Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 048

    Das Jahr Panorama 2006

    RENNER 2006

    Fan-Artikel Deutschland im Fußballfieber. Fahnen, Schminke, Trillerpfeifen - alles, was es in den Farben Schwarz, Rot, Gold zu kaufen gab, ging im vergangenen Sommer in Massen über die Ladentische. Bei Bekleidung waren es allen voran Fußball-Trikots. Adi

    [2552 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 048

    Fashion

    New York, New York

    Zweimal New York: Die Shops, die Schauen. Die stärksten Themen aus Manhattan.

    Überlebensgroß prangt sie an den Schaufenstern der zahllosen Gap-Filialen: Stilikone Audrey Hepburn, so wie sie in ihrem Film "Ein süßer Fratz" zu sehen war: in schwarzem hochgeschlossenem Rolli, schmaler schwarzer, knöchellanger Hose und schwarzen flach

    [11763 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 032

    48. TW-Forum

    Unifa

    Los Angeles am Rhein

    Eigentlich flogen Evelyn Hammerström und Reinhard Haase "nur mal so" nach L.A., um zu sehen, was es dort gibt. Daraus wurde in wenigen Jahren ein Unternehmen mit 60 Mitarbeitern, das hierzulande einem Look zum Durchbruch verhalf.

    Der Blick aus den riesigen Fensterfronten, die den Unifa-Showroom in einer ehemaligen Weizenmühle im Düsseldorfer Hafen umgeben, ist überwältigend: Wasser, Hafenbecken, architektonisch interessante Industriegebäude. Eine moderne, inspirierende Atmosphäre

    [7340 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 058

    Fashion

    Das läuft in New York

    Cashmere, Cord und Cowboy-Stiefel

    Luxus läuft - zumindest in New York. Seit Wochen machen die Department Stores hervorragende Umsätze mit Herbstware. Ob mit Pelz, Cashmere, Samt oder Tweed.

    Noch herrscht ein goldener Spätsommer in New York. Doch seit Wochen stellen sich die New Yorkerinnen bereits auf einen eiskalten Winter ein. Das bestätigen zumindest die Abverkäufe in den Luxuskaufhäusern des Big Apple. Die New Yorkerinnen decken sich ex

    [10283 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 044

    Business Thema

    Die Trend-Agenten

    Das Agenturgeschäft ist im Wandel. Die Vertikalisierung stellt die Existenzberechtigung der Handelsvertreter grundsätzlich in Frage. Aber die Agenturen erfüllen nach wie vor eine wichtige Funktion: Als Trend-Agenten für den Handel.

    7 for all mankind, C&C California und La Martina - noch vor wenigen Saisons konnte sich in Deutschland kaum jemand etwas unter diesen Labels vorstellen. Heute findet man sie in vielen Sortimenten. Monica, Alka Vora, Johnny Was und Antik Denim - so lauten

    [19099 Zeichen] Tooltip
    Der Handel ist skeptisch - Zustimmung zu folgenden Aussagen im Jahr 1998 und 2005 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 042

    Fashion

    Mit Erfolg anders

    Sie trauen sich was. In ihren Sortimenten und in ihren Investitionen. Händler mit modisch progressiven Sortimenten sind auf Expasionskurs. Eine Bestandsaufnahme in einem dynamisch wachsenden Marktsegment.

    Sie befinden sich abseits des Mainstream. Bezeichnen sich selbst als Nischenanbieter. Die Rede ist von Händlern mit modisch progressiven Sortimenten, die oft Männer und Frauen parallel bedienen. Ihr Markewnportfolio reicht von D'squared, D&G, Missoni Sp

    [23436 Zeichen] € 5,75