Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Kids vom 17.06.2010 Seite 070

Schuhe

"Super Leder und schickes Design"

Praktisch, aber schön - so müssen Kinderschuhe sein. Das sagen die Mütter.

"Kinderschuhe müssen bequem sein und sollten keine Feuchtigkeit durchlassen. Dass sie aus Leder sind, ist mir sehr wichtig. Auch achte ich darauf, keine in China gefertigte Ware zu kaufen. Mein Sohn ist zwei Jahre alt und seine Füße wachsen ständig, dahe

[4415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

Business

Sourcing-Sorgen

Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

[16066 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

Business

Made in China in der Krise

Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

[17960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 026

Business

"Geist ist geil"

Die Falke-Gruppe legt seit Jahren zu. Mit der Stamm-Marke Falke und dem neuen Kind Burlington wollen die Schmallenberger den Bekleidungsmarkt erobern. Paul und Franz-Peter Falke über Krise, Kunden und Kompetenz.

TW: Alle reden von der Krise. Sie auch? Franz-Peter Falke: Welche Krise? Die ist bei uns noch nicht angekommen. Wir wissen aber, dass das zweite Halbjahr sicherlich schwieriger werden wird als das erste. Viele Lieferanten beklagen die Orderzurückhaltun

[11475 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 050

Business Messen Modezentren

Order in Düsseldorf: Stimmung besser als erwartet

Igedo-Chef Philipp Kronen: "Die Branche wird von uns hören." Einkäufer in den Showrooms prüfen sorgfältig.

Die Düsseldorfer Igedo Fashion Fairs mit den Messen CPD, HMD und Global Fashion (1.-3.2.) schlossen mit einer Besucherzahl von 24114 aus 54 Ländern. Bereinigt um die Besucherzahl der ausgesetzten Wäschemesse Body Look (Februar 2008: 7000 Besucher), die e

[2527 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 010

News

Gelco rechnet mit weiterem Umsatzwachstum

DOB-Anbieter aus Gelsenkirchen eröffnet die ersten Partnerflächen nach neuem Konzept

Der Gelsenkirchener DOB-Anbieter Gelco GmbH&Co KG rechnet auch im laufenden Geschäftsjahr 2007/08 (30.4.) mit einem Umsatzzuwachs. So bewege sich der Modehersteller mit der der Frühjahr-/Sommer-Vororder bereits in einem zweistelligen Plus, heißt es aus G

[1766 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 050

Business Thema

"Frauen verliert man schneller...

...man gewinnt sie aber auch wieder schneller." Hugo Boss-Chef Dr. Bruno Sälzer über seine Markenstrategie, die aktuellen Pläne im Sport-Style-Segment und die Zukunft von Boss Woman.

[17773 Zeichen] Tooltip
Einbruch beim Jahres-Überschuss - Hugo Boss AG: Umsatz und Ertrag im 6-Jahres-Vergleich in Mill. Euro

Hauptmarkt Europa - Hugo Boss AG: Umsatz 2002 nach Regionen in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2000 Seite 060

Business Industrie

Laurèl: "Zurück zu alter Stärke"

Laurèl hat Kostenballast abgeworfen und sich von defizitären Umsätzen getrennt. Nach dem geglückten Turnaround im Ergebnis sieht man mit den zuletzt erreichten 151 Mill. DM die Talsohle im Umsatz erreicht. Mittelfristig will die Division der Escada AG zu alten Umsatzhöhen von rund 200 Mill. DM zurückfinden sowie den Lizenz- und Accessoires-Bereich ausbauen.

[5725 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 009

News

Decathlon: Maßvolle Invasion

Sportmarktkette eröffnete vierten deutschen Store

Die Dortmunder Decathlon GmbH, Tochter des gleichnamigen französischen Sportriesen, will in Deutschland ein "qualitatives Wachstum", so Geschäftsführer Jochen Förster. Nach Plochingen, wo in der letzten Woche der vierte deutsche Decathlon-Markt eröffnete,

[1986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 085

Business Handel

Gericht stoppt das FOC Ingolstadt

Bundesweit richtungsweisendes Urteil des Verwaltungsgerichtshofes München

Ein richtungsweisendes Grundsatzurteil, das die Ansiedlung von FOC erschwert, hat am Mittwoch vergangener Woche (4. Mai) der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in München gefällt: Der Bebauungsplan für das Factory- Outlet-Center in Ingolstadt sei nichtig.

[5419 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter