Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 050

    Business

    "Grün ist das neue Schwarz"

    Im US-Handel geht die Angst vor einer Rezession um. Die Kunden wählen Grün. Und der Internet-Boom eröffnet neue Chancen. Das waren die Top-Themen des diesjährigen NRF-Kongresses in New York.

    Green is the new black" war das große Thema von Barneys New York in der vergangenen Winter-Saison. Der Luxus Department Store an der Madison Avenue hatte seine Fenster mit Designermode zwischen aufwändig arrangierten, gebrauchten Cola-Dosen und Limonaden

    [10899 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 064

    Business Handel

    Marktplätze für die Mode

    Die Entwicklung des Internets vollzieht sich mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit. Jeden Tag wird es schneller, flexibler, leichter zugänglich und bietet neue, bislang ungeahnte Möglichkeiten. Auch dem Handel stehen revolutionäre Veränderungen bevor: Zahlreiche Unternehmen setzen beispielsweise auf elektronische Marktplätze, um die Warenbeschaffung zu rationalisieren und ihre Produktivität zu steigern.

    [11372 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 056

    Business Handel

    Rüstet Wal-Mart Deutschlands Grüne Wiese auf?

    Wird der Einstieg des weltgrößten Einzelhändlers Wal-Mart in Deutschland die Angebotsqualität der Grünen Wiese verbessern? Kann die Aufrüstung der Nonfoods auf den SB-Großflächen zu einer neuen Gefahr nicht nur für ihre direkten Konkurrenten Metro, Rewe &

    [17174 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 039

    Handel / Spezial

    Zukunft des Versandhandels: Gespräch mit Dr. Michael Otto

    "Versender gehören zu den Gewinnern"

    rh Hamburg - Optimierung der Zielgruppenansprache durch Herausfiltern kleiner homogener Segmente, das Angebot über neue Medien, der Wunsch des Kunden nach Bequemlichkeit. Dr. Michael Otto, Vorstandsvorsitzender des weltgrößten Versenders, sieht selbst in

    [5513 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 03.02.1994 Seite 044

    Handel

    USA: 83. Jahresversammlung der National Retail Federation (NRF)

    "Nichts ist so beständig wie Wechsel"

    le New York - Die Zukunft von "Electronic Home Shopping" war eines der heißen Themen auf der 83. Jahresversammlung des Verbandes amerikanischer Einzelhändler (NRF).

    Bisher entfallen nur 4 % der Einzelhandelsumsätze auf Bildschirmverkauf. Durch neue Technologien, die jetzt entwickelt werden und die es dem Kunden ermöglichen, über Video sozusagen in eine Mall zu gehen und ihr Sortiment von zu Hause aus zu betrachten, g

    [12002 Zeichen] € 5,75