem Strick und neuen Rockformen.

Oui Collection Modischer und fokussierter mit mehr Besonderheiten – so stellt sich die Coordinates-Linie von Oui zum Herbst dar. Die Kollektion zeigt sich gestrafft mit verbessertem Wareneinsatz. Alon Junger: „Die Beschaffungs-Situation hat sich entspa

[5110 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2012 Seite 142,144

Fashion Coordinates/Herbst 2012

Ganz Schön Ordentlich

Der Blazer ist der Aufsteiger. Ihm wird weiterhin viel zugetraut. Aber auch das Umfeld muss stimmen mit lässigem Strick und neuen Rockformen.

Oui Collection Modischer und fokussierter mit mehr Besonderheiten – so stellt sich die Coordinates-Linie von Oui zum Herbst dar. Die Kollektion zeigt sich gestrafft mit verbessertem Wareneinsatz. Alon Junger: „Die Beschaffungs-Situation hat sich ent

[5110 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 034

Business

Eine klare Handschrift für Bandolera

Der neue CEO Siad Awwad will die niederländische DOB-Marke eindeutig positionieren und die Retail-Umsätze profitabler machen

Wir müssen noch vieles anpacken", sagt Siad Awwad. Der Bandolera-CEO ist seit Juli für das niederländische Unternehmen mit Sitz in Rotterdam tätig, das seit Mitte 2008 mehrheitlich der belgischen Investmentgesellschaft GIMV gehört. Der Retail-Experte arb

[4245 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 34

Business

Eine klare Handschrift für Bandolera

Der neue CEO Siad Awwad will die niederländische DOB-Marke eindeutig positionieren und die Retail-Umsätze profitabler machen

Wir müssen noch vieles anpacken“, sagt Siad Awwad. Der Bandolera-CEO ist seit Juli für das niederländische Unternehmen mit Sitz in Rotterdam tätig, das seit Mitte 2008 mehrheitlich der belgischen Investmentgesellschaft GIMV gehört. Der Retail-Experte

[4245 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 032

Business

Öko mit System

Leo Cantagalli, seit März CEO von Kuyichi Europe, will das niederländische Öko-Label zum System-Anbieter trimmen. Und den Umsatz hierzulande in den kommenden vier Jahren verzehnfachen.

Replay tut es, Levi's tut es. H&M und C&A ebenso. Kleidung aus ökologischen Materialien zu produzieren, ist schon lange nicht mehr nur alternativ angehauchten Nischenanbietern vorbehalten. Im Gegenteil: Öko ist hip, und ein kleines, nachhaltiges Programm

[6005 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 005

News

Mexx will 2011 in die Gewinnzone

Das niederländische Modeunternehmen trennt sich vom Concession-Store-Konzept; Kalkulationen werden erhöht

Mexx strebt für 2011 den Breakeven an, erklärt CEO Thomas Grote. "In diesem Jahr werden wir noch keine schwarzen Zahlen schreiben", so Grote. 2009 meldete das zu Liz Claiborne gehörende, holländische Mode-Label einen Verlust von rund 138 Mill. Dollar (10

[3177 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 020

Business

Der purpurne Faden

Der neue Mexx-CEO Thomas Grote krempelt mit zahlreichen neuen Managern das angeschlagene Unternehmen völlig um. Mit einem klaren City-Stil und einer eigenen Farbe soll der ständige Image-Wandel ein Ende haben.

Seit kurzem fährt Thomas Grote mit dem Rad zur Arbeit. Der frisch gebackene Mexx-CEO ist in die Nähe der Firmenzentrale in Amsterdam gezogen und nutzt typisch holländisch den Drahtesel. Sein Kollege und Freund Volker Schmidt, den er von Esprit mit zu Mex

[11223 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 024

Business

Großer Happen in Essen

Besucher-Ansturm bei Eröffnung des zweiten Bauabschnitts des Einkaufszentrums Limbecker Platz

Diesmal wurde kein rotes Band zerschnitten, diesmal gab es keine offiziellen Reden. Aber seit Wochen schon lockten massive Werbekampagnen die rund 1,7 Millionen Menschen, die im Einzugsgebiet rund um Essens innerstädtische Shopping-Mall Limbecker Platz l

[7282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 052

Business IT/Logistik

Mexx stellt Online-Shop neu auf

Fiege PVS und Intershop heißen die E-Commerce-Partner des Modeanbieters

Modeanbieter Mexx hat seinen Online-Shop neu aufgestellt und setzt beim Fulfillment künftig auf die Fiege PVS GmbH, Hamburg. Als E-Commerce-Plattform kommt eine Lösung von der Intershop AG, Jena, zum Einsatz. Die Ware - neben Mode auch Schuhe, Accessoir

[1347 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 034

Business

Mexx sieht Licht am Ende des Tunnels

Der niederländische Modeanbieter stellt die Prozesse auf den Prüfstand. Bereinigung des Läden-Portfolios und Optimierungen stehen im Fokus.

Die vergangenen Jahre waren nicht die erfolgreichsten von Mexx", sagt Andreas Schmidt, seit August 2008 Regional Vice President und Deutschland-Geschäftsführer des niederländischen Modeanbieters. Die Gerüchteküche brodelte heftig in der letzten Zeit. Die

[6898 Zeichen] € 5,75

 
weiter