Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 016

    News Umsätze

    Point of Sale

    Neue Ware in der DOB

    72% der Händler im TW-Testclub verkaufen bereits neue Ware in der DOB. Wenn die Winterware immer mehr zu Rotstiftpreisen verkauft wird, ist es für viele wichtig, den Kunden auch schon neue Themen zeigen zu können. Diese werden insbesondere über neue

    Trenchcoats in Rosa Trenchcoats zählten schon in der vergangenen Frühjahrs-Saison zu den Bestsellern. Damals hatten leider zu wenige Einzelhändler auf diesen Trend gesetzt. Das ist heute anders. Die ersten Auslieferungen zeigen es ganz deutlich. Trenchc

    [3251 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 104

    Fashion Männermode

    HAKA-Saisonbilanz Herbst 2003 / Ausblick Herbst 2004

    Reiz statt Geiz

    Ein Wechselbad von Euphorie und Depression. Am Ende ging die Saison im Männermode-Handel mäßig aus. Minus 6 Prozent. Casualwear hat dominiert. Die Preise sind im Keller. Der Markt wünscht sich ein Trading Up - und wird es wohl auch kriegen. "Ein Jahr, d

    [11528 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2003 gegenüber 2. Halbjahr 2002

    Der Einkauf rückt enger an die Saison - So gewichten die befragten Firmen das Ordervolumen für H/W 2004/05

    Sortimentsumbau - Werden Sie sich von Lieferanten trennen?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 016

    News Umsätze

    DAS GESCHÄFT IN DER 50.WOCHE

    "Der Weihnachtsmann ist kein Textilit", klagt eine DOB-Händlerin aus Frankfurt an der Oder. Denn das Weihnachtsgeschäft mit Textilien will trotz winterlicher Temperaturen einfach nicht in Schwung kommen. Selbst Reduzierungen und weihnachtliche Aktionen br

    [2180 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)

    Plus/Minus-Skala - Verteilung der Einzelergebnisse 50. Woche

    Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr 50. Woche
    € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite S038

    Outfit

    Herrenschuhe Sommer 2002/ Markt und Tendenzen

    Schlank sei Dank

    Nach guten Abverkäufen von sportiven Sneakers und Bowling-Modellen zeichnet sich zum Sommer 2002 hin eine Trendwende ab. Die Silhouette für Männerschuhe wird schlanker und eleganter. Handwerkliches Können tritt stärker in den Vordergrund. Exklusivität am Fuß perfektioniert den modischen Auftritt.

    [5961 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 072

    Mode

    Kindermode-Saisonbilanz 1. Halbjahr 1997: Das Spezial-Geschäft als Sieger

    Hosen zum Freuen

    mk Frankfurt - Große Unterschiede in den Umsatzergebnissen gab es in der Frühjahr/Sommer-Saison 1997 im Kindermode-Handel: Die spezialisierten Kindermode-Fachgeschäfte schnitten durchschnittlich besser ab als Sortiments- und Bekleidungshäuser. Insgesamt g

    [9410 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 07.12.1995 Seite 068

    Mode

    Die aktuelle Situation bei festlicher Mode: Die Kundinnen wollen "Nachmittagsmode"

    Festliches glänzt in Maßen

    al Frankfurt - Wer geht heute noch auf einen großen Ball? Die Kundinnen suchen schlichte Anlaßmode oder begnügen sich oft mit einem glitzernden Einzelteil, um ihre Tagesmode abendlich herauszuputzen. In dieser Saison verläuft eine fließende Grenze zwi

    [4775 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 041

    Handel

    Preisabschriften: In der vergangenen Herbst/Winter-Saison regierte der Rotstift

    "Rendite bleibt 1994 ein Fremdwort"

    aa Frankfurt - Die Lagerräumung in der vergangenen Herbst/Winter-Saison hat viel Geld gekostet. Mit durchschnittlich 12,4% erreichten die Preisabschriften im TW-Testclub erneut ein beängstigendes Ausmaß. Wohl selten wurde mit Reduzierungen so früh begon

    [4722 Zeichen] € 5,75