Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 84 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2014 Seite 046 bis 054

Fashion Mailand

Mailand: Sinn und Sinnlichkeit

Barbie trifft Beauty. Mehr Muster, mehr Farbe, mehr Schmuck. Die italienischen Designer propagieren wieder Weiblichkeit und Sinnlichkeit. Echtes Handwerk und wahre Schönheit – Wege aus der Krise.

[9210 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2014 Seite 46,47,48,49,50,51,52,53,54

Fashion Mailand

Mailand: Sinn und Sinnlichkeit

Barbie trifft Beauty. Mehr Muster, mehr Farbe, mehr Schmuck. Die italienischen Designer propagieren wieder Weiblichkeit und Sinnlichkeit. Echtes Handwerk und wahre Schönheit – Wege aus der Krise.

[9210 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2014 Seite 044 bis 053

Fashion Mailand

Aufbruch in Mailand

Mailand brennt wieder

Aufbruchstimmung in Italien – politisch wie modisch. Die Designerschauen stehen im Zeichen der Erneuerung. Frische, nicht etablierte Namen drängen ins Rampenlicht. Modisch stehen verschwenderische Richesse und markante Volumen im Fokus.

[12965 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 27.02.2014 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51,52,53

Fashion Mailand

Aufbruch in Mailand

Mailand brennt wieder

Aufbruchstimmung in Italien – politisch wie modisch. Die Designerschauen stehen im Zeichen der Erneuerung. Frische, nicht etablierte Namen drängen ins Rampenlicht. Modisch stehen verschwenderische Richesse und markante Volumen im Fokus.

[12964 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 062

Fashion

Volle Farbe

Die Designer schwelgen in Farbe. Knallfarben von Kopf bis Fuß, teilsungewöhnlich gemixt und immer leuchtend. Ist der Markt bereit dafür?

Orange zu Magenta, Jade zu Apricot, Smaragd zu Kornblumenblau, Grün zu Lila, Knallrot zu Rosa und Gelb. Diese Buntstiftfarben können nicht übersehen werden. Auf glänzenden Oberflächen werden sie zusätzlich zum Leuchten gebracht. Auf fließendem Seidenjers

[10740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 060

Fashion

TW ANZUG-STUDIE

Die Designer geben Stoff

Auf den internationalen Designer-Schauen ist zu sehen, wohin die Reise geht: Das Cleane und Androgyne lässt deutlich nach. Winterliche Stoffe, wieder stärker dessiniert, und maskuline Formen drängen in den Vordergrund.

MEHR ENGLAND Klassische Checks bei Anzügen und Accessoires, Regimentalstreifen und Rauten werden über Farbe zum Eyecatcher. Außerdem wichtig: Accessoires wie Einstecktücher, Strick-Krawatten, elegante Gürtel und Handschuhe. MEHR SCHLIFF Ausgeprägte, m

[1080 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 086

Top Fashion Damenmode Sommer 2010 Trend

DAMENMODE SOMMER 2010 TREND

NEW SUIT Es muss nicht immer Blazer sein. Der neue Anzug ist kein Anzug. Strick statt Sakko, Schluppen- statt Hemdbluse. Charmant. Weich im Stoff, sanft in der Farbe, mutig in den Mustern. So geht Suiting heute. Moschino MODERN SHAPE Variationen in V

[1434 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 051

Fashion

Mailänder Designerschauen Herbst 2009

MARMORKÖRPER

Die Männerschauen in Mailand zeigen für Herbst 2009 zwei große Strömungen. Volumige Hüllen und Schichtenlooks in reichen, wärmenden Materialien - ein wahrer Wollwahn - das ist die eine Richtung. Die Alternative dazu: scharf auf den Körper geschnitten

Zeitgleich zu den Designerschauen eröffnete am Samstag voriger Woche in der legendären Mailänder Gemäldegalerie Brera eine Ausstellung über das Malergenie Caravaggio, berühmt als erster großer Realist in der Malerei und bekannt durch sein wüstes Leben, s

[7385 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 078

Fashion

Designer-Schauen Sommer 2009

Mailands Metamorphose

Die Männerschauen in Mailand setzen klare Zeichen. Die wichtigste Botschaft lautet: Weg vom Mainstream. Hänger-Tops, tiefe Dekolletés, Unisex-Outfits anstelle von Bikerjackets, Nieten und Kriegsspielen. Eine neue Feminisierung. Die zweite Botschaft:

Miuccia war am mutigsten. Giorgio Armani fokussierte auf die bloße Brust. Dolce&Gabbana zeigten den Waschbrettbauch. Versace und Fendi spielten mit transparentem Feinstrick. Als das Publikum sich nach der Prada-Schau etwas mühsam von den von Rem Koolhaas

[6029 Zeichen] € 5,75

 
weiter