Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 058

    Service Marketing

    Dribbeln auf allen Kanälen

    Coca-Cola, Gillette und Anheuser-Busch schlagen die Verkaufsflanke zum POS

    Frankfurt, 30. März. Gut zwei Monate vor Beginn der Fußball-WM im eigenen Land haben sich die offiziellen Fifa-Sponsoren aus der Ernährungs- und Konsumgüterbranche warm gespielt. Umfangreiche Werbe- und POS-Kampagnen sollen nicht nur die Markenbekannthei

    [6432 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2006 Beilage Nonfood Trends 01/06 Seite S026

    Strategien

    Mit kreativen Ideen gegen den Abwehrriegel der Fifa

    Die Fußball-Weltmeisterschaft ist eine Marketingaktion ohnegleichen. Wer mit der WM werben will, kann allerdings leicht auf juristischen Konfrontationskurs mit der Fifa geraten.

    [5422 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

    Business Industrie

    LaOla für die Umsätze

    Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

    Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

    [15869 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 034

    Journal

    Sponsorenverträge

    Die Fifa lernt dazu

    Noch nie waren die Sponsorenverträge zu einem Sportevent so frühzeitig abgeschlossen, wie bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Bereits im März 2003 und damit fast dreieinhalb Jahre vor dem eigentlichen Turnier standen die internationale

    [4038 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 24.06.2004 Seite 022

    Horizont Sport Business

    Jubeln und schlemmen

    ISE-Hospitality hat mit der Vermarktung der VIP-Tickets für die Fußball-WM 2006 in Deutschland begonnen

    Die Spiele in Portugal ziehen derzeit Fußballfans des gesamten Kontinents in ihren Bann. Auch die Verantwortlichen der ISE-Hospitality können sich den begeisternden Europameisterschaft-Duellen nicht entziehen. In Gedanken sind die Manager der in Frankfurt

    [5241 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 10.06.2004 Seite 010

    Aktuell

    Fußball zieht im TV am meisten

    Sportfive-Fußballstudie 2004: Nur die Hälfte der Deutschen hegt Sympathien für Team- und Stadion-Sponsoren

    Die TV-Sender können sich nach dem Abpfiff der nationalen Fußball-Ligen auf die Europameisterschaft freuen: 60 Prozent der knapp 240 Millionen Europäer bezeichnen das Fernsehen als Hauptinformationsmedium für Fußball. In Deutschland sind es mit 57 Prozent

    [2812 Zeichen] Tooltip
    Bundesliga der Sympathiepotenziale - Frage: Welcher Verein ist für Sie sympathisch? Angaben in Millionen (Mehrfachnennungen möglich)
    € 5,75

    HORIZONT 48 vom 28.11.2002 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Obi steigt als Partner bei der Fußball-WM 2006 ein

    Wermelskirchen / Die Baumarktkette Obi wird nationaler Förderer der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Obi ist damit der dritte nationale Partner, den das Organisationskomitee für das Turnier akquiriert hat. Als Sponsoren stehen bereits der En

    [674 Zeichen] € 5,75