Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Handel stemmt IT-Großprojekte

Investitionen in neue Warenwirtschaft - Erste Bausteine von Lunar bei Edeka live - Neue Systeme für Media Saturn, Otto und Globus

Frankfurt. Mit Hochdruck arbeiteten dieses Jahr Händler wie Otto, Media Saturn, Globus und Edeka Hessenring an neuen Warenwirtschaftssystemen. Das größte laufende IT-Projekt ist "Lunar" von Edeka, für das 350 Mio Euro eingeplant sind. 2010 konnte die Ed

[3534 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 018

Rückblick IT und Logistik

Handel arbeitet an Warenwirtschaft und Preisen

Flexible ERP-Systeme und künstliche Intelligenz für Simulationsrechnungen im Fokus - RFID wird langsam erwachsen

Frankfurt, 27. Dezember. Der Umstieg auf ein leistungsstärkeres und flexibleres Warenwirtschaftssystem war für viele Handelsunternehmen 2007 das wichtigste Thema. Viel Interesse fanden auch neue IT-Techniken wie Simulationssoftware und die Funktechnik RF

[4536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 022

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Baumax übergibt den SAP-Betrieb an Siemens

Frankfurt, 30. November. Siemens Business Services betreibt für den Händler Baumax künftig dessen SAP-System. Damit sind für den Heimwerker-Spezialisten die Zeiten des Do-it-yourself bei SAP vorbei. Baumax führt gerade das Warenwirtschaftssystem SAP Reta

[925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 024

IT und Logistik

Migros hält Filialen den Spiegel vor

Verkaufsstellen sehen ihre Leistung tagesgenau in grafischem "Cockpit" - Arcplan statt SAP

Schönbühl bei Bern, 29. Juni. Sieben Genossenschaften der Migros haben den Filialen Zugang zu ihrem Business-Intelligence-System "M-Bis" verschafft. Mit Kennziffern zu Umsatz, Ertrag, Personalwirtschaft, Abschriften und Inventardifferenzen können die Fil

[3817 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2006 Seite 030

IT und Logistik

Baumax nutzt SAP aus der Box

Vorkonfiguriertes Retail-System von Ciber-Novasoft soll Projektkosten senken

Frankfurt, 19. Januar. Der österreichische Baumarktbetreiber Baumax hat sich nach ausführlicher Evaluierung für das Warenwirtschafts-System von SAP entschieden. Überzeugt hat die DIY-Spezialisten aus Klosterneuburg eine von Ciber-Novasoft vorkonfiguriert

[4325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 054

Service Schwerpunkt ERP und Warenwirtschaft

AVA kommt mit Oracle Retail voran

Roll-out nach erheblichen Anpassungen an die deutsche Konditionen-Welt - Abschluss in 2007

Frankfurt, 24. November. Die Bielefelder AVA steckt mitten im Roll-out ihres neuen Warenwirtschaftssystems auf der Basis von Oracle Retail (vormals: "Retek"). Genau beobachtet von Edeka, deren Zentrale Eigentümerin der AVA ist und die eine IT-Strategie a

[4421 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 026

IT und Logistik

Migros Wissen wächst kontinuierlich

Data Warehouse: M-Cumulus-Karte liefert Daten für gezieltes Kundenmarketing - Symbiose von Teradata und SAP BW

Frankfurt, 23. Juni. Die Schweizer Migros-Gruppe verfeinert sukzessive ihre Analysen aus dem zentralen Data Warehouse (DW) von Teradata. Damit können Kunden beispielsweise gezielter per Mail oder Post angesprochen werden. Vom Call-Center bis zum Top-Mana

[4915 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 057

Service Informationstechnologie/Logistik

Gefragter Standard

CIES-IT-Konferenz diskutiert ERP versus Software-Pakete

Lissabon, 16. April. Kein ERP-Programm von der Stange deckt alle Bedürfnisse eines LEH-Unternehmens ab. Kein bedeutender Händler programmiert die Masse der bei ihm laufenden Computerprogramme noch selbst. In diesem Spannungsfeld diskutierte die IT-Konfere

[3130 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2002 Seite 032

Service Informationstechnologie/Logistik

KURZ NOTIERT

• Die Inconso AG mit Sitz in Bruchköbel wird die bislang gelieferten Logistiksysteme der insolventen Heyde AG, Bad Nauheim, weiter betreuen. Im Zuge eines Management Buy Outs wechselten die Lagerverwaltungssysteme Helas und Ilos sowie das SCM-Werkzeug Hel

[3229 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 028

E-Business

Metro überdenkt Warenwirtschaft

Suche nach international einsetzbarem System bei C+C - Studie vergleicht MMS und SAP Retail mit Modell optimaler Prozesse

Frankfurt, 4. Oktober. Während die Metro AG die Einführung ihres "Merchandise Management System" (MMS) bei Real und Extra vollendet, steht die Lösung wieder auf dem Prüfstand. Vor einer Entscheidung über ein internationales Roll-Out unterwirft die Vertrie

[4435 Zeichen] € 5,75

 
weiter