Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 020

    News Kommentar

    Der Krieg auf dem Laufsteg

    Die Trendmaschinen in Mailand und Paris geraten in einen scharfen Wettbewerb miteinander und propagieren einen neuen Konservativismus.

    Daran muss man sich auch erst gewöhnen: Jeden Abend Merkel in der Tagesschau. Mal in Paris, mal in London, mal in Madrid. Mal in Grau, meistens in Schwarz. Nachdem Udo Walz das Thema Frisur in den Griff gekriegt hat, werden wir das mit der Garderobe auch

    [5233 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S040

    Das Jahr Perspektiven Industrie

    Erst kam die Flut und dann die Wut

    Textil- und Bekleidungsindustrie werden das Jahr 2002 mit schmerzlichen Einbrüchen beenden. Und für die Branche als Ganzes sind auch die Aussichten für 2003 alles andere als rosig, meint Martin Ott.

    "Ich erhöh' Euch die Steuern. Gewählt ist gewählt, Ihr könnt mich jetzt nicht mehr feuern. Das ist ja das Geile an der Demokratie." Es ist symptomatisch, dass sich der "Steuer-Song" des Schröder-Imitators Elmar Brandt seit Wochen in den Charts hält. Alle,

    [9136 Zeichen] Tooltip
    Das Geschäft war 2002 besser als 2001/gleich/schlechter

    Das Geschäft wird 2003 besser als 2002/gleich/schlechter
    € 5,75