Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 064

Fashion TW-Studie Streetstyle

streetstyle women - eine TW-Studie

Schnelligkeit gewinnt, Marke verliert - 156 Händler haben uns gesagt, wie sie die Streetstyle Women-Anbieter beurteilen - und was sie von ihnen erwarten.

Über Stillstand im jungen Markt konnte man sich in den vergangenen Jahren nicht beklagen. Im Überholtempo hat sich die Lage verändert. Durch die Dominanz der Vertikalen wie H&M, Zara, Mango. Durch die zahlreichen neuen Monolabel-Stores, die wie Pilze aus

[8662 Zeichen] Tooltip
WIE DIE HÄNDLER DIE ANBIETER POSITIONIEREN - Positionierung: Genre x Modegrad

GERINGE MARKENTREUE BEI JEANS - Anteil der Streetstyle-Kundinnen, die beim Kauf einer Jeans einen bestimmten Anbieter im Sinn haben. Und wie viele dann auch diesen Anbieter kaufen.

STEIGENDE PREISE ERWARTET - Durchschnittliche Verkaufspreise von Jeans, Ausgeh-Tops und T-Shirts heute und in 2 Jahren
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 074

Fashion TW-Studie Streetstyle

Zwischen hip und Heritage

Kommerziell auf der einen, jung und trendig auf der anderen Seite - der Anspruch an Firmen im Streetstyle-Markt ist hoch. In ein frisches Image wird viel investiert. Nicht immer mit Erfolg.

Heute wollen alle jung sein. Das gilt für Frauen genau wie für die Labels aus dem Streetstyle Women-Segment. Und weil Frauen jung sein wollen, greifen sie heute immer länger zu Marken, die sie seit ihrer Jugend begleiten. Genau wie ihre Kundin, ist auch

[2181 Zeichen] Tooltip
UMSATZBRINGER TWENS - Umsatzanteile der verschiedenen Altersgruppen an denGesamtumsätzen mit Streetstyle Women (in 2 Jahren)

HIP IST NICHT IMMER JUNG - Wie die Händler die Anbieter nach Modegrad und Alters-Attraktivität einstufen
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 022

Business

Kein Platz für Kreative

Nicht Boss, nicht Gant und Custo, sondern die jungen Berliner Designer waren die Stars der vergangenen Berlin Fashion Week. Sie werden inzwischen auch international gehypt. Aber wer bringt die Entwürfe der Nachwuchstalente tatsächlich auf die Straße?

Eines der am meisten gefeierten Talente wäre jetzt zu haben. Nur wenige Tage nachdem Zerlina von dem Bussche ihre neue Sisi Wasabi-Kollektion unter viel Beifall auf dem Dach des noblen Hotel de Rome im Rahmen der Mercedes Benz Fashion Week Berlin präsent

[19859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 036

Business Handel

Fast Forward auf neuem Territorium

Berliner Young Fashion-Filialist expandiert in die alten Bundesländer und eröffnet Filiale in Hamburg

Mit einem Store im Einkaufszentrum Hamburger Straße in Hamburg, es wird momentan von der ECE modernisiert, eröffnet der Berliner Young Fashion-Filialist Fast Forward im März seinen ersten Laden in den alten Bundesländern. Der 330m² große Store ist die z

[1328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 044

Business

Görgens gibt Gas

Die Görgens-Gruppe ist einer der größten Multilabel-Händler Deutschlands. Mit zwei spektakulären Neueröffnungen unterstreicht der Kölner Filialist seine Expansionslaune. Bis Ende des Jahres soll die Filialzahl auf rund 90 ausgeweitet werden. Inhaber

Als im vergangenen Oktober 16 Wehmeyer-Filialen geschlossen wurden, galt besonders einem Standort große Aufmerksamkeit: Köln-Schildergasse, eine der begehrtesten deutschen Einkaufsstraßen mit den höchsten Mieten. Das Haus, wenn auch schwierig zugeschnitt

[9223 Zeichen] Tooltip
83 MAL IN DEUTSCHLAND - Die Anzahl der Läden der Görgens-Gruppe nach Bundesländern
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 044

Business Handel

Wennde eröffnet neu erbaute Filiale

Familienunternehmen errichtet Neubau für Schuhe und Mode

Das Schuh- und Modehaus Wennde aus Lachendorf bei Celle hat seine neu erbaute Filiale in Winsen/Aller eröffnet. Die Filiale in 1a-Lage der niedersächsischen Kleinstadt gibt es seit zehn Jahren, das zu klein gewordene Haus ist im vergangenen Jahr abgeriss

[1405 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 110

Fashion // Urbanwear Sommer 2008

Urbanwear Markt Sommer 2008

Glastonbury am Ring

Die Rock-Welle ist in Deutschland angekommen. Der Look noch nicht ganz. Die Saison war trotzdem gut. Viele hoffen jetzt auf Neo Sports.

Rock am Ring im Juni. 60000 Kids springen zur neuen Single der Kaiser Chiefs auf und ab. Jubeln der britischen Rockband begeistert zu. Die Kernzielgruppe der Jeans- und Streetwear, Jugendliche zwischen 15 und 25, feiert geballt auf wenigen Quadratmetern

[8190 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 112

Fashion // Urbanwear Sommer 2008

NEO SPORTS

Clean, cool, glänzend, colourful. Sport Looks für den Club. Für die Straße. Nicht fürs Gym. Streetwear is back.

NEO SPORTS Geradlinig, grafisch, geometrisch - die Muster. Computer-Bilder aus den 80ern. Pacman zum Beispiel. Dominik: T-Shirt Nike, Jacke Replay, Hose Adidas Porsche Design, Schuhe Repetto NEO SPORTS Flash-Farben. Giftgelb. Electric Blue. Grasgrün. Rot

[1746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 032

Business Handel

Fast Forward macht langsamer

Berliner Young Fashion Filialist eröffnet in Potsdam größten Store

Schahied Herbawi, Geschäftsführer des Young Fashion-Filialisten Fast Forward, hat seinen von 250 auf 400m² erweiterten Store im Stern-Center in Potsdam wieder eröffnet. Damit ist der Laden jetzt der größte der sechs Filialen des Streetwear-Anbieters. Wie

[1447 Zeichen] € 5,75

 
weiter