Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2016 Seite 18,19,20

    Business Rückblick 2016

    Kursänderungen

    Ein Jahr der Veränderungen. Viele Firmen haben sich 2016 von ihrer Strategie verabschiedet und sich in eine neue Richtung bewegt. Von Matthias Erlinger und Ulrike Wollenschläger

    [15945 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

    Das Jahr Panorama 2007

    Wachstumstrategien 2007

    NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

    [5407 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 020

    News Kommentar

    100 Fragen, die sich am Ende dieses aufregenden Jahres stellen. Was bringt 2006?

    Kommt der Aufschwung? Ist es klug, als Unternehmer darauf zu warten? Wie sorgt man für den eigenen Aufschwung? Sparen die Leute wirklich? Oder haben sie einfach nur keine Lust zum Einkaufen? Was schafft Frequenz im Laden? Gibt es nicht billigere Möglichk

    [5165 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 038

    Das Jahr Panorama 2005

    GEWINNER 2005

    Angesagte Marken fahren derzeit reiche Ernten ein: Puma, Adidas, Hugo Boss und LVMH meldeten Rekordgewinne. Diesel, Esprit und Hermès steigerten ihre Umsätze massiv. Auch Gerry Weber und Marc O' Polo schafften ordentliche Wachstumsraten. Ein zweistellig

    [2823 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 048

    Das Jahr Panorama 2005

    STRATEGIEN 2005

    Internationalisierung: Deutsche Einzelhändler suchen ihr Wachstum verstärkt im Ausland. P&C Düsseldorf eröffnete Häuser in Brünn und Bratislava sowie in Salzburg. P&C Hamburg plant für 2006 mindestens zwei neue Filialen in Polen. C&A eröffnete einen erst

    [3087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 051

    Business Messen Modezentren

    Tunisia Fashion Days: Prominentes Interesse

    Im Rahmen der Tunisia Fashion Days stellten sich am 22. und 23. November 24 tunesische Firmen erstmals in Deutschland vor. Nachdem diese Präsentation bereits in Spanien und England erfolgreich war, wählte das tunesische Zentrum für Export Förderung den K

    [1246 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 024

    Business Handel

    Revolution in Wolfsburg

    Der britische Betreiber OCI plant ein 17000m² großes Outlet-Center mitten in der Stadt

    Das Outlet-Center wird der Stadt gut tun", sagt Matthias Lange. "Zweibrücken hat es doch auch nicht geschadet", meint der Vorsitzende des Wolfsburger Einzelhandelsverbandes und Inhaber des WKS-Kaufhauses. Wolfsburg werde weiter gestärkt. Schon durch das E

    [3931 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 020

    News Kommentar

    Das Jahr der Sensationen

    2004 war ein aufregendes Jahr. Ein Jahr voller Überraschungen, positiven wie negativen. Der Markt ist in Bewegung wie nie zuvor. Was bringt 2005?

    Gap geht. Street One verkauft. KarstadtQuelle wackelt. Drei Nachrichten dieses Jahres, die uns elektrisiert haben. 2004 war ein aufregendes Jahr, voller Überraschungen. Wer hätte gedacht, dass uns in diesem Herbst Karl Lagerfeld von H&M-Plakaten anlächeln

    [5201 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 040

    Das Jahr Panorama 2004

    NEWCOMER 2004

    Gehypt: In den Staaten kennt sie jedes Kind. Dort hat die Öffentlichkeit die TV-Zwillinge Mary-Kate und Ashley Olsen ihr junges Leben lang begleitet. Die beiden wissen aus ihrer Bekanntheit Kapital zu schlagen: Der Umsatz mit Mary-Kate und Ashley-Produkte

    [3888 Zeichen] € 5,75