Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 065

Länder Report Griechenland

Mit Deus gegen Unlust

Cavino: Griechenland braucht Innovationen - keine Revolutionen

Athen, 16. November. Die Cavino Winery & Destillery S.A. Head Office Export-Sales & Marketing, Athen, sieht sich "als einer der grössten griechischen Wein- und Spirituosen-Anbieter in Deutschland" durch die jüngst veröffentlichten Wein-Absatzzahlen von N

[3363 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 038

Journal Fachthema Spirituosen

FACHTHEMA: Spirituosen

Discount nicht mehr abstinent

Im Spirituosenregal der Discounter machen sich Marken der bekannten Hersteller breit. So hat sich nicht nur Lidl nach Jahren der Abstinenz besonnen und einige Marken fest gelistet. Auch bei Penny ist ein Strategiewechsel festzustellen. Nur Aldi vertreibt noch immer ausschließlich eigene Marken. Von Manfred Vossen

[13541 Zeichen] Tooltip
Spirituosenmarkt im Discount
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39a Sonderausgabe vom 04.10.2005 Seite 048

Länder Report Bayern

Echter Blutwurz als Zugpferd

Penninger: Seit 100 Jahren spezialisiert auf Hochprozentiges

Hauzenberg, 30. September. Die vor 100 Jahren gegründete Alte Hausbrennerei Penninger GmbH in Hauzenberg-Jahrdorf sieht sich unter den Herstellern in Bayern in einer sehr stabilen Lage mit weiterhin aufstrebendem Trend. Der Geschäftsführende Gesellschaft

[2245 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 014

Industrie

Spirituosengeschäft enttäuscht

Minus größer als in Vorjahren - Alcopops politisch ausgebremst

Frankfurt, 29. Juli. Im ersten Halbjahr 2004 ist der Markt der alkoholischen Mixgetränke massiv eingebrochen. Doch auch die klassischen Spirituosen hatten einen schweren Stand. Einschließlich der Alcopops (Ready-To-Drinks) büßten Spirituosen im LEH ohne

[1399 Zeichen] Tooltip
Spirituosenbranche schrumpft - Entwicklung im 1. Halbjahr 2004/03
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 018

Industrie

Spirituosenindustrie fehlt die gute Stimmung

Absatzminus im ersten Halbjahr - Wachstumsträger Alcopops politisch abgewürgt - 4 Mrd. Euro Branchenumsatz 2003

Frankfurt, 17. Juni. "Bedauerlicherweise befinden wir uns in einer Phase, in der die Lautstärke des Applauses herausragende Grundlage für die Durchsetzung politischer Interessen ist." Mit diesen Worten kritisierte BSI-Präsident Wilfried Mocken die hohe Pl

[4781 Zeichen] Tooltip
Weinbrand weiter auf Talfahrt - LEH ohne Aldi 1. Tertial 2004 zu 2003
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 075

Länder Report Hessen

Sekt/Spirituosen

Sekt/Champagner verzeichnete der GfK zufolge 2003 einen deutlichen Umsatzeinbruch um 5,4 Prozent auf 870,8 Mio. Euro. Der Absatz war um 2,1 Prozent auf 239,1 Mio. 0,75 l-Flaschen rückläufig. Dabei konnte sich deutscher Sekt im Absatz leicht um 0,1 Prozent

[695 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 038

Journal Fachthema Spirituosen

Dynamik vor den entscheidenden Wochen

Die Spirituosenbranche kann jubeln. Ein Absatzplus von 9 Prozent bis zur 35. Woche im LEH ohne Adi klingt nach den mageren Jahren sensationell. Nüchtern betrachtet verfliegt bei den Markenartiklern die Euphorie: Gewinner sind weiterhin die Handelsmarken und Alcopops, denen wegen ihres Erfolges bei jugendlichen Konsumenten nach Willen der Bundesregierung eine Strafsteuer auferlegt werden soll. Von Manfred Vossen

[12715 Zeichen] Tooltip
Absatzplus dank Discounter - Einkaufsstätten Spirituosen

Spirituosen legen zu - Alkoholische Getränkemärkte, LEH Deutschland ohne Aldi
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 040

Journal Fachthema Spirituosen

Eine Frage der Tradition

Auch 14 Jahre nach der Wiedervereinigung unterscheiden sich die Konsumgewohnheiten der ostdeutschen Verbraucher im Vergleich zu den westdeutschen zum Teil erheblich.

[4357 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 012

Industrie

Sehr positive Tendenzen bei den Hochprozentern

Auf dem Spirituosenmarkt geht es wieder leicht aufwärts - Mixgetränke sogar mit einer steilen Aufwärtsentwicklung auch im Handel

Frankfurt, 12. Juni. Für die Spirituosenhersteller ist das Geschäftsjahr 2003 nach einer stabilen Entwicklung im Vorjahr sehr gut gestartet. Ein leichtes Wachstum bei den klassischen Spirituosen wurde von einer steilen Aufwärtsentwicklung der Spirituosen-

[4499 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 017

Industrie

Vermarkter versuchen Imagekorrekturen für Sherry

Hersteller wollen Produktanmutung mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit in den Weinbereich rücken

Bonn, 24. Oktober. Die Vermarkter von Sherry wollen weiterhin mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit den lahmenden Sherry-Konsum in Deutschland beleben. Erklärte Zielsetzung ist es, jüngere Käuferschichten für den Klassiker zu gewinnen und das Getränk nachha

[2528 Zeichen] € 5,75

 
weiter