Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 33 vom 14.08.2008 Seite 008

Kampagnen

Kampagnen

Humorvolle "Sportschau" Mit dem Neue-Deutsche-Welle-Klassiker "Da Da Da" von Trio heizt die ARD die Stimmung für den Auftakt der neuen Bundesliga-Saison und die "Sportschau" an. Sowohl die Trailer im Ersten als auch der Funkspot nutzen den Hit aus den 80

[4925 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 22.11.2007 Seite 038

Medien

Verlage auf multimedialem Kurs

Debatte über öffentlich-rechtliche Bewegtbilder auf Zeitschriften-Websites / Reichweitenausweisung von Medienmarken gefordert Bei den Zeitschriftentagen des VDZ ging es um die Zukunft von Print in der digitalen Welt. Einmal mehr wurde deutlich: Onlin

Die Publikumsverlage suchen nach einer Antwort auf das Angebot der ARD, Zeitschriften-Websites mit öffentlich-rechtlichen Nachrichtenfilmen zu bestücken. Dies wurde in verschiedenen Diskussionen auf den Zeitschriftentagen des VDZ in Berlin deutlich. "Die

[6548 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 12.04.2007 Seite 034

Medien und Media

MEDIEN 2.1

TV im Dschungel der Digitalisierung

Fernsehsender profitieren von neuen Distributionskanälen / Telekommunikations- und Internetunternehmen sorgen für Konkurrenz

Die digitale Welle rollt unaufhaltsam auf die deutschen Fernsehsender und -zuschauer zu - und mit ihr eine Vielzahl neuer Nutzungsmöglichkeiten und Geschäftsmodelle. "Es ist kein Tsunami, der uns bevorsteht. Und doch besitzt die Dynamik der zweiten digit

[7449 Zeichen] Tooltip
Plattformen für jede Gelegenheit - Digitale Verbreitungskanäle und die Angebote der TV-Sender
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 24.03.2005 Seite 029

Medien und Media

NACHRICHTEN

· Mobile Content wird diskutiert: Das von T-Online, dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und Horizont organisierte Forum "Medienhäuser machen mobil - Mobile Content als neue Chance" findet am 8. Juni in Hamburg statt. Die Teilnahmegebühr betr

[2546 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 22.07.2004 Seite 056

Media TV-Marketing

Gebührenfunker lenken ein

Im medienpolitischen Streit um Telefonaktionen, Gewinnspiele, das Programmsponsoring und die Kooperationen mit Werbungtreibenden rudern ARD und ZDF teilweise zurück.

Anfang Juni haben sich die Intendanten der ARD darauf geeinigt, Programm und Werbung künftig deutlicher voneinander zu trennen. Sie wollen darauf achten, dass die Zuschauer ein Programmsponsoring nicht mit dem Erscheinungsbild von TV-Werbung gleichsetzen.

[1623 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 01.05.2003 Seite 040

Net Economy

TV-SENDER IM WEB Verband reicht Beschwerde bei der EU-Kommission wegen Online-Aktivitäten von ARD und ZDF ein

VPRT zieht den letzten Joker

Neben den Aktivitäten im Internet steht eine Reihe weiterer Streitpunkte auf der Brüsseler Agenda.

Brüssel / Die scheinbar endlose Debatte um die Online-Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten eskaliert. Der in Berlin ansässige Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) hat vor wenigen Tagen seine bereits mehrfach geäußerte

[5141 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 13.02.2003 Seite 037

Net Economy Internet Telekommunikation Computer

WEB-ANGEBOTE ARD will den Streit um vermeintlich kommerzielle Web-Aktivitäten beenden

Die Privaten wollen nun auch Taten sehen

FRANKFURT / Die Erklärung auf der Intendantentagung klang honorig: "Die ARD als Online-Marke steht nicht für Kommerz", betonte Peter Voß, SWR-Intendant und Vorsitzender des ARD-Lenkungsausschusses Online, in der vergangenen Woche. Daher sei eine saubere A

[2080 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 046

Net Economy

TV-Sender ARD erweitert Dachmarke mit Sport- und Börsenchannel / ZDF plant Relaunch für Juli 2002 / KEF und VPRT schlagen Alarm

ARD und ZDF werkeln unbeirrt weiter

Der Streit zwischen privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern ums Internet geht in eine neue Runde.

Saarbrücken/Mainz / Aller Kritik zum Trotz: Die öffentlich-rechtlichen Sender verstärken ihre Präsenz im Internet. Vor allem die ARD legt sich zurzeit mächtig ins Zeug. Nach dem Ausbau von Tagesschau.de zum Nachrichtenportal und der inhaltlichen Erweiteru

[6988 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 048

People Business

UNTERNEHMEN Wolfgang Mayrhuber ist von der Deutschen Lufthansa zum Nachfolger von Vorstands-Chef Jürgen Weber ernannt worden. Der 54-jährige Mayrhuber wird zum 1. April das Amt des Vize-Vorstandsvorsitzenden antreten und soll Ende 2003 den 60-jährigen W

[19881 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 06.12.2001 Seite 047

People Business

UNTERNEHMEN Joachim von Harbou, zuständig für Firmenkunden und Immobilien, ist von seinem laufenden Vertrag bei der Dresdner Bank zum 31. Dezember 2001 entbunden worden. Dies ist eine Folge der internen Umstrukturierung. Das Unternehmen will sich auf di

[20443 Zeichen] € 5,75

 
weiter