Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 030

    Business Handel

    "Wir erneuern uns ständig"

    Local Business: Oberpaur in Landshut setzt nach umfangreichem Umbau auf Trading-up

    Es war ein Abend der Bekenntnisse. Die kirchlichen Würdenträger gaben ihren Segen. Oberpaur-Gesellschafter Siegfried Boniberger (65) und Geschäftsführer Gerd Grohmann (45) betonten ihre Verbundenheit zum Standort, und die Gattin des örtlichen Baustoffunt

    [5471 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 022

    Business Thema

    "Ludwig Beck ist eine Schatzkiste"

    In fünf Jahren soll Ludwig Beck in München ein Kaufhaus sein, das "man gesehen haben muss". Erreichen will das der neue Vertriebs- und Marketing-Vorstand Oliver Haller durch internationale Ausrichtung der Sortimente und individuelles Profil.

    Vom ersten Schock über die Münchner Mieten hat sich Oliver Haller, 37, relativ schnell erholt. Jetzt wohnt er im angesagten Gärtnerplatzviertel und kann dem Preisniveau von Deutschlands teuerster Großstadt durchaus etwas abgewinnen. Die Anziehungs- und K

    [8562 Zeichen] Tooltip
    GRÜNER BEREICH ERREICHT - Umsatz und Überschuss von Ludwig Beck in Mill. Euro

    GUTE VERKÄUFER - Weniger Mitarbeiter, mehr Umsatz

    MEHR PRODUKTIVITÄT - Das Verhältnis von Fläche und Umsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 056

    Business Handel

    Ein weißer Fleck weniger für Wöhrl

    Die Nürnberger eröffnen ihre 40. Filiale in Schweinfurt und investieren weiter

    Sieben Uhr in der Früh' ist nicht gerade die Zeit von Robert Rösch. Aber als Vorstandssprecher der Wöhrl AG beugt er sich dem Wunsch der Kunden, zumal in Schweinfurt. Dort nämlich hat der Nürnberger Modefilialist am Montagmorgen sein 40. Haus mit 3400m² V

    [3584 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 036

    Handel

    Shop-in-Shop-Konzepte: Worum geht es den Herstellern? Und was hat der Handel davon?

    Die Industrie wirft den Köder aus

    Die Shop-in-shop-Welle rollt! Zahlreiche Bekleidungsanbieter basteln an Konzepten, Firmen, die erst vor kurzem mit Shop-in-shop starteten, multiplizieren jetzt eifrig, und fest etablierte Markenhersteller bauen ihr Shop-in-shop-Reich systematisch weiter a

    [17701 Zeichen] € 5,75