Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 036

    Business Handel

    "Wir waren immer privat"

    Sozialismus, Wende, Marktwirtschaft: Eine Handvoll der Platzhirsche aus DDR-Zeiten haben überlebt

    Freitags kommt Lieferung. Um elf schließt das Modehaus Luckow. Da stehen die Leute schon draußen Schlange. Ingeborg Beer, ihre Mutter Ilse Arlt, ihre Tochter Karina und die fünf Verkäuferinnen schaffen es kaum, die Regale zu füllen. Um zwei wird wieder g

    [9551 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 17.03.1994 Seite 052

    Mode/HAKA

    Mode Hempel, Naumburg: Exklusives Bekleidungshaus

    "Das Modeverhalten ist deprimierend!"

    rn Naumburg - Fast tausend Jahre ist diese kleine Rats- und Domstadt im südlichen Sachsen-Anhalt alt. Gut 30 000 Anwohner sind hier ansässig, umgeben von geschichtsträchtigen Burgen und sakralen Gebäuden, mitten im Weinanbaugebiet. Die Arbeitslosenquote b

    [3314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1993 Seite 022

    Handel / Läden

    Mode Hempel: Exklusives 1000 m2-Haus in ehemaliger Lagerhalle eröffnet

    Von der Mini-Boutique zum Platzhirsch

    rt Naumburg - Wo einst Fahrzeugersatzteile verkauft wurden und Eisenwaren lagerten, wird in Naumburg (Sachsen-Anhalt) seit kurzem exklusive Damen- und Herrenmode angeboten. In nur neun Monaten sanierte Familie Hempel ein völlig heruntergekommenes Indust

    [3757 Zeichen] € 5,75