Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

60 Jahre TextilWirtschaft

60 Jahre TW

Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

[646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 026

Fashion

Die Mode in den Zeiten der Cholera

Die Welt ist melancholisch geworden. Als das Europäische Mode Institut (EMI) am Wochenende in Berlin tagte, wurde sie fröhlicher. Der prominenteste Redner war Dr. Santo Versace. Er hat an die Branche appelliert, mutiger, optimistischer und leistungsbereiter zu werden. Namhafte Referenten aus der Schweiz, aus Österreich, aus Italien, aus den USA und aus Deutschland plädierten für Mut und Innovationsbereitschaft.

[16414 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

44. TW-Forum

44. TW-Forum

Change & Challenge

Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

[3059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 055

Business Industrie

Massierende Kleider und Pappel-Fasern

Avantex zeichnet neun Bekleidungs-Innovationen aus

Wer kennt das nicht: Nach Stunden am PC sitzt man völlig verspannt vor dem Bildschirm, und der Masseur hat erst wieder einen Termin in drei Wochen frei. Der Vibradress mit integrierten Vibrationsflächen soll in solchen Fällen künftig Abhilfe schaffen. Dr.

[2362 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2000 Seite 023

Fashion

VON MARKEN UND MYTHEN

Warum kauft man bei Bang & Olufsen die teuersten Stereoanlagen der Welt? Wie verführt Marlboro Millionen von Rauchern im Marlboro-Country mit wilden Männerträumen? Warum ist Gian Franco Ferré ein Mythos? Wie schafft es C.P.Company in Bologna, immer wieder Visionen von der Mode der Zukunft zu entwickeln? Was macht Ferrari aus dem Mythos seines Namens? Die jüngste Kreativ-Konferenz des Europäischen Mode Instituts EMI stand unter dem Motto "Marken, Mythen und Vermarktung" und setzte sich zum Ziel, nicht nur von den Mechanismen der Modebranche, sondern auch von den Marken-Gesetzmäßigkeiten anderer Welten zu lernen.

[14552 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2000 Seite 087

Business Messen Modezentren

Forum für Zukunft

Avantex: Symposium mit Messe

Die Avantex, Internationales Forum für Textilien und Technologien der Zukunft mit Symposium und Messe, wartet vom 27. bis 29. November in Frankfurt mit hochkarätigen Teilnehmern auf. Am Eröffnungstag des Symposiums im Congress Center Messe Frankfurt spric

[1506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 126

Business Messen Modezentren

Dialog und Technik

Avantex: Forum, Symposium, Round-Tables

Mikrosystemtechnik als neue Möglichkeit für Bekleidung sowie die stufenübergreifende Zusammenarbeit in der textilen Kette stehen im Mittelpunkt der Round-Tables, die den Abschluss der Avantex - Internationales Forum für Textilien und Technologien der Zuku

[1482 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 110

Business Messen Modezentren

Großer Zuspruch

Avantex-Symposium an drei Tagen

Die Avantex, Internationales Symposium für Hochtechnologie-Bekleidungstextilien und Fashion Engeneering vom 27. bis 29. November 2000 in Frankfurt, entwickelt sich im Vorfeld gut. Wegen des umfangreichen Themenangebotes wird die Dauer des Symposiums von z

[1445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 055

Business Industrie

Kleider machen Unternehmen

1. Internationales Symposium über Corporate Fashion in Düsseldorf

Die Igedo bleibt dran am Thema Corporate Fashion. Igedo-Chef Manfred Kronen unterstrich bei der Eröffnung des von rund 240 Teilnehmern aus Lieferanten- und Anwenderseite besuchten 1. Internationalen Symposiums über Corporate Fashion in Düsseldorf das neue

[6369 Zeichen] € 5,75

 
weiter