Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 032

Business

"Sander funktioniert auch ohne Jil"

Mit neuen Lizenzen und mehr Sportswear will der Luxusmode-Anbieter die Gewinnschwelle überschreiten

Wir haben es geschafft. Wir haben überlebt." Gian Giacomo Ferraris sieht aus, als würde er es am liebsten laut rufen, hinausposaunen. Der CEO hat Jil Sander durch stürmische Zeiten geleitet, jetzt will er das Unternehmen zu neuen Ufern führen. Mit neuen

[6429 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2008 Seite 041

Business Handel

Carries Eiffelturm-Tasche bei P&C

Düsseldorfer kooperieren mit dem Kinofilm "Sex and the city"

Dass Kino und Mode gut zusammenpassen, steht für Peek&Cloppenburg, Düsseldorf, schon seit längerem fest. Längst gehören die Kooperationen mit Kinofilmen zur Marketingstrategie des Modeunternehmens. Nach "Der Teufel trägt Prada", "Pirates of the Carribean

[1660 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 024

Business Thema

Der alte Mann und das Mehr

Pierre Cardin betreibt die größte Lizenzmaschine der Modebranche. Nun würde er gerne verkaufen. Er will eine Milliarde Euro. Und zwar sofort, nicht in Raten.

Juli 2007. Pierre Cardin ist gerade 85 geworden und residiert an einer der feinsten Adressen in Paris. Er ist direkter Nachbar des französischen Staatspräsidenten, seine Adresse: 59, Rue du Faubourg Saint Honoré. Das Nachbarhaus ist der Elysée-Palast. Un

[12306 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 015

News

FOKUS

Miu Miu geht nach Paris: Eine offizielle Bestätigung aus dem Hause Prada gibt es noch nicht, doch zuverlässigen Quellen in Italien zufolge wird die DOB-Kollektion Miu Miu, die wie die Hauptlinie Prada bisher in Mailand gezeigt wurde, zu den Pariser Schau

[1571 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 05.01.2006 Seite 034

Business Handel

AUSLAND

Prada eröffnet in Moskauer Villenvorort. Das Mailänder Luxuslabel Prada hat seinen dritten Store in Moskau eröffnet. Das Geschäft befindet sich im neuen Shopping-Komplex Luxury Village in Barvikha, einem 30 Kilometer nördlich der Hauptstadt gelegenen Vil

[1897 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 010

News

FOKUS

Tarifrunde geht weiter: Die Tarifparteien der deutschen Textil- und Modeindustrie haben sich auf die Fortsetzung der Verhandlungen verständigt. Nach Auskunft des Gesamtverbandes der Deutschen Textil- und Modeindustrie wurde das nächste Treffen mit der IG

[3642 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 170

Business Industrie

John B. Dunlops Erbe

Deluxe-Kollektion für Damen und Socken sollen weitere Zuwächse bringen

"Auf Raumschotkurs mit Spinnaker." Segler beschreiben damit den rasanten Ritt über die Wellen bei idealem Wind. Dunlop-Geschäftsführer Joachim Evers beschreibt damit den Kurs seines Unternehmens, obwohl momentan ein recht raues Klima in der Branche herrsc

[5000 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 077

Business Industrie

Unternehmen

Prada, Mailand: Der größte italienische Brillenhersteller Luxottica mit Sitz in Mailand hat von dem Mailänder Luxuskonzern Prada eine zehnjährige Lizenz für die Produktion und weltweite Distribution von Sonnen- und Lesebrillen der Marken Prada und Miu Miu

[2449 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 066

Business Industrie

Die Zeit der Lizenzen

Lizenzen bleiben ein wichtiges Instrument für Bekleidungs-Marken, um ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und gleichzeitig zusätzliche Umsätze zu erzielen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der TextilWirtschaft. Zwar haben sich einige wenige hochgenrige Anbieter entschlossen, künftig wieder alle Produkte in Eigenregie auf den Markt zu bringen. Doch insgesamt hat die Zahl der neu vergebenen Lizenzen in den vergangenen zwölf Monaten sogar zugenommen.

[4721 Zeichen] Tooltip
Deutsche Modefirmen und ihre Lizenzen
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S072

Das Jahr Perspektiven Industrie

Modell Bertelli versus System Joop

Während der Lizenz-Boom in Deutschland anhält, setzen die internationalen Luxuskonzerne verstärkt auf Eigenkontrolle: Ist das Ende der Lizenzstrategien absehbar? Fragt Martin Ott.

[7301 Zeichen] € 5,75

 
weiter