Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 102

Interactive Medienhäuser

Verlagswelt braucht mehr Courage

Diebold stellt einen Strategiekompass für erfolgreiches Internet-Business vor. Innovative Webfirmen greifen die Verlage in ihrem Kerngeschäft an und zeigen gleichzeitig neue Geschäftsmodelle auf. Online-Netzwerke von Kooperationspartnern stellen eine

Die Verlagsindustrie befindet sich durch das Vordringen digitaler Technologien in einer tiefgreifenden Umbruchphase, wobei die Änderungen nur vordergründig in erster Linie technologischer Natur sind. Viel gravierender werden sich die neuen Medien und insb

[11868 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 072

Medien

Die Agentur Popnet wird zum Gold-Verleger

Die Multimedia-Agentur startet im März 2000 das erste Print- und Online- Verbundmedium

HAMBURG Am 23. März 2000 startet "Gold", ein elektronischer wie gedruckter Führer durch das weltweite E-Commerce-Angebot. Verlag ist Cross Media, eine Tochter der Hamburger Multimedia-Agentur Popnet. Hinter "Gold" stehen die Gründer des Stadtmagazins "P

[3486 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 010

Nachrichten

G+J positioniert Onlinebereich neu

Martin Stahel übernimmt die zentrale Koordination der Online-Aktivitäten / Ziel ist ein eigenständiger Unternehmensbereich

HAMBURG Martin Stahel, Vorstand Zentrale Unternehmensentwicklung/ Strategie, wird bis auf weiteres die bestehenden Online-Aktivitäten der Bereiche Zeitschriften Inland und der inländischen Zeitungen bei Gruner + Jahr zentral koordinieren. Hiermit wird ein

[7852 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 136

Media Wirtschafts- und Entscheidermedien

Das Netz weckt auch Skepsis

Spielt die deutsche Wirtschaft in der zweiten Liga?Großverlage setzen auf Dachmarken im Internet. Von Guido Schneider

Deutsche Unternehmen spielen im Internet nur in der zweiten Liga, glaubt Professor Werner Zorn. Darüber klagt der Leiter des Karlsruher Instituts für Betriebs- und Dialogsysteme lautstark. Das Land habe keinen einzigen Internet- Standard setzen können, an

[4847 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 156

Media Die Zeitungen

Kunden schätzen lokale Netze

Der regionale Online-Markt wird zunehmend von Tageszeitungen bestimmt. Von Christoph Ecken

Am Internet-Angebot wird munter weitergeknüpft. Inzwischen sind fast alle klassischen publizistischen Einheiten in Deutschland online. Allen voran haben sich Medienkonzerne und Großverlage auf das neue Medium gestürzt. Jetzt zeichnen sich allmählich auch

[5911 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 062

Interactive Medien-Strategien

Treffpunkt und Tatort: Bildschirme dieser Welt

Der Kampf der Giganten ist in vollem Gang. Betroffen sind Unterhaltungselektronik, Digitalfernsehen, Multimedia und Internet. Die Online-Medien setzen sich auf allen Ebenen durch. Sie haben den Massenmarkt Home im Visier, der seit neuestem auch Impul

Der Kampf der Giganten ist in vollem Gange, und noch ist nichts entschieden. Im Zentrum steht die Frage: Welche Transportwege zum Konsumer sind die besten? TV-Übertragungswege via Satellit bewältigen zwar enorme Datenmengen, setzen aber neue Empfangsmodul

[4842 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 062

Interactive Medien-Strategien

TV- und Online-Aktivitäten

Microsoft-Chef Bill Gates bringt es auf den Punkt: "Die TV-Revolution brachte zahlreiche Industrien hervor, einschließlich den Fernsehgeräte-Herstellern. Aber die langfristigen Gewinner werden die sein, die Online-Medien nutzen, um Informationen zu liefer

[5930 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 13.12.1996 Seite 045

Medien Print Funk Fernsehen

Acht Milliarden Hörzu in 50 Jahren verkauft

Springer-Programmzeitschrift will Auflage stabilisieren / Online-Auftritt geplant / Sonderheft

HAMBURG Die Programmzeitschrift "Hörzu" aus dem Axel-Springer-Verlag feiert ihren 50. Geburtstag mit einem beigelegten Sonderheft. Künftiges Ziel ist es, die nach wie vor sehr hohe Verkaufsauflage des Wochentitels zu stabilisieren. "Die rasante Entwickl

[2437 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 130

Media Wirtschafts- und Entscheidermedien

Die besten Noten erzielen amerikanische Wirtschaftsmedien

Internet-Test: Online-Experte Kai Goerlich surfte durch die Netze auf der Suche nach Wirtschaftsinformationen für Entscheider

Immer mehr Businessblätter präsentieren sich im Internet. Welchen Nutzwert sie bieten und wie komfortabel sie sich online präsentieren, zeigt der Praxistest von Kai Goerlich. Der Autor ist freier Berater für Public Relations und Cyber Relations und als Se

[5156 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 012

Interactive News

Die Bedienerführung soll denkbar einfach sein

Axel-Springer-Verlag mit Selbstdarstellung im Internet / User sollen schnellen Zugriff haben

HAMBURG Mit einer umfassenden Selbstdarstellung, den wichtigsten Daten sowie aktuellen Nachrichten aus dem Unternehmen startete das Haus Axel Springer sein Angebot im Internet. Nach "Bild"-Online, "Allegra" und weiteren Titeln sowie dem ClubNet der Prog

[3444 Zeichen] € 5,75

 
weiter