Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 068

    Fashion

    London Fashion Week

    Für brave Mädchen

    Die Designer in London gehen auf Nummer sicher, auch wenn die Beruhigung der Mode deutlich wird. Gut verkäufliche, schmeichelnde Mode bestimmt das Bild.

    Auch Models brauchen mal was zwischen die Zähne. Das dachte sich eine Londoner Tageszeitung und verteilte "Pies for Models" vor dem Natural History Museum, wo vergangene Woche die London Fashion Week über die Bühne ging. Eine scherzhafte Anspielung auf d

    [6888 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2001 Seite 068

    Fashion

    London Fashion Week

    The show must go on

    Der London Fashion Week kam dieses Mal eine schwere Rolle zu. Knapp eine Woche nach den Terror-Anschlägen in den USA mussten die Veranstalter entscheiden, ob sie "business as usual" betreiben oder alles absagen. Nach langem Hin und Her beschloss das Londo

    [5061 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2000 Seite 022

    Fashion

    LONDON: REFLEXION DER 80ER

    Nicht nur die spektakuläre Show von Alexander McQueen spiegelt wider, wo es modisch im nächsten Sommer langgeht. Die rund 50 Catwalk-Shows der London Fashion Week stellen klar: 2001 wird eine modische Reflexion der 80er. Dabei reicht die Umsetzung von glamourösem Kitsch über scharf geschnittene Business-Outfits bis hin zu femininer Romantik.

    [8087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2000 Seite 028

    Fashion

    Brit Chic

    Nicht nur die Amerikaner mögen's ladylike. Die britischen Designer haben während der London Fashion Week mit einer kräftigen Prise Eleganz gekontert. Der nächste Winter steht damit ganz unter dem Zeichen eines neuen sophisticated Chic. Schlüssel-Elemente dieses Dresscode, mit dem man jede Teestunde ladylike übersteht, sind Schluppenblusen, kniebedeckende Röcke und Knickerbockers.

    [8963 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 178

    Fashion

    Brit-Kittel

    Letzte Woche feierte die "London Mens Fashion Week"Premiere. Sie soll langfristig Paris, Mailand und New York Konkurrenz machen. Sie hat gezeigt, daß in den englischen Designern viel Potential schlummert, das eines eigenen Forums zur Präsentation bedarf.

    [7058 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 024

    News

    London Men's Fashion Week-Debut

    Ohne Westwood und Boateng in die erste Runde

    Bescheiden startete die erste "London Men's Fashion Week" am Dienstag. Die Veranstaltung war auf Initiative des British Fashion Council und namhaften englischen Einzelhändlern ins Leben gerufen worden. Man möchte langfristig ein Pendant zur erfolgreichen

    [1758 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 157

    Business Messen

    Plattform für Designermode

    Premiere der "London Men's Fashion Week" vom 14. bis 16. Juli

    Die Initiative zu dem neuen Event kommt von John Rowley und Andrew Sharp, die zusammen die London Men's Fashion Week Ltd, London, gegründet und die Unterstützung des British Fashion Council gewonnen haben. Verstärkung hat das Duo inzwischen durch Patrick

    [3969 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 03.10.1996 Seite 040

    Mode

    London Fashion Week: Eine Fülle klarer Themen zwischen Purismus, Streetwear und Romantik

    The Art of Wellness

    bm London - Die Londoner Designer, die jetzt die Runde der internationalen Stilistenschauen eröffnet haben, spielen ganz unterschiedliche Auffassungen von femininer Mode durch. Die Essenz: Schnitte betonen den weiblichen Körper komfortabel, Stoffe fließen

    [11443 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 058

    Mode

    Pariser Modespektakel Sehm: Der neue Anzug beherrscht die Szene. Viel Glanz, viel Farbe

    Es kann nur besser werden

    hu/go Paris - Modisch fand am vergangenen Sehm-Wochenende ein Wechsel statt. Hin zum "neuen" Anzug, in neu interpretierter Eleganz, aber auch nonchalant aufgefaßt mit Witz und Ironie. Neue Stoffe und Farben bringen den frischen Wind, der den französischen

    [6702 Zeichen] € 5,75