Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 66,68

Fashion

DÜSSELDORF

DIE HAKA IN DÜSSELDORF

Rund um Sportswear geht die Post ab. Rustikale Parkas, softe Flanell-Hemden und kernige Sakkos geben die Richtung vor.

Letztlich ist es ganz einfach, sagt Thomas Golze: Der Mann muss vor dem Spiegel stehen, sich toll fühlen und sagen: „Warte mal ab, wenn ich nach Hause komme.“ Mit der guten Laune ist der HAKA-Einkaufsleiter von Engelhorn in Düsseldorf nicht alleine u

[5746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 048

Fashion

Ach du dicke Daune

Für Familienväter und Fallschirmspringer: Das Jackengeschäft ist eine Bank. Lifestyle-Geschichten und Funktion begeistern die Männer.

Zugegeben, der Herbst in Deutschland ist eine schmuddelige Angelegenheit. Aber ist das schon Grund genug, sobald es vor die Tür geht, zu technischen, wasserabweisenden Jacken zu greifen? Für viele Männer lautet die Antwort eindeutig: Ja. Und mit ziemlich

[8556 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 064

Fashion

Sortiments-Check (5)

"Modern und zeiteffizient"

Vier Etagen mit Männermode. Viele Basic-Kunden. Adlmaier in Rosenheim gestaltet sein Sortiment kontinuierlich um. Und erzieht seine Lieferanten zu marktnahen Lieferzeiten.

Die Rosenheimer ticken ein bisschen anders als der Rest der Nation. Zumindest, was ihre Einkaufsgewohnheiten anbelangt: Bei Sonnenschein ist die Stadt meist wie leer gefegt. Statt zum Shopping geht's an den See, zum Wandern oder auf die Piste. Kein Wunde

[5834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 075

Fashion

ERSTE FAVORITEN SOMMER 2010

Was kommt nach dem Fieldjacket?

Jörg Steinbrück, Bugatti: "Die Innovation kommt im nächsten Sommer weniger über die Form, als vielmehr über Dessins und Farben. Wir glauben, dass sich dieses Thema von den Artikeln auch auf die Jacken überträgt. Maisgelb und Rot werden hier wichtig. Auch

[1620 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 058

Fashion

"Hier steckt viel Potenzial"

Nicht nur das Premium-Genre erfreut sich an der Sportswear-Lust der Männer. Auch die Mitte hat Gefallen gefunden am lässigen Teamsport-Look. Neue Namen und Konstellationen beleben den Wettbewerb. Die starken Stammabteilungs-Marken bekommen neue Nachb

Lifestyle ist das große Thema der Männermode. Die Looks haben sich inzwischen etabliert. Und noch immer wird La Martina - oft schon totgesagt und dennoch quicklebendig - als Archetyp eines Stils aufgeführt, der Preisgrenzen fallen ließ. Hemden und Shirt

[8990 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 072

Fashion

DÜSSELDORF

Die Themen der HAKA: Checks und Farbe

Die Männermode zeigt sich offen für Neues. In der Sportswear wie in der Konfektion. Im Fokus stehen technische Jacken, Wolle, karierte Hemden und junge Formalwear.

Neben intensiven Gesprächen über Fokussierung, den Ausbau von Partnerschaften und den richtigen Preisaufbau wurden in Düsseldorf natürlich auch grundlegende Entscheidungen über die modischen Schwerpunkte für Herbst 2009 getroffen. Die Einkaufteams aus de

[4999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 090

Fashion

Düsseldorf

"2008 wird gut"

Neben strategischen Gesprächen steht bei den Männern die Mode im Vordergrund. Der Handel ist offen für neue Themen. Die Sortimente sind in Bewegung.

Klaus Brinkmann zeigt sich nach dem Düsseldorfer-Messewochenende bester Laune. Der GermanFashion-Präsident und Inhaber der Brinkmann-Gruppe berichtet von guter Einkaufsatmosphäre und aktiv suchenden Einzelhändlern. Er ist überzeugt: "2008 wird ein gutes

[6417 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 082

Fashion

HAKA-NEWS SOMMER 2008

Digel, Nagold, relauncht die junge Linie "Move". Der Start im Handel erfolgt im Oktober mit einem Baukasten-System. Für Frühjahr 2008 folgt eine Anzug-Kollektion. Die Basis bilden zwei Modelle, die beide auf einem schmaleren Grundkörper mit einer 78er-Rü

[4309 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 080

Fashion

Bei Premium sind noch Plätze frei

Nur starkes Profil und klare Identität sichern die Position in der Hosenwelt

Die meisten Händler bedienen mit Hosen breite Kundenzielgruppen. Entsprechend benötigen sie Anbieter verschiedener Kompetenzen, seien es trendige, moderne oder gepflegt klassische Hosen für Anfangs-, Schwerpunkt und Spitzenpreislagen. Der Gang durch die

[2904 Zeichen] Tooltip
WIE DER HANDEL DIE ANBIETER SIEHT - Positionierung: Preisgenre x Modegrad
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 086

Fashion

Ohne Passform ist alles nichts

Was der Handel von Hosenlieferanten erwartet und wie die Realität aussieht

Junge sind experimentierfreudig. Mit Wonne probieren sie acht bis zehn Jeans. In der Stammabteilung werden maximal drei Hosen probiert, und die erste sollte schon passen", erläutert Christine Teiml, Leitung Einkauf HAKA bei Garhammer, das unterschiedlich

[4387 Zeichen] Tooltip
PASSFORM UND QUALITÄT: EIN MUSS - Anteil der Händler, die sagen, dass die jeweilige Leistung auf ihre geführten Hosen-Lieferanten zutrifft
€ 5,75

 
weiter