Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 44 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 056

Fashion

Kleider und Kommerz

Der internationale Designer-Reigen ist eröffnet: Auftakt war wie immer in New York. Die US-Designer zeigen sich sehr feminin, gehen aber auf Nummer sicher. Kleider und Kommerz - so lautet die Botschaft aus Manhattan.

Lady Gaga kam kurz nach acht - da war ihr Sitzplatz schon vergeben. So musste sie sich die für 20 Uhr angesetzte Marc Jacobs-Show gemeinsam mit dem "Fußvolk" stehend ansehen. Der seit einigen Saisons immer sehr pünktliche Termin tat jedoch weder ihrer no

[10930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 058

Fashion

Schicker Schein

Luxus, Glanz und Eleganz - darauf setzt der New Yorker Handel im Herbst 2008.

Der Präsidentschaftswahlkampf tobt quasi 24 Stunden auf allen Kanälen, in allen Politshows. Die Bankenkrise sowieso. Amerika im Ausnahmezustand. Doch die Sortimente in New York sind davon in diesem Herbst noch weitgehend unberührt. Luxus, Glanz und Glamo

[7181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 078

Fashion

New York: Immer wieder Marc!

Mit Glitter und Glamour, Shine und Chic trotzen die New Yorker Designer der Wirtschaftskrise. Dabei sind sie immer gefällig. Kommerzialität zählt. Manchmal zu sehr. Nicht bei Marc Jacobs.

Riesen-Auftrieb am Montagabend der New York Fashion Week. Der Gehweg ist verstopft. Ordner scheuchen das Modevolk von der Straße. Gehupe, Gerenne, Geschreie. Die Fotografen-Meute wartet auf die Stars. Immer wieder Blitzlichtgewitter. Endlich kommen sie:

[7485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 116

Fashion

"Our Favourites"

Kreative und Opinion-Leader verraten, welche Accessoires wegweisend sind: Pradas Spitzen-Tasche, Guccis Metall-Gürtel und Pierre Hardys mörderische Wildleder-Booties sind einige davon.

"Die Taschen aus Spitze von Prada sind völlig neu im Taschen-Karussell, in dem es in den letzten Saisons doch viele Wiederholungen gab. Absolut Bestseller-verdächtig. Auch Marc Jacobs setzt bei Taschen neue Trends, vor allem die großen Taschen in Knallfa

[3903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 068

Fashion

Mercedes Benz Fashion Week New York

Unbeschreiblich weiblich

New York, die Hochburg cleaner amerikanischer Sportswear, setzt zum kommenden Sommer auf elegante Weiblichkeit.

So etwas hat es auch noch nicht gegeben. Montag abend neun Uhr schickt Marc Jacobs alle nach Hause und bittet sie, in zwei Stunden wiederzukommen. Um 20 Uhr hätte die Show beginnen sollen. Dass tatsächlich die meisten wiederkommen, ist Beweis für Marc Ja

[11501 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 068

Fashion

Mercedes-Benz Fashion Week New York

Fein gemacht

New York setzt auf Eleganz. Angezogene Komplett-Looks bestimmen die Mercedes-Benz Fashion Week.

Nachdem in New York am 6. Januar mit 20 Grad Celsius ein neuer Temperaturrekord aufgestellt worden war, ist der vom US-Handel so lang ersehnte Winter Anfang Februar pünktlich zum Beginn der Mercedes-Benz Fashion Week dann doch noch mit unerwarteter Schär

[10663 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 066

Fashion

New York Fashion Week

Understatement de Luxe

Cleane Looks mit subtilen Details dominierten die Laufstege. Highlights waren Marc Jacobs mit seiner Grunge-Kollektion und die mit Spannung erwartete Lagerfeld Collection.

Ich habe mich von der romantischen Gartenparty verabschiedet und setze auf die neue Sachlichkeit", sagte Wolfgang Joop nach der Präsentation seiner Wunderkind-Kollektion im Rahmen der Olympus Fashion Week in New York. Mit neuer Sachlichkeit nimmt er Bezu

[11588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 092

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

Glitzern & Knistern

Lust an Glamour. Wollust der Dekoration. Comeback von Schwarz. Allmähliche Beruhigung. Peter Paul Polte über das Modejahr 2005.

Wenn man Gefühle will, muss man in die Oper gehen. Wenn man ganz große Gefühle will, dann muss man Schauen absolvieren. Die größte Schau dieses Herbstes inszenierten Dolce & Gabbana zum 20jährigen Jubiläum ihres Hauses. Das Finale furioso dieser Schau wa

[11452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 020

News Kommentar

Der Krieg auf dem Laufsteg

Die Trendmaschinen in Mailand und Paris geraten in einen scharfen Wettbewerb miteinander und propagieren einen neuen Konservativismus.

Daran muss man sich auch erst gewöhnen: Jeden Abend Merkel in der Tagesschau. Mal in Paris, mal in London, mal in Madrid. Mal in Grau, meistens in Schwarz. Nachdem Udo Walz das Thema Frisur in den Griff gekriegt hat, werden wir das mit der Garderobe auch

[5233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 058

Fashion

Das läuft in New York

Cashmere, Cord und Cowboy-Stiefel

Luxus läuft - zumindest in New York. Seit Wochen machen die Department Stores hervorragende Umsätze mit Herbstware. Ob mit Pelz, Cashmere, Samt oder Tweed.

Noch herrscht ein goldener Spätsommer in New York. Doch seit Wochen stellen sich die New Yorkerinnen bereits auf einen eiskalten Winter ein. Das bestätigen zumindest die Abverkäufe in den Luxuskaufhäusern des Big Apple. Die New Yorkerinnen decken sich ex

[10283 Zeichen] € 5,75

 
weiter