Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 475 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

Rückblick Handel

Wechselbad für den Handel

Finanzkrise weitgehend überwunden - Umsätze ziehen an - Kartellamt stellt Zusammenarbeit von Handel und Industrie auf den Kopf

Frankfurt. Das Jahr 2010 hat es für den Handel in sich: Ermittlungen des Kartellamts, Preisdruck und steigende Rohstoffkosten belasten die Unternehmen. Gleichzeitig gibt es Entwarnung an der Nachfragefront. Von der Finanzkrise ist nicht mehr viel zu spür

[4365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 008

Industrie

Hoher Rohkaffeepreis zeigt Wirkung

Hersteller wollen im Januar Abgabepreise anheben - Fairtrade-Ware wird knapper - Filterkaffee verliert kontinuierlich Tonnage

Frankfurt. Die Kaffeeröster wollen ab Januar die Preise anheben - teils kräftig, wie die LZ aus Insider-Kreisen erfuhr. Grund ist die Preisexplosion beim Rohkaffee. Der hohe Arabica-Preis hat bereits zu Liefer-Engpässen bei Fairtrade-Kaffee geführt, weil

[4022 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 012

Industrie

Preisdruck bei Tissue

Warenstrom aus Osteuropa verschärft Überkapazitäts-Problem

Frankfurt. Handelsunternehmen greifen verstärkt auf alternative Lieferanten aus Osteuropa zurück, um die Abgabepreise etablierter Hersteller zu drücken. Die Endverbraucherpreise aber sind vorerst stabil. "Einige Händler setzen etablierte Lieferanten ver

[3503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 042

IT und Logistik

Intelligente Software steigert Erträge

Preisoptimierungs-Lösungen simulieren das Kundenverhalten - Höhere Margen bei gleichem Absatz - Internationale Erfahrungen

Frankfurt. Für viele Händler ist die Preisbildung immer noch ein manueller Prozess. Doch mit Hilfe einer neuen Generation von Software können sie die Preise intelligent optimieren und sich in gesättigten Märkten bessere Renditen sichern. In Zeiten ruinö

[5969 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 010

Handel

Schweizer im Preisfieber

Lidl läutet neue Preisrunde ein - Aldi macht "Jubiläumskracher"

Frankfurt. Im Schweizer LEH jagt eine Preisrunde die nächste. Lidl verbilligte erneut 17 Artikel. Der Discounter will in mehreren Runden über 50 Preise senken. Denner zog am Dienstag nach. Auch Aldi sorgt seit Wochen mit " Jubiläumskrachern" zum fünfjäh

[1031 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 020

Frischware

Preispoker bei Milch geht weiter

Discounter nehmen Erhöhung auf die eigene Kappe - Rewe und Edeka halten Milchindustrie hin - Preiskampf in Großbritannien

Frankfurt. Aldi hat wie von den Molkereien befürchtet den Preis für Milch in dieser Woche nicht angehoben. Andere Ladenpreise für Milchbasisartikel wurden allerdings den höheren Einkaufspreisen angepasst. Laut Informationsdienst Preiszeiger haben die Di

[2480 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 018

Frischware

Warten auf den Milchpreis von Aldi

Unsicherheit über neue Ladenpreise nach schwachem Kontraktabschluss - Rewe und Edeka zögern noch - Kritik am Nordcontor

Frankfurt. Der neue Kontrakt für Trinkmilch bei Aldi verunsichert die Branche. Andere Händler haben noch keine neuen Lieferverträge abgeschlossen. Sie befürchten, dass Aldi die höheren Einkaufspreise nicht an die Verbraucher weiterreicht. Gemessen an de

[2636 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 065

Schwerpunkt Frischetrio

"Marke weder Premium noch billig? Unglaubwürdig!"

LZ-Verbraucherrunde zu den Intermessen-Sortimenten: Preissensibilität und Markenaffinität – Regionale Herkunft und Neuheiten – Kennzeichnung und Convenience

Frankfurt. Im Vorfeld des Frische-Trios fragt die LZ-Verbraucherrunde nach Einkaufsgewohnheiten und Einstellungen innerhalb der Segmente gekühlter Produkte (Mopro, Fleisch & Wurst, TKK). Zu erfahren ist, dass liebgewordene Verbrauchergewohnheiten nicht i

[53890 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 001

Seite 1

Aldi sieht sich im Plus

Discounter verbucht im ersten Halbjahr statt Umsatzeinbußen einen Zuwachs von 2,5 Prozent

Frankfurt. Ein Umsatzminus von fast 4Prozent im ersten Halbjahr? Aldi als großer Verlierer der Branche? Unsinn, heißt es bei Deutschlands größtem Discounter. Aldi Nord und Süd zusammen wird in Unternehmenskreisen statt eines Umsatzrückgangs ein stattlich

[4038 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 010

Industrie

Aldi akzeptiert höhere Saftpreise

Frankfurt. Die Orangensaft-Hersteller haben ihre Abgabepreise drastisch erhöht. Wie zu vernehmen ist, setzten Handelsmarkenlieferanten einen Preissprung von 19,5 Cent je Liter durch - auch bei Aldi. "Das ist größte Preiserhöhung, die es jemals gegeben ha

[501 Zeichen] € 5,75

 
weiter