Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 038

Business Handel

Erlebnis Uebervart

Local Business: Ein Concept Store nur für Männer wurde jetzt in Frankfurt eröffnet

Die Wende brachte derYoung Professionals Day (YPD) der TextilWirtschaft. Als Daniel Steindorf die Veranstaltung besuchte, hatte er eigentlich schon einen Job bei P&C in der Tasche. Doch die Gespräche, die er auf dem YPD führte, überzeugten ihn dann doch

[2664 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 072

Fashion

Das Comeback der Streetwear!?

Plötzlich ist das Wort wieder in aller Munde: Streetwear.

Im Sinne von Skate- und Actionsport-inspirierten Styles. Die Streetcouture-Halle in Barcelona und die Skater-Messe Bright in Frankfurt waren so gut besucht wie noch nie. Auch Fashion-Händler haben wieder in dem Marken-Pool gestöbert. P&C Boutique schreib

[22067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 030

Business Handel

Pohland "deutlich über Plan"

Männermode-Filialist baut beide Kölner Häuser um - die Modernisierung trägt Früchte

Pohlands Paukenschlag - so hatten wir getitelt, als der Filialist im Frühjahr in Dortmund seinen neuen Auftritt inszenierte. Neue Räume: heller, klarer, frischer. Neue Sortimente: moderner, jünger, sportiver. Das Publikum hat die Botschaft offenbar gehör

[4544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 054

Business Handel

Auf einer Insel der Glückseligen

Peek&Cloppenburg in Wien ist derzeit das erfolgreichste Haus des Konzerns

Claus Lenzmann strahlt. Der Geschäftsführer bei P&C in Wien hat im Moment zwei Gründe, zu strahlen. Erstens ist er Mitte Oktober zum ersten Mal Vater geworden und zweitens ist er seit sechs Monaten der Chef des derzeit erfolgreichsten Hauses im Konzern. D

[8108 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 078

Business Messen Modezentren

Interstoff Asia mit Besucherrekord

Leichter Rückgang auf Ausstellerseite; Zufriedenheit trotz Asienkriese

Die vierte Frühjahrs-Interstoff Asia hatte zwar 6 % weniger Aussteller, dafür kamen aber 34 % mehr Besucher. Trotz der Asienkrise war die Stimmung eher positiv, und die Aussteller zeigten sich allgemein zufrieden. Damit hat sich die Interstoff Asia inzwis

[3361 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 020

Kommentar

Ma che messaggio? Was ist die Botschaft?

Wenn die Menschen nicht mehr zu der Mode gehen, muß die Mode zu den Menschen gehen. or kurzem war Raffaelo Napoleone, Generaldirektor der Pitti Immagine-Messen, zu Besuch in Frankfurt. Der Mann aus Florenz hatte beim Europäischen Mode-Institut EMI über

[5037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 018

Handel

Rangliste der Milliardäre

Onkel Dagobert läßt grüßen

TW Frankfurt - Unter den 200 Superreichen dieser Welt spielen auch Unternehmer aus dem Textil- und Einzelhandelssektor eine gewichtige Rolle. An der Spitze der vom US-Magazin "Forbes" jüngst veröffentlichten Rangliste der Milliardäre steht der Software-Un

[1810 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 036

Handel

TW-Workshop: Der Kindermode-Fachhandel entdeckt neue Kult-Labels

Chancen in der Nische

Veränderungen kommen von der Straße. Wer sich darauf einstellt, steht auf der Gewinner-Seite. Die Kids wollen kultige Mode. Die kommt derzeit aus dem Sport. Und die Kids holen sich ihre Mode dort, wo sie angeboten wird. Mit Alternativen geben sie sich nic

[17112 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 048

Mode

High Fashion für die Kleinen: Immer mehr Designer entdecken die Kindermode

Für Kinder, Kenner und Könner

mk Frankfurt - Pro und Contra geben die Kindermode-Einzelhändler den etablierten und frisch auf den Markt gekommenen Kindermode-Kollektionen aus Designer-Hand. Teils mit sehr guten, teils mit mittelmäßigem Erfolg werden sie geführt, die große Begeisterung

[14902 Zeichen] € 5,75

 
weiter