Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 122

Das Jahr Prognosen 2011

Wie reagieren Sie auf die Herausforderungen im Asien-Sourcing?

Thomas Rasch, GermanFashion, Köln: Tatsächlich ist die Situation speziell in China schwierig. Alle Unternehmen müssen ihre Beschaffungsdisposition überprüfen, und wir stellen fest, dass es einen gewissen Trend raus aus China gibt, etwa nach Indien oder P

[3263 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 028

Business

Bugatti gibt Gas

Die größte HAKA-Marke der Brinkmann-Gruppe will 2011 wieder zulegen und plant die Expansion mit Flächen

Für Bugatti ist 2010 ein Jahr der Premieren: neue Kampagne und neuer Slogan, erster reiner Accessoires-Store und erster reiner Heimtex-Store jeweils in China und der Start mit Damenschuhen und -Taschen. Die größte Marke der Herforder Brinkmann-Gruppe hat

[9379 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 043

Business Panorama Industrie

FSH jetzt auch in Hongkong

Private Label-Anbieter erweitert um FOB-Geschäfte

Der Dienstleister Full Service Handels GmbH (FSH) aus Rheda-Wiedenbrück baut sein Engagement in Hongkong aus. Die Gruppe ist auf die Beschaffung und den Vertrieb von Hemden spezialisiert. Nun hat das Unternehmen unter der Führung von Klaus Veer und seine

[1487 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 061

Business Industrie

Seidensticker mit Margen-Offensive

Höhere Kalkulation, günstigere Preise, verständliche modische Botschaften

Gerd Oliver Seidensticker ist unzufrieden: "Wir haben uns verdrängen lassen. Die Konkurrenz ist vorbeigezogen." Nicht Seidensticker, wie angesichts überragender Markenbekanntheit zu erwarten wäre, sondern Eterna und Olymp dominieren heute in der Marktmit

[3086 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 010

News

Seidensticker meldet Umsatz-Pari, Export-Quote legt zu

Bielefelder Unternehmensgruppe konzentriert sich künftig auf das Kerngeschäft mit Hemden und Blusen

Einen Markenumsatz von 259 Mill. Euro weist die Bielefelder Seidensticker-Gruppe für das Geschäftsjahr 2007/08 (30. April) aus. Dies sei im Vergleich zum Vorjahr ein Pari, teilt das Unternehmen mit, das nach eigenen Angaben mit jährlich 16 Millionen prod

[3052 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 034

Business

Das Seidensticker-Feeling in Vietnam

In der Nähe der Hauptstadt Hanoi nahm der Bielefelder Hemdenspezialist eine eigene Fertigungsstätte in Betrieb. In zwei Jahren sollen dort 2300 Mitarbeiter fünf Millionen Teile im Full-Service herstellen.

Am roten Teppich fahren immer neue Limousinen vor, aus denen abwechselnd Gäste und riesige bunte Blumengestecke mit Gratulationsbändern in den vietnamesischen Nationalfarben Rot und Gelb auftauchen. Rund 200 Ehrengäste von Banken, Handels- und Textilunte

[7644 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 012

News

Seidensticker: Neue Produkte, erste Stores und der Marken-Mann

Unternehmensgruppe eröffnet vier eigene Läden; Start mit Hosen und Sakkos

Es gibt zahlreiche Seidenstickers im Hause Seidensticker. Doch der Hüter der Marke hört auf einen anderen Namen: Frank Lars Ibounig. Der 35-Jährige, bisher für die Seidensticker-Hemden verantwortlich, besetzt jetzt eine Position, die es bisher bei der Bi

[4102 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2006 Seite 034

Business Industrie

"Das Herz schlägt in Bielefeld"

Seidensticker erwirtschaftet erstmals nach zwei Jahren Stagnation ein Umsatzplus und plant Franchise-Stores für die Marken Jacques Britt und Seidensticker

"Nein, wir melden dieses Jahr kein Pari", lacht Gerd Oliver Seidensticker, Gesellschafter und Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing des Bielefelder Textilkontors Walter Seidensticker GmbH&Co KG. Er hat gut lachen, denn der Hemdenspezialist konnte im

[5010 Zeichen] Tooltip
SEIDENSTICKER LEGT WIEDER ZU - Umsatz in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 047

IT und Logistik

Schräubchen drehen zum Erfolg

Wenig Theorie und sehr viel Praxis bei der Supply Chain Management-Konferenz der TextilWirtschaft

Die textile Wertschöpfungskette ist lang, sehr lang. Dazu kommt, dass sie äußerst komplex ist. Das macht sie zu etwas Besonderem, in jeder Hinsicht. Referenten und Teilnehmer der TW Supply Chain Management-Konferenz in Frankfurt waren sich darin einig, d

[12004 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 040

Business Industrie

Ostwestfälische Fabrik in Chinas Osten

Seidensticker investiert in eigene Fertigung und forciert Marken-Flächen im Handel

Zum zweiten Mal in Folge ein Pari. Wie langweilig, scheint ja nicht viel zu passieren bei Seidensticker. Weit gefehlt: Zwar melden die Bielefelder tatsächlich für das Geschäftsjahr 2004/05 (30.4.) mit 255 Mill. Euro den gleichen Umsatz wie für die beiden

[7030 Zeichen] Tooltip
HEMD PLUS X – Anteile der Produktsparten am Umsatz der Seidensticker-Gruppe 2004/05
€ 5,75

 
weiter