Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

    60 Jahre TextilWirtschaft

    60 Jahre TW

    Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

    [646 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 074

    60 Jahre TextilWirtschaft

    Zukunft – Die Kunden

    Die 1000 Euro-Frage: Wohin mit dem ganzen Geld?

    Angenommen, jeder Bundesbürger bekommt 1000 Euro geschenkt. Einfach so. Einzige Bedingung: Das Geld muss ausgegeben werden. Was würden die Deutschen kaufen? Eine exklusive Umfrage der TextilWirtschaft zeigt: Mode liegt vorn.

    "Was würden sie mit der Million machen?" Das ist Günther Jauchs Standardfrage in seiner Quizshow "Wer wird Millionär". Die Antworten der nervösen Kandidaten wiederholen sich meist: "Eine Weltreise. Und das Haus abbezahlen. Vielleicht ein neues Auto kaufe

    [4798 Zeichen] Tooltip
    MODE IST VIZEMEISTER - Angenommen, Sie bekommen 1000 Euro geschenkt und müssen das gesamte Geld wieder ausgeben. Wie viel geben Sie wofür aus?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 080

    60 Jahre TextilWirtschaft

    Zukunft – Die POS

    Shopping ohne nasse Füße

    In den nächsten vier Jahren entstehen mehr als 60 neue Einkaufszentren

    Für einige Einzelhändler und Immobilienbesitzer in deutschen Innenstädten war es ein Schock. Aber Alexander Otto meinte es ernst: "Es gibt immer noch viele Städte, die nicht versorgt sind", sagte der Chef des Hamburger Shoppingcenter-Giganten ECE neulich

    [1740 Zeichen] Tooltip
    60 CENTER IN 4 JAHREN - Die Entwicklung der Shoppingcenter von 1965 - 2010
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 088

    60 Jahre TextilWirtschaft

    Zukunft - Die POS

    Einkaufen im Schlafanzug

    Teleshopping hat sich erfolgreich in Deutschland etabliert und wächst

    Teleshopping hat sich zu einem massentauglichen und höchst erfolgreichen Vertriebskanal entwickelt. Die drei großen Anbieter QVC, HSE 24 und RTL Shop haben ihre Umsätze im vergangenen Jahr jeweils zweistellig steigern können. Der Vertriebskanal funktion

    [1650 Zeichen] Tooltip
    TELESHOPPING-BOOM - Umsätze im Teleshopping in Deutschland 2004 - 2010 in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 092

    60 Jahre TextilWirtschaft

    Zukunft - Die Formate

    Neue Spielregeln - Der Strukturwandel geht weiter

    Der Modehandel hat sich in der jüngsten Zeit so dramatisch verändert wie nie zuvor. Das Ende dieser Entwicklung ist längst noch nicht abzusehen.

    Am 11. Dezember 1986 veröffentlichte die TextilWirtschaft ihre jährliche Rangliste der größten Textileinzelhändler in Deutschland. Mit großem Abstand auf Platz eins: C&A. Unter den ersten zehn: Vier Warenhauskonzerne und zwei Versender. Unter den Top 30

    [4957 Zeichen] € 5,75