Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 150

    Fashion Outfit Sommer 2009

    LABELS TO WATCH

    Neue Namen aus der Welt der Accessoires. Zusammengetragen von den internationalen Schauplätzen.

    Toms Shoes. Mit diesen Schuhen kann man Gutes tun. Denn für jedes verkaufte Paar Toms Schuhe erhält ein bedürftiges Kind in Südamerika oder Südafrika ein Paar Schuhe. "Ich war berührt von der Armut, die ich in Argentinien gesehen habe. Daraus habe ich me

    [7448 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 016

    News Kommentar

    Wenn Jil nicht mehr will...

    ...und Tom fort ist und Karl an Tommy verkauft. Dann ist dies das Ende einer großen Inszenierung. Aber kein Drama.

    In letzter Zeit mal was von Tom Ford gehört? Der Mode-Messias wollte ja so gern nach Hollywood, scheint aber noch nicht angekommen zu sein. Und Gucci gibt es doch tatsächlich immer noch. Jil Sander übrigens auch. Ob die Marke ohne Jil zurück auf den Pfad

    [4988 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 022

    Business Thema

    Zegna zwischen P&C und Hollywood

    Der italienische Luxuskonzern Ermenegildo Zegna forciert seine Marke über Investitionen in eigene Läden und Shop-in-Shops. Als Basis internationaler Expansion dienen vertikale Strukturen.

    Am 23. Januar dieses Jahres lässt Adrien Brody im Zegna-Store in London nach allen Regeln der Kunst Maß nehmen. Ein Dinner Suit für Hollywood. Keine vier Wochen später, genau am 20. Februar, kann er das begehrte Tuch erstmals auf der Schulter spüren. Pass

    [11078 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S020

    Das Jahr Perspektiven Fashion

    Die große Illusion

    Die Bilanz des Modejahres pragmatisch: Comeback der neuen Förmlichkeit. Renaissance der kompletten Outfits. Das große blaue Wunder der Jeans bei den Frauen. Die Bilanz des Modejahres psychologisch: Comeback der Wertigkeit, der Authentizität, des Echt

    Glamour war gestern. In Frankreich gibt es viele Straßen, die heißen "8. Mai 1945". Vielleicht hat man in Deutschland dieses Datum vergessen oder verdrängt. In Frankreich nicht. Dieses Datum markiert die deutsche Kapitulation und das offizielle Ende des z

    [12144 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 052

    Mode

    Die große Illusion

    Ermutigungen im Markt der Schönheit

    Die Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1997 bescherte der neuen deutschen Hauptstadt einen brandenburgisch-venezianischen Karneval. Unter einem strahlend blauen Himmel von fast bayerischer Qualität sah man eine Heerschar von jungen Leuten, die sich allesamt m

    [22450 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 014

    39. TW-FORUM

    Wolfgang Momberger: Der Handel als Marke

    Gute Marken sind gute Botschaften

    ke Schwetzingen - Coca Cola, Ralph Lauren, Benetton oder Nike können Vorbilder für alle sein, die sich mit Markenführung beschäftigen. Sie haben es geschafft, mit ihrem Namen für mehr als einen Artikel zu stehen. Auch ein Handelsunternehmen kann von solch

    [6282 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 071

    Mode

    Pride Picks: US-Spezialist für Vintage Jeanswear

    Von Brooklyn in alle Welt

    le Brooklyn - "Vintage Jeans haben den Vorteil, daß sie an keine Saison gebunden sind und weniger schnell abgeschrieben werden." James Mahanna von der New Yorker Firma Pride Picks hat sich auf Second Hand-Jeans spezialisiert. Pride Picks entstand 1991 p

    [3385 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 27.06.1996 Seite 032

    Handel

    Brief aus New York

    USA

    Was tut sich im "Big Apple"?

    Eine ganze Reihe deutscher Einzelhändler sucht in diesen Wochen in Manhattan nach Inspirationen zur Ankurbelung der eigenen Geschäfte. "What's going on in the Big Apple," fragen sie. Hier ein paar Ideen und Tips, was sich Fachhändler ansehen sollten. Zu

    [6643 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 172

    Industrie

    Ralph Lauren: Neue Lifestyle-Konzepte. Polo Sport-Kollektion verjüngt. Weltweite Expansion

    Vom Castle zum Cyberspace

    le New York - Nach fast 30jähriger Tätigkeit als Designer ist Ralph Lauren auf dem besten Wege, sich neu zu erfinden. Nicht, daß er auf seine Stärke, die von Old England inspirierte "All-American"-Sportswear, verzichten will. Er will neue Kundengruppen mi

    [11294 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 092

    Wohnen

    US-Bettwäsche-Markt: Marktwochen verlieren an Attraktivität

    Küchenkaros, Knopfkultur und Knitterfreies

    le New York - Hochbetrieb, aber kaum Hochstimmung, herrschte in den Showrooms der großen Bett- und Frottierwaren-Anbieter während der Haustextil- Marktwoche. Obwohl viele im Handel die Marktwochen abschaffen möchten, da ihnen frische Ware "lieber ist",

    [7801 Zeichen] € 5,75