Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 025

    IT und Logistik

    Web-Handel legt weiter zu

    Zweistelliges Nachfragewachstum im Weihnachtsgeschäft - Otto startet Weblog

    Frankfurt, 14. Dezember. Der Online-Handel verzeichnet zweistellige Wachstumsraten im Weihnachtsgeschäft. Amazon führt die Liste der meistbesuchten Online-Shops nicht nur in Deutschland an und setzt weltweit auf ein Plus von bis zu 33 Prozent im vierten

    [4475 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 025

    Journal

    Online-Handel heizt Wettbewerb weiter an

    Das milliardenschwere Geschäft im Internet boomt. Flexible Online-Händler reagieren schnell auf Produkttrends und fordern mit einer aggressiven Preispolitik den Wettbewerb heraus. Der traditionelle Handel gerät weiter unter Druck. Von Tanja Trenz

    [15253 Zeichen] Tooltip
    Ebay dominiert den E-Commerce-Markt - Nielsen/NetRatings: Nutzer, die mindestens einmal im Monat 2005 die Domain besuchten

    E-Commerce weiter auf dem Vormarsch - Anteil am Gesamtumsatz des Einzelhandels (in Prozent)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2001 Seite 002

    E-Business

    Jörg Rode

    Web-Kapitäne rudern zurück

    Neue Vorstandsmitglieder und erst recht neue Vorstandsvorsitzende haben es schwer. Analysten, Journalisten und auch die eigene Mannschaft erwarten Impulse von den Neuen. Das Zauberwort "Multi-Channel-Strategie" und das Projekt einer allumfassenden Interne

    [2132 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 046

    Journal Multimedia

    Surfen im Supermarkt: Flop oder Hit?

    Handels-Zukunft mit Internet, interaktivem TV, CD-ROM und Kio sksystemen/Teil 1/Von Birgit Clemens und Jörg Rode

    Geht es dem stationären Handel an den Kragen? Wird der elektronische Einkauf im virtuellen Warenhaus das Shopping in den realen Läden ebenso ablösen wie die Selbstbedienungsmärkte die personalintensiven Tresen-Geschäfte der guten, alten Zeit? "Fuck the de

    [18312 Zeichen] € 5,75