Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 024

Recht

Adidas verklagt Wal-Mart

Herzogenaurach. Adidas verklagt Wal-Mart auf 326 Mio. USD (210 Mio. Euro) Schadenersatz wegen Markenrechtsverletzungen. Eine entsprechende Klage hat der fränkische Sportartikelhersteller bei einem Gericht im US-Staat Oregon eingereicht. Wie das "Handelsb

[455 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 23.11.2006 Seite 042

Medien und Media

Mit Web 2.0 am Puls der Kunden

Immer mehr Medien und Unternehmen nutzen Blogs und Co als Chance für kundennahes Innovationsmanagement

Youtube, Myspace, Myvideo, Flickr, Open BC, Skype, Wikipedia - eine schier endlose Folge von News rund um diese und andere Web-2.0-Unternehmen prasselt auf die Internetszene ein. Die Branche beobachtet mit wachsender Spannung die neue Dynamik im Markt. W

[6565 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 25.05.2006 Seite 014

Leute

Adidas stellt Marketing um

Liedtke folgt auf Becker / Marketer wechselt zu Reebok

Adidas hat Eric Liedtke zum Head of Global Brand Marketing für die Marke Adidas ernannt. In dieser Funktion wird er für die Bereiche Kommunikation, PR und Marktforschung verantwortlich zeichnen. Der 39-Jährige berichtet direkt an Erich Stamminger, Presid

[1540 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 15.07.2004 Seite 012

International

Reminiszenz an das Dreiblatt

Agentur 180 Amsterdam begleitet mit vier Motiven die internationale Wiederauflage klassischer Adidas-Originale

Kaum sind die Fußball-Europameisterschaften und die werblichen Aktivitäten rund um die Uefa Euro 2004 abgeschlossen, sorgt Adidas schon wieder mit einer neuen Kampagne für Aufmerksamkeit. In diesen Wochen startet die Fortsetzung der Printkampagne "Every T

[2805 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 012

News

Adidas will Sportswear-Anteil verdreifachen

Neupositionierung der Marke, Produktion und Logistik sollen beschleunigt werden

Die Adidas-Salomon AG, Herzogenaurach, hat in New York ihre neue globale Geschäftsstrategie für die Marke Adidas vorgestellt. Geplant ist eine völlig neue Aufteilung der Marke in drei Divisionen. Diese Änderung wird bereits mit der Kollektion Herbst/ Wint

[4048 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 038

Unternehmen

Sportartikel Adidas präsentiert neue globale Geschäftsstrategie/Dreiteilung der Geschäftsbereiche/Hauptkonkurrent Nike soll überholt werden

Die Dreifaltigkeit für den Sport-Himmel

Eine neue Unternehmensstruktur soll die Reichweite der zweitgrößten Sportmarke ausdehnen.

New York / Mit einer tief greifenden Umstrukturierung des Unternehmens und einer Repositionierung der Marke hat sich Adidas ein Fitnessprogramm verordnet, das die nötige Kondition für die Eroberung neuer Märkte bringen soll. Zur Präsentation des globalen

[5634 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2000 Seite 086

Business Leute

Im Blickpunkt

Europäisch, praktisch, gut

Herzogenaurach - Portland (Oregon) - Tokyo. Dort wird Michael Michalsky jetzt öfter anzutreffen sein, denn in diesen Städten befinden sich die Adidas-Designzentren. Wenn er nicht gerade in den Mode-Metropolen dieser Welt als Trend-Scout unterwegs ist. Der

[2633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 265

Business Handel

Unterfrankens neuer Jeans-Faktor

Sven Roch trotzt mit seinen Sonderposten-Märkten der Basics-Krise

Die anhaltende Absatzflaute auf dem Jeansmarkt facht den Preiskrieg weiter an. Immer häufiger tauchen Sonderposten bekannter Markenhersteller auf. Zu Dumping-Preisen vermarkten SB-Warenhaus-Konzerne wie Globus, Lidl & Schwarz oder Allkauf die "heiße" Ware

[4716 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 184

Sport

Sportmarken: Das Traumgebilde aus Nutzen und Vorstellungen

Die fantastischen Vier

Sportmarken sind echte Marken, und die Firmen, die dahinter stehen, sind Traumfabriken. Schon immer wurde das Paket aus Sport und Jugend vermarktet. Heute sind Lifestyle und Sex dazugekommen: 1956 war es Toni Sailer, heute ist es Andre Agassi. Erst vor

[8584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 28.03.1996 Seite 092

Industrie

Nike

Sportfrauen bringen Umsatzzuwachs

le New York - Der Umsatz des Sportmode- und Sportschuhgiganten Nike Inc., Beaverton, Oregon, erhöhten sich im 3. Quartal des Geschäftsjahres '95/96(29. 2.) steil. Allein für Sportmode gab es ein Plus von 72,5 % auf 346,3 Mill. $, davon entfielen 127,8 Mil

[1361 Zeichen] € 5,75

 
weiter