Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 094

Das Jahr Perspektiven 2010

Was ist für sie nächstes Jahr der wichtigste modische Trend?

Brunello Cucinelli "Ich bin viel in der ganzen Welt unterwegs und lasse mich inspirieren von dem, was meine Kunden machen. Das öffentliche Leben ist als Inspiration für mich ungeheuer wichtig. Mode muss im Alltag funktionieren. Generell zielt meine Koll

[2806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2009 Seite 056

Fashion Ausblick Herbst 2010

"Die Frauen wollen es sexy"

DOB-Anbieter setzen für kommende Orderrunde auf modisch leicht verdauliche Themen. Es bleibt lässig-feminin, bekommt aber einen Schuss mehr Sex-Appeal.

Die Leder-Legging, das Shirt mit Metalldekor, der Blazer mit kleinem Polster, die Jegging - wenn die Frauen in diesem Herbst etwas begeistert hat, waren es meist hochmodische Artikel. "Der Erfolg der Leder-Legging hat uns selbst überrascht", diese Erfahr

[6785 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 078

Fashion

Première Vision Paris

"Nur billig, das ist vorbei"

Kreativität, noch mehr Spezials und wieder deutlich mehr Qualität: das wurde in Paris gesucht.

Der internationalste Termin im Reigen der Stoffmessen zeigt Konstanz. Vom 18. bis 21. September fand in Paris die Première Vision statt. Die europäischen Weber können auf bessere Zeiten hoffen. Gabriele Strehle von Strenesse befühlt beim Wollweber Lyria

[5984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 058

Fashion

Silhouetten-Spiele

Weit oder schmal? Lang oder kurz? Die DOB jongliert mit den Extremen.

Strickpullover, in denen eine halbe Familie Platz hätte. Kurze Jäckchen, ausgestellt wie ein Zelt. Wallende T-Shirts, die bis über die Hüfte reichen. "Volumen und Proportionen, das ist das Neueste an der Mode", sagte Frauke Gembalies von Rena Lange vor e

[12037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 084

Fashion

Mehr Wert

Mit dem Modewechsel gewinnen Qualität und Wertigkeit wieder an Bedeutung. Immer mehr Kunden kaufen nach dem Motto: Lieber richtig gut als mittelmäßig.

So manche Leserin musste beim Blättern in den Klatschmagazinen wohl zwei Mal hingucken, um ihren Augen zu trauen: Sitzt doch Victoria Beckham im kleinen Schwarzen in der ersten Reihe während der Schauen in Paris. Schlendert im klassisch grauen Flanellanz

[5333 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 086

Fashion

DOB Herbst 2007

Spiel mit Schichten und Silhouetten

Der Modewandel läuft auf vollen Touren. Hersteller hochwertiger DOB-Kollektionen verkaufen in diesen Tagen die ersten Programme für Herbst 2007.

Mehr Wert zu bieten, das haben sich auch die Hersteller von Premium-Kollektionen für die neue Orderrunde auf die Fahne geschrieben. Mehr Qualität, mehr Schnitt, mehr Details - die Hersteller hochwertiger DOB-Kollektionen, die in diesen Tagen ihre ersten

[4183 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 088

Fashion

Looks zum Herbst 2007

"Die Mode wird entspannter"

Was müssen modische Frauen nächsten Herbst unbedingt haben? Kreative über die neuen Must-haves.

"Volumen und Proportionen, das ist das Neueste an der Mode. Wir glauben an sophisticated Klassiker. Der perfekte Blazer. Die Bluse mit Raffinesse. Die schmale, ausgearbeitete Hose. Neue Volumen für Kleider und Röcke. Der Mini? Kürzere Säume geben der Fra

[5343 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 066

Fashion

New York Fashion Week

Understatement de Luxe

Cleane Looks mit subtilen Details dominierten die Laufstege. Highlights waren Marc Jacobs mit seiner Grunge-Kollektion und die mit Spannung erwartete Lagerfeld Collection.

Ich habe mich von der romantischen Gartenparty verabschiedet und setze auf die neue Sachlichkeit", sagte Wolfgang Joop nach der Präsentation seiner Wunderkind-Kollektion im Rahmen der Olympus Fashion Week in New York. Mit neuer Sachlichkeit nimmt er Bezu

[11588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 066

Fashion

Die New Yorker Schauen für Frühjahr/Sommer 2006

Klassische Romanze

Edel, klassisch und doch weiblich - die New Yorker Schauen zeigen auffallend ruhige Farben. Dafür viel Gefühl für Details, neue Proportionen und unbeschreiblich feminine Kleider.

Marc Jacobs hat seine Lektion gelernt. Nachdem sich die Fans des eigenwilligen New Yorker Designers bereits seit Jahren über den notorisch späten Start seiner abendlichen Schau beschwert und im Vorfeld sogar Wetten über die voraussichtliche Wartezeit abg

[11066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 036

Fashion

Zwischen Brando und Branduardi

Männerschauen Mailand: Das Signal steht auf Fröhlichkeit. In den Köpfen dominiert das Erlebnis der Krise. Also darf die Mode nicht depressiv sein. Also sieht man neben Schwarz und Weiss einen explosiven Aufbruch in Farben und Muster. Angesagt ist eine alltagstaugliche Mischung aus Sport, Machismo und Romantik. Eine Mischung aus Macho Marlon Brando und Romantiksänger Angelo Branduardi.

[9832 Zeichen] € 5,75

 
weiter