Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 41

    Service

    Sneaker-Treff in Köln

    Tauschbörse, Ausstellungen und Podiumsdiskussionen

    Sich über neue Sneaker-Modelle austauschen, mit den Herstellern in Kontakt treten und längst vergriffene Paare aufstöbern – die Sneakerness ist nicht nur eine internationale Tauschbörse, sondern auch Begegnungsort für Sportschuh-Fans und -Hersteller.

    [1058 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 044

    Business Läden-Spezial

    "Ein Architekt kann keinen Laden mehr alleine bauen"

    Elena Maurer und Bodo Vincent Andrin vom Brand Retail-Unternehmen Liganova über veränderte Sehgewohnheiten der Kunden, das Auslaufmodell klassischer Ladenbau und das Visual Merchandising der Zukunft.

    TW: Bis vor einigen Jahren war der Begriff Visual Merchandising (VM) kaum bekannt. Wie hat sich der Stellenwert von VM im Handel verändert? Elena Maurer: Das richtige Visual Merchandising gibt es seit 12, 13 Jahren. Polo Ralph Lauren hat damit in den US

    [7387 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 070

    Business Laden-Spezial

    Technik, Torsos und Theater

    EuroSales: Am POS wird zunehmend Technik zur Verkaufsförderung eingesetzt. Neben Digital Signage und Co werden aber auch klassische Instrumente wie Schaufensterfiguren stetig weiter entwickelt.

    In der Bremer Innenstadt hat der Begriff Window-Shopping seit Anfang Februar eine neue Bedeutung. Das Modehaus H.W. Meyer hat sein Schaufenster zum Informationsmedium umgebaut. Über einen Touchscreen können sich Passanten über Produkte und neue Trends in

    [5953 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 044

    Business Euroshop

    Neue Produkte auf der EuroShop: Ideen, Trends und Innovationen

    Bewegung im Schaufenster Einer der wenigen gestalterischen Trends, der in den Deko-Hallen der EuroShop zu erkennen war, heißt: Dynamik. Fast alle Anbieter von Schaufensterfiguren haben neue, auch ausgefallene Posen im Angebot. Die Figuren wirken lebendi

    [17135 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 044

    Handel

    Buchtip

    Drei neue Fachbücher für den Gabentisch

    Das Kundenbuch: Seit Oktober diesen Jahres ist ein Sachbuch auf dem Markt, das erstmals in komprimierter Form über den Mensch als "Kunde im Textilhandel" informiert. Ansprechen will Autor Michael Albaum damit "alle in der Modebranche Tätigen, die genauer

    [8818 Zeichen] € 5,75