Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 115 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 21,22,23

Journal

Volle Kraft voraus

Bei den europäischen Einkaufskooperationen des Handels ist derzeit viel in Bewegung. Doch das Geschäft gestaltet sich mühsam. Auch die neuen Allianzen von Leclerc/Rewe und Auchan/Metro müssen erst noch Drehmoment entwickeln. Gerd Hanke

Papier ist geduldig. Es ist nun schon neun Monate her, seitdem die deutsche Metro Group und die französische Groupe Auchan ihre Vereinbarung über eine internationale Einkaufspartnerschaft bekannt gemacht haben. Die Erwartungen waren groß. Eine zweist

[16915 Zeichen] Tooltip
Ein Kommen und Gehen bei Europas Einkaufskooperationen Europäische Einkaufsallianzen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 42,43,44

Journal

Aushängeschild mit Tücken

Der Kunde möchte sich gesünder ernähren, der Handel will ihm dabei helfen. Doch während Amerikaner und Niederländer schon große Teile ihres Sortiments als besonders gesund ausloben, bleiben die Deutschen skeptisch. Mathias Himberg

Gesundheit ist ein Megatrend. Einfach, wahr und folgenschwer steht der Satz im Food Report 2014, den das Zukunftsinstitut zusammen mit der Lebensmittel Zeitung herausgegeben hat. „Das gewachsene Ernährungsbewusstsein“, heißt es dort, „ist Teil des ko

[14666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 042 bis 044

Journal

Aushängeschild mit Tücken

Der Kunde möchte sich gesünder ernähren, der Handel will ihm dabei helfen. Doch während Amerikaner und Niederländer schon große Teile ihres Sortiments als besonders gesund ausloben, bleiben die Deutschen skeptisch. Mathias Himberg

Gesundheit ist ein Megatrend. Einfach, wahr und folgenschwer steht der Satz im Food Report 2014, den das Zukunftsinstitut zusammen mit der Lebensmittel Zeitung herausgegeben hat. „Das gewachsene Ernährungsbewusstsein“, heißt es dort, „ist Teil des kollek

[14666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 047

Personalien

Im Zuge des Komplettumbaus der Geschäftsführung bei der Media-Saturn-Holding(s. Seite 6) wird das Führungsgremium erweitert: Ab Januar gehören ihm die drei Länder-CEOs Michael Rook (CEO Media-Saturn Deutschland GmbH, im Unternehmen seit 1987), Joachim Ro

[7332 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 053

Personalien

Martin Borscheid (38), seit Herbst 2008 einer von drei Geschäftsführern der Fleischwerk Edeka Nord GmbH (Marke "Gutfleisch"), Valluhn/Mecklenburg-Vorpommern, scheidet zum Jahresende bei der Tochter der Edeka Handelsgesellschaft Nord aus. Vor seinem Einst

[7361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 032

Journal

Leise Töne

Rewe-Chef Alain Caparros wird erstmals auf der Jahrestagung sinkende Ergebnisse und ein schwächeres Auslandsgeschäft verkünden. Eine Bestandsaufnahme. Annette C. Müller

Es sind vor allem die Schönen und angeblich Reichen, die sich auf der Düsseldorfer Königsallee ein Stelldichein geben. Für die Reize der ungeliebten Nachbarstadt dürften die Kölner Aufsichtsräte und Führungskräfte der Rewe am kommenden Montag und Diensta

[8166 Zeichen] Tooltip
BREMSSPUREN IM ERGEBNIS - Rewe-Konzern Kennziffern in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 028

Journal

"Ich bin geleast"

Bert Swartsenburg, Geschäftsführer von AMS Sourcing, über die Tücken beim gebündelten Einkauf für elf Händler und die Erfolgsaussichten einer europäischen Handelsmarke.

Herr Swartsenburg, Skeptiker sehen in internationalen Händlerallianzen reine Diskussionsvereine. Stimmt das? Natürlich gibt es auch bei AMS Sourcing viel Austausch von Erfahrungen und Know-how - das ist doch etwas sehr Positives. Doch AMS hat weitaus me

[13665 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 025

Journal

Kampf der Formate

So viel neue Konzepte im Vollsortiment gab es selten. Die LZ hat über die aktuellen Trends berichtet und zeigt auch in dieser Ausgabe: Es gibt ein Leben jenseits des Hard-Discount. Gerd Hanke

London ist nicht Lüneburg oder Ahlen. Aber selbst auf dem flachen Land und in kleinen Städten braucht sich der deutsche Lebensmittel-Einzelhandel immer weniger zu verstecken. Nach zwei Jahren, in denen die Discounter mit Neuerungen aufhorchen ließen, zei

[8259 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 049

Personalien

Michael Makowski (Foto o.) wechselt nach rund 40 Jahren als Geschäftsführer der Lüneburger De-Vau-Ge Cereals Holding GmbH an die Spitze des Gesellschafterausschusses. Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung (Gf) beim Privat-Label-Hersteller von Cerealien

[5672 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 025

Journal

Gefährliche Listung

Maßgeschneiderte Exklusivmarken sind ein begehrtes Profilierungsinstrument für den Handel. Nägel mit Köpfen aber machen nur Wenige. Die Alleingänge von Coty und L'Oréal mit dm zeigen: Die Konzepte bergen mehr als nur Zündstoff. Elisabeth Hoos*

Wenn Wasserprimus Nestlé Waters dieser Tage mit der Metro-Tochter Real die "weltweit größte Wassermarke" Pure Life im deutschen Markt positioniert, dann hat das Signalwirkung. Nicht nur, weil es zwischen den beiden Megaplayern im Vorfeld wegen geforderte

[12019 Zeichen] € 5,75

 
weiter