Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 010

    News

    Mastercard erlaubt Aufpreis, Handel ist skeptisch

    Barzahlungsklausel fällt 2005, aber nur wenige Händler wollen Gebühren weitergeben

    Deutsche Einzelhändler können ihre Kunden beim Bezahlen mit der Mastercard künftig zur Kasse bitten. Als erstes Kreditkarten-Unternehmen in Deutschland kippt Mastercard zum 1. Januar 2005 die Barzahlungsklausel, die es dem Handel bisher verbietet, Gebühre

    [1981 Zeichen] Tooltip
    Ohne Gebühr Werden Sie bei Bezahlung mit Mastercard künftig Gebühren verlangen?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 056

    Business Handel

    Die Last mit der Lastschrift

    Um das EC-Lastschriftverfahren ist ein heftiger Streit zwischen Handel und Verbraucherschützern einerseits und Banken und Politik andererseits entbrannt.

    Wenn Politik und Banken gemeinsame Sache machen, dann kommt für den Handel oft nichts Gutes dabei heraus. Aktuelles Beispiel ist die nach der Vorlage der amtlichen Kriminalstatistik Anfang Mai entbrannte Diskussion um das vom Einzelhandel als Zahlungsart

    [10337 Zeichen] Tooltip
    Zahlungsmoral sinkt - Zahlungsausfälle in Prozent vom EC-Lastschrift-Umsatz

    Zahlungsausfälle steigen? Haben Sie einen Anstieg der Zahlungsausfälle beim EC-Lastschriftverfahren beobachtet?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 080

    Service

    Profil zeigen, Profit steigern

    11. BIDT-Kongress am 25. Mai in Köln

    Mit erfolgreichen Kundenbindungskonzepten beschäftigt sich der 11. BIDT-Kongress am 25. Mai in Köln. Kaufhof, Görtz und Wöhrl präsentieren ihre Kundenkarten-Konzepte. Klaus Harnack und Dr. André Salfeld von der Bielefelder Unternehmensberatung Hachmeist

    [1289 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2001 Seite 036

    Business Handel

    Mehr als nur Rabatt

    Das Rabattgesetz ist noch nicht gefallen. Doch die Suche nach Kundenbindungskonzepten, mit denen die neue Liberalisierung genutzt werden kann, hat längst begonnen. Eine Renaissance erlebt derzeit die Kundenkarte. Galt sie vor einiger Zeit noch als teuer und überholt, so sehen viele Händler heute in ihr ein wichtiges Instrument der Kundenbindung.

    [11010 Zeichen] Tooltip
    Bevorzugte Leistungsmerkmale
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 100

    Business Handel

    Diebe stehen auch auf der Gehaltsliste

    Mitarbeiterdelikte sind im Handel ein Tabuthema

    "Ich will mir das gar nicht vorstellen", sagt ein HAKA-Fachhändler aus Düsseldorf. Eine typische Reaktion, denn das Motto lautet: Verdrängen. "Darüber reden wir nicht so gerne" ist denn auch häufig die Antwort, wenn Einzelhändler zum Thema Mitarbeiterdieb

    [9212 Zeichen] Tooltip
    Der Schaden ist relativ gering - Jährlicher Verlust durch Diebstahl
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2000 Seite 020

    Kommentar

    Wenn die Lastschrift zur Last wird

    Die Banken bitten mal wieder zur Kasse: Das Lastschriftverfahren wird gebührenpflichtig. Auf den Handel kommen beträchtliche Mehrkosten zu.

    Die Kreditinstitute blasen zum Angriff auf das beim Handel und Verbraucher gleichermaßen beliebte EC-Lastschriftverfahren. Die im Zentralen Kreditausschuss (ZKA) vertretenen Verbände haben sich in der vergangenen Woche darauf verständigt, voraussichtlich

    [4566 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2000 Seite 048

    Business Handel

    Das Ende der Lastschrift ?

    Das EC-Lastschriftverfahren ist sowohl beim Handel als auch beim Verbraucher beliebt, denn es ist unkompliziert und kostengünstig. Doch genau das ist dem Kreditgewerbe ein Dorn im Auge. Schon seit Monaten monieren Banken und Kreditkarten-anbieter die kostenfreie Nutzung der EC-Karte am POS. Nun drängen diese auf die Einführung einer Gebühr.

    [6911 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 30.12.1999 Seite 030

    Business Handel TW Testclub

    Wie kann ich zahlen?

    Die Kreditkarte ist im Textileinzelhandel nach wie vor nicht sonderlich beliebt, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im TW-Testclub. Obgleich immer mehr Umsatz über Kreditkarten hereinkommt und die prozentuale Kostenbelastung weiter sinkt, wehren sich noch viele Händler gegen das Plastikgeld am Verkaufstresen.

    [17437 Zeichen] Tooltip
    Kreditkartenumsatz steigt - Wie hoch ist der Anteil der Kreditkartenumsätze an Ihrem Gesamtumsatz?

    Man zahlt noch immer bar - Wie sind die prozentualen Anteile der Zahlungsarten an Ihrem Gesamtumsatz?

    ec-Karten im Boom - Haben Sie Systeme zur Abwicklung elektronischer ec-Kartenzahlungen installiert?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 064

    Business Warensicherung

    "Minderjährige klauen wie die Raben"

    Diese Überschrift stammt nicht aus der Bild-Zeitung. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) hat in einer Mitteilung, in der die Kriminalstatistik für 1998 erläutert wird, so getitelt. Fazit: Noch nie haben so viele Minderjährige in die Regale

    [5284 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75