Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 42,43,44,45,46,47

Fashion

Bestseller von morgen

Chino, Strickjacke, Bluse. Der Look ist als Umsatzbringer gesetzt. Doch was kommt danach? Dazu haben wir trendweisende Einzelhändler befragt, die ihre Kundinnen genau beobachten. Blazer, Seidentops, minimalistische Looks – die Bestseller von morgen s

Glücklicherweise kommen nicht alle Mode-Entwicklungen überraschend. Wer die Kundin bedient, die modisch immer vorne sein möchte, kann wertvolle Hinweise dafür liefern, was der breite Markt in Zukunft verkaufen wird. Im vergangenen Frühjahr drehte sic

[8080 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70

Fashion

Catwalk Herbst 2011

Achtung Ladys: Nichts für kleine Mädchen

Die wichtigsten Themen, die stärksten Trends, die besten Schauen. Die große Schauenanalyse der TW. Die Catwalk-Themen für Herbst 2011.

Bei Gucci wandeln die Models als Hollywood-Diven über den Laufsteg – mit Satinblusen und üppigem Pelz. Miuccia Prada möchte die Frauen kommenden Herbst im Sixties-Mantelkleid sehen. Dolce&Gabbana setzt sich mit dem Spiel von maskulin und feminin ause

[14257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

Fashion

Catwalk Sommer 2011

PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

[16938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 070

Fashion

Nett und adrett

Blazer statt Strick. Schwingender Rock statt Jeans. Shiftkleid statt Shirt. Eine neue Weiblichkeit zieht an. Steht ein Paradigmenwechsel bevor? Eine Bestandsaufnahme: casual versus chic.

Auf einmal ist er wieder da. Plötzlich und unerwartet tragen Frauen wieder Blazer. Und zwar nachhaltig. Junge Mädchen treffen sich zum Shoppen im knackigen, kleinen Blazer. Models rücken zu Shootings im Blazer zur Leggings oder Jeggings an. Bei Zara hat

[8090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 056

Fashion

DAS KLEID

Kein Newcomer. Aber ein Dauerbrenner mit vielen neuen Ideen. Ob lässig oder feminin: Das Kleid lässt sich immer neu kombinieren.

Hat das Kleid seinen Höhepunkt überschritten? Das fragt sich mancher Einkäufer zurzeit. Der Hype um Strick- und Jersey-Wickelkleider hat schließlich länger angehalten als vermutet. Das Kleid mag nicht mehr ganz so im Zentrum der Trend-Outfits stehen. Doc

[2821 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 026

News Umsätze

TOPSELLER

Authentisch, unverbraucht

DOB-Saisonstart im Top Fashion-Handel: Keine Frage, das Schneechaos bremst den Auftakt etwas aus. Doch erste Frühjahrsthemen wie Leder, leichter Strick, Jeggings und neue Farben bringen Geld in die Kasse.

Draußen schneit's und drinnen hängt die neue Frühjahrsware? Und sie wird sogar gekauft? Auch wenn man es sich angesichts des grauen Himmels nur schwer vorstellen kann: Das Geschäft mit neuen Themen im Top-Genre der DOB läuft - "wenn auch nicht in dem Maß

[7114 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 070

Fashion

Neue Bandbreite

Die internationalen Designer propagieren eine neue Weiblichkeit. Das rückt Accessoires stärker in den Fokus: Die Taille wird wieder betont. Die Absätze werden höher. Perlen und Gold stehen für Opulenz - denn feminin heißt auch wieder dekorativ.

Spätestens als die Akris-Show in Paris zu Ende ging, stand fest: Der nächste Sommer steht im Zeichen der Weiblichkeit. Neben Chanel und Giambattista Valli zeigte sogar die sonst eher nüchterne Kollektion weiche, fließende, ja fast romantische Teile, und

[5180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 060

Fashion

Das Blusen-Wunder

Jahrelang führten Blusen ein Nischen-Dasein. In diesem Herbst ist der Knoten geplatzt. Blusen schaffen Plus auf Plus. Das einzige Problem: Die Einkäufer suchen nach mehr Vielfalt im Angebot.

Kanzlerin Merkel war vor vier Jahren gut beraten mit dem Rundhals-Shirt unterm Blazer. Sie konnte signalisieren: "Schaut her, ich bin modern. Ich bin keine Spießerin im weißen Blüschen." Zum Start ihrer zweiten Amtszeit wirkt ihr Look alles andere als ze

[7008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 092

Top Fashion Damenmode Sommer 2010 Markt

DAMENMODE SOMMER 2010 MARKT

Bloß keine Eskapaden

Das Topgenre hat Federn lassen müssen. Erstmals gab es in diesem Frühjahr nicht überall zufriedene Gesichter. Der Designbereich hat am stärksten gelitten. Premium Sports wächst weiter. Leistung ist wichtiger als Label.

Im Premium-Bereich machen wir ein Plus von sechs, sieben Prozent. Im Luxusbereich verlieren wir stark. Wenn Luxus, dann muss er einzigartig und unverwechselbar sein", zieht Bruno Heller von Ciolina in Bern Bilanz für die ersten sechs Monate in diesem Jah

[8196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 052

Fashion Catwalk Sommer 2009

Catwalk Sommer 2009

Bewegt sind die Zeiten. Komplex die Kollektionen - von strengen Sakkos bis hauchzarten Seidenkleidern, von klaren Konstruktionen bis zu reichen Riesen-Schleifen. Eine Analyse der internationalen Designerschauen.

New York war diesmal auch in modischer Hinsicht vorne dran. Nicht nur die Finanzkrise nahm dort ihren Anfang. Sondern auch eine gewisse Unruhe unter den Einkäufern des hohen Genres. Bereits während der New Yorker Schauen Mitte September sagt Julie Gilhar

[6390 Zeichen] € 5,75

 
weiter