Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 115

Journal 60 Jahre LZ

Jenseits der Heimat

Seit über 40 Jahren schon expandieren deutsche Einzelhändler unserer Epoche ins Ausland. Mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Ein früher Start war nicht unbedingt ein Erfolgsrezept. Die Spätzünder sind den Earlybirds zum Teil sogar davongezogen. Christ

Internationales Terrain Metro, Aldi oder Tengelmann haben früh die eigenen Grenzen hinter sich gelassen, um im Ausland Geschäfte zu machen. Nicht immer waren die Exkurse erfolgreich. Die im Ausland erzielten Erträge werden zur Existenzsicherung immer wichtiger.

[8728 Zeichen] Tooltip
NUR WENIGE GLOBAL PLAYER - Umsatzanteile führender deutscher Lebensmittelhändler im Ausland (2008) in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· KarstadtQuelle will zusammen mit dem Touristikkonzern Thomas Cook, an dem KarstadtQuelle und die Lufthansa jeweils zu 50 Prozent beteiligt sind, einen neuen Reiseveranstalter gründen. Im Zuge dieser Neugründung soll auch die bislang wenig erfolgreiche V

[1901 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 004

Handel

Tengelmann sucht Erfolg im Ausland

Europa-Geschäft soll 50 Prozent zum Umsatz beisteuern - Plus und Obi als Vorreiter - Supermarkt bleibt nationales Geschäft

Mülheim, 31. Juli. Tengelmann-Gesellschafter Karl-Erivan Haub sieht die Zukunft des Mülheimer Familien-Unternehmens vornehmlich im Ausland. In Europa soll mittelfristig jeder zweite Umsatz-Euro außerhalb Deutschlands erlöst werden. Vor allem im Discount-

[7331 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2001 Seite 009

Handel

KURZ NOTIERT

• Rewe erwartet im Reisegeschäft von DER und Atlas auf Grund der jüngsten Terroranschläge Rückgänge beim Volumen und bei den Erträgen. Für 2002 ist man vorsichtig optimistisch und rechnet mit einem leichten Umsatzplus. • Die Tengelmann-USA-Tochter A&P w

[1254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 040

Die Zukunft

Wer wird der Nächste sein?

"Suspense und Thrill" stehen im Drehbuch der internationalen Handelsszene. Der Kampf der schweigsamen Handelsgiganten um die Marktführerschaft in Europa versetzt den Zuschauer in das Szenarium eines "Hitchcock"-Films. Und jeder rät mit, wer das nächste Opfer sein wird und wer der Täter. Schauen wir uns die Indizien an. VON MIKE DAWSON

[10578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 009

Handel

KURZ NOTIERT

• Metro plant laut Dow Jones Newswires in der zweiten Jahreshälfte die Eröffnung von drei C+C-Märkten in Vietnam. In China soll die Zahl der Cash+Carry-Filialen um drei erhöht werden. Zudem seien im kommenden Jahr Neueröffnungen in vier ägyptischen Region

[2920 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 048

Service EDV/Logistik

Retek entwickelt Europa-Strategie

Gründung neuer Gesellschaften - Fokussierung des gesamten Einzelhandels

juh. Frankfurt, 17. August. Die US-amerikanische Retek Information Systems Inc., Mineapolis/Minnesota, will in Europa stärker Fuß fassen. Zu den Zielmärkten erster Priorität gehören neben England Deutschland und Frankreich. Im Fokus stehen alle Branchen d

[5365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 009

Handel

BRANCHENTELEX

BRANCHENTELEX

Die AVA führt Ende Juni Premiumfleisch der Marke "Gutfleisch" in ihren Marktkauf- und Dixi-Läden ein. Das CMA-zertifizierte "Gutfleisch" stammt von der Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH, Bückeburg, einer Tochter der Edeka Minden-Hannover. • Der B

[2516 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 006

Handel

Tengelmann treibt Plus voran

Haub jun. will mit dem Discounter die internationale Wettbewerbsfähigkeit stärken

vos. Frankfurt, 14. Oktober. Die Tengelmann-Gruppe will ihr Europageschäft massiv vorantreiben. Nach der Entscheidung, die Aktivitäten im Lebensmittelhandel in Deutschland drastisch zurück zu fahren, rückt die Führungsspitze um Karl-Erivan Haub die Discou

[4130 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 004

Handel

Tengelmann setzt auf vier Kernfelder

Hoffnung auf rasches Wachstum - Plus ist Hauptumsatzträger - Forcierte Auslandsexpansion von Obi

sche. Mülheim, 16. September. Die Tengelmann-Gruppe will sich künftig auf vier Kerngeschäftsfelder konzentrieren: Plus, Obi, die Textilfachmärkte Kik und Takko sowie A & P. Vorausgegangen ist nach den Worten des Mitgesellschafters und zukünftigen für Eu

[4931 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter