Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 010

    Industrie

    Braugiganten kaufen ungezügelt zu

    Nach Scottish&Newcastle nun Grolsch in den Fangarmen der Konzerne - Deutscher Markt gilt als äußerst problematisch

    Frankfurt, 22. November. Die internationalen Braukonzerne spielen weiter hemmungslos Monopoly. Während die Übernahmeschlacht zwischen Carlsberg und Heineken um Scottish&Newcastle noch andauert, eröffnet SABMiller mit der Kaufofferte an Grolsch eine neue

    [5194 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 020

    Industrie

    "Heineken kann hier seine Zelte abbrechen"

    Mit dem Kauf von Brau & Brunnen durch Oetker müssen einige internationale Brauereikonzern ihre Rolle überprüfen

    Frankfurt, 19. Februar. Mit der Übernahme von Brau&Brunnen durch Oetker in der vergangenen Woche scheint der vielerseits befürchtete "Ausverkauf deutscher Biermarken" an ausländische Konzerne gestoppt. Für einige internationale Braumultis dürfte damit Deu

    [6693 Zeichen] Tooltip
    Große Synergie-Effekte - Brauereien und Marken der beiden Unternehmensgruppen

    Top-Ten der Bierbrauer in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 014

    Rückblick Recht

    Highlights

    • Wirbt ein Filialleiter einer unselbständigen Filiale in wettbewerbswidriger Weise, so wirkt sich dieses Verhalten auch gegen das Filialunternehmen als Ganzes direkt aus. Dies entschied der Bundesgerichtshof im Januar 2001. • Das Warenhaus Karstadt lie

    [5686 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2001 Seite 017

    Industrie

    Münchener Forum wird zum Mekka

    Frankfurt, 12. Juli. Das diesjährige World Beer & Drinks Forum am 18. und 19. September in München gerät zum Mekka der Getränkebranche. Anreisen werden hochkarätige Teilnehmer aus der ganzen Welt. Als Referenten zugesagt haben bereits u.a. der Juniorchef

    [991 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 058

    Journal Report Bier

    Alte Probleme,neue Erfolgsmodelle?

    Deutsche Brauer haben auf dem heimischen Markt genug zu tun - Im Ausland kaum aktiv / Von Herbert Latz-Weber

    Im Vergleich zum den ausländischen Bierriesen wirken selbst große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne wie Micro-Breweries. Trotz der Tatsache, daß in Deutschland etwa ein Zehntel der Weltbiermenge hergestellt wird, sind deutsche Brauereien internat

    [23827 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 11.07.1997 Seite 014

    Industrie

    Übernahmegerüchte um Grolsch

    Diverse Brauereien potentielle Käufer der Niederländer

    p.s. Frankfurt, 10. Juli. Um die niederländische Brauerei Grolsch ranken sich erneut Verkaufsgerüchte. Bereits vor einigen Jahren war Grolsch als potentieller Übernahmekandidat im Gespräch, was heftig dementiert wurde. Auch jetzt verneint einer der Haup

    [2222 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 050

    Journal Report Bier

    Grenzen des Bier-Wachstums

    Konzentration und Preiskämpfe - Bier will zielgruppengerecht verkauft werden / Von Herbert Latz-Weber

    Der Biermarkt erlebt schwere Zeiten. Während die führenden Premium-Marken leicht wachsen, kämpfen immer mehr Regionalmarken um ihren Fortbestand. Der Streit um die Absatzgebiete und Marktanteile ist voll entbrannt. Einige Brauereien bleiben auf der Streck

    [27058 Zeichen] € 5,75