Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 068

    Business Thema

    Luxus und Sport auf Pole Position

    Luxuslabels und Sportbekleidungs-Produzenten sind die Gewinner in der Umsatz-Rangliste der größten Bekleidungslieferanten Europas 2001. Zweistellige Zuwächse meldeten auch System-Anbieter und etablierte große Marken. Die schlechte Konjunktur traf vor allem die deutschen Hersteller. Mehr als ein Drittel der 61 in der Liste erfassten Lieferanten verzeichneten im vergangenen Jahr ein Minus.

    [13156 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten Europas 2001 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 75 Mill. Euro Umsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 093

    Business Industrie

    Marks & Spencer mustert Lieferanten aus

    William Baird verliert 40 % seines Umsatzes, Steilmann ist nicht betroffen

    Marks & Spencer hat in seinem Lieferantenkreis kräftig aufgeräumt. Die Steilmann-Gruppe, größter deutscher Lieferant des britischen Filialisten, ist laut Ute Steilmann davon nicht betroffen: "Wir gelten bei Marks & Spencer als guter und wichtiger Partner,

    [2901 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 073

    Business Industrie

    Brautschau trotz schwerer Zeiten

    William Baird mit 1,5 Mrd. DM Umsatz, weiterer Abbau der Inlandsproduktion

    Die britische Bekleidungsgruppe William Baird plc, London, hat das Geschäftsjahr 1998 (31. 12) mit rückläufigem Umsatz und Ertrag abgeschlossen. Das Unternehmen, das zu den führenden Marks & Spencer-Lieferanten zählt, bekam den Einbruch bei dem Einzelhand

    [2430 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 076

    Industrie

    William Baird: Konzentration auf das Kerngeschäft wird fortgesetzt

    Eigene Marken plus Marks & Spencer

    ed London - William Baird PLC meldet für das Geschäftsjahr 1996 soliden Fortschritt. Die strategische Umstrukturierung zur Verbesserung der Rentabilität und zur Weichenstellung für künftiges Wachstum laufe nach Plan. Bereits im Herbst 1996 hatte Baird i

    [4080 Zeichen] € 5,75