Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

Fashion

Catwalk Sommer 2011

PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

[16938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 052

Fashion

Catwalk - Herbst/Winter 2009

Die Designer propagieren eine neue Gemütlichkeit für den Mann. Parallel dazu treten auch klassische Einflüsse wieder an die Oberfläche.

Die internationalen Männerschauen sind gelaufen. Die Ideen der Designer liegen auf dem Tisch. Welche Impulse geben sie für den Markt? Wie bewerten die Einkäufer aus dem Luxussegment die neuen Kollektionen? "Ein wichtiger Trend, der sich schon seit einig

[4147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 052

Fashion Catwalk Sommer 2009

Catwalk Sommer 2009

Bewegt sind die Zeiten. Komplex die Kollektionen - von strengen Sakkos bis hauchzarten Seidenkleidern, von klaren Konstruktionen bis zu reichen Riesen-Schleifen. Eine Analyse der internationalen Designerschauen.

New York war diesmal auch in modischer Hinsicht vorne dran. Nicht nur die Finanzkrise nahm dort ihren Anfang. Sondern auch eine gewisse Unruhe unter den Einkäufern des hohen Genres. Bereits während der New Yorker Schauen Mitte September sagt Julie Gilhar

[6390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 078

Fashion

Designer-Schauen Sommer 2009

Mailands Metamorphose

Die Männerschauen in Mailand setzen klare Zeichen. Die wichtigste Botschaft lautet: Weg vom Mainstream. Hänger-Tops, tiefe Dekolletés, Unisex-Outfits anstelle von Bikerjackets, Nieten und Kriegsspielen. Eine neue Feminisierung. Die zweite Botschaft:

Miuccia war am mutigsten. Giorgio Armani fokussierte auf die bloße Brust. Dolce&Gabbana zeigten den Waschbrettbauch. Versace und Fendi spielten mit transparentem Feinstrick. Als das Publikum sich nach der Prada-Schau etwas mühsam von den von Rem Koolhaas

[6029 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 116

Fashion

"Our Favourites"

Kreative und Opinion-Leader verraten, welche Accessoires wegweisend sind: Pradas Spitzen-Tasche, Guccis Metall-Gürtel und Pierre Hardys mörderische Wildleder-Booties sind einige davon.

"Die Taschen aus Spitze von Prada sind völlig neu im Taschen-Karussell, in dem es in den letzten Saisons doch viele Wiederholungen gab. Absolut Bestseller-verdächtig. Auch Marc Jacobs setzt bei Taschen neue Trends, vor allem die großen Taschen in Knallfa

[3903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 070

Fashion Catwalk Herbst 2008

Catwalk Herbst 2008

Bourgeoisie neben Bohème. Nüchterne Strenge neben Pelz und Opulenz - die Designer setzen auf viele parallele Trends ohne spektakuläre Neuerungen. Die große TW-Analyse der internationalen Schauen.

Frauen mit Kopftuch, Bauernröcken in Schottenkaro und Schluppenblusen im Argyle-Muster - für die größte Überraschung sorgte Dolce & Gabbana. Statt Frauen im supersexy Corsagenmini schickte das italienische Designerduo die Models in hochgeschlossenen Klei

[6037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 046

Fashion

CATWALK

Feminin und farbenfroh. Luxuriös und prätentiös. Verspielt und verführerisch. Die Kreativen in Mailand, Paris und New York forcieren extreme Weiblichkeit. Die wichtigsten Trends. Die stärksten Themen. Die besten Kollektionen. Catwalk - die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

[16038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 076

Fashion

Milano-Schauen

Mailand muskulös

Parallelgesellschaften: Formvollendete Eleganz trifft auf extreme Sportlichkeit

Fords Fest. Montagabend vergangener Woche ein strahlendes Sommerfest in einem Palastgarten am Corso Venezia in Mailand. Tom Ford und Estée Lauder zelebrieren den Launch eines neuen Männerduftes, Start im September. Dieser Abend unter nachtblauem Himmel i

[10941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 016

News

Mailand propagiert die luxuriöse Leichtigkeit

Mix aus Luxus und Sportivität prägt HAKA-Schauen

Luxuriöse Leichtigkeit und eine neue Dynamik propagierte Raf Simons, der mit seiner Präsentation der neuen Jil Sander-Kollektion den Auftakt der Mailänder Männermode-Schauen bildete. Innovative Tendenzen prägten generell die Mailänder Schauen. Zu sehen w

[1787 Zeichen] € 5,75

 
weiter