Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2013 Seite 007

Diese Woche

Tommy Hilfiger Die zum US-Konzern PVH gehörende Tommy Hilfiger Group hat Gernot Lenz per sofort mit der neu geschaffenen Position des Chief Operations Officer for Europe betraut. Lenz ist seit 2007 für Tommy Hilfiger tätig, zuletzt als Executive Vice

[1824 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2013 Seite 7

Diese Woche

Tommy Hilfiger Die zum US-Konzern PVH gehörende Tommy Hilfiger Group hat Gernot Lenz per sofort mit der neu geschaffenen Position des Chief Operations Officer for Europe betraut. Lenz ist seit 2007 für Tommy Hilfiger tätig, zuletzt als Executive V

[1824 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.2010 Seite 022

Business

Trends im Keller

Klingenthal in Herford hat im Untergeschoss mit dem Trendwerk eine in Ostwestfalen beispiellose Abteilung geschaffen. Gleichzeitig hat das Unternehmen in Kooperation mit Stadt und Nachbarn einen Beitrag zur Entwicklung der Innenstadt geleistet.

Schwaches Licht und abgegriffene Getränkeautomaten, Graffiti an den Wänden und eine offenbar vergessene Schaufel, die an der Wand lehnt. Was sich anhört wie die Beschreibung einer alten Fabrikhalle, ist die neueste Abteilung bei Klingenthal in Herford, d

[8352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 134

Fashion Männermode Sommer 2011 Markt

Jogis Jungs

Die Männermode geht in eine neue Zeit. Der Trend hat sich gedreht. Bewährte Flächen funktionieren künftig nicht. Zwischen Vintage und Cross-Dressing entsteht ein neuer Stil.

Bei Strenesse in Nördlingen dürfen sie den Champagner kaltstellen. Wenn sie ihn nicht längst geöffnet haben. Erst der Schal, dann das schmale weiße Hemd, jetzt der blaue Cashmere-Pulli - Jogi Löw, der Mann, dem das Land zu Füßen liegt, verzückt nicht nur

[6745 Zeichen] Tooltip
TOP TEN FRÜHJAHR/SOMMER 2011 - Wie gewichtet der Handel die Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 040

Business

Eine sehr freundliche Übernahme

Local Business: Aus Mode Heilmaier in Moosburg wird Mode Neu

Ein Generationswechsel kann so einfach sein. Zumindest, wenn er so läuft wie Anfang März bei den Einzelhändlern Straubinger und Neu in Moosburg im oberbayerischen Landkreis Freising. "Es war eine sehr freundliche Übernahme", sagt Martin Neu. Er führte mi

[2789 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

Die Lust auf Sommer kam mit den ersten warmen Sonnenstrahlen. Und auch wenn die sich wieder verabschiedet haben: In den jungen Sortimenten werden sommerliche Artikel wie Denim-Shorts und Bootschuhe schon gut angefasst. Nach wie vor der Renner sind le

Denim-Shorts Momentan tragen sie die Mädels noch mit Leggings, mal kombiniert zu kurzen Verloursstiefeln, mal zu Ballerinas. Am besten verkaufen sie sich in hellen Waschungen, mit Used- und Destroyed-Effekten. "Wir verkaufen lässige Boyfriend-Formen rau

[2468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 018

News Kommentar

Zahltag

Mit Tom Tailor geht seit langem mal wieder ein deutsches Modeunternehmen an die Börse. Eigentümer und Management kassieren Millionen. Was werden die Kunden davon haben?

Freitag ist Zahltag. Wenn alles glatt läuft und man nicht im letzten Moment noch einen Rückzieher macht, wird Tom Tailor an der Börse bis zu 190 Mill. Euro einnehmen. Davon sollen maximal 165 Mill.Euro ins Unternehmen fließen, der Rest geht an die Eigent

[5961 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 028

Business

Fashion für Freunde

Local Business: Das Familienunternehmen Spira in Basel feiert gern

Spira? Das ist ein Geheimtipp in Basel. Wenn Sie etwas besonderes suchen, müssen Sie da hin", sagt die junge Frau, die selber aus der Modebranche kommt. " Wunderbar individuell, da kaufe ich Freizeitkleidung", meint ein Mann mittleren Alters. François Sp

[2963 Zeichen] € 5,75

 
weiter