Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 34,35,36,37

    Business

    Pure Player Performen

    Auch in den kommenden zwei Jahren wird sich der Online-Boom fortsetzen. Der Drang der Industrie hält an, Shops im Netz zu eröffnen. Aber ohne Multilabel-Anbieter wird es auch in Zukunft nicht gehen. Vor allem die reinen Online-Händler genießen großes

    Was denken Modeanbieter eigentlich über Fashion-Händler und Shopping-Clubs? Welches Image haben die E-Commerce-Unternehmen aus Sicht der Modeindustrie, für die der Online-Kanal noch eine geraume Zeit ein wichtiger Wachstumsbereich sein wird? Die T

    [10580 Zeichen] Tooltip
    JEDER DRITTE PLANT NEUEN ONLINE-SHOP Anteil der Befragten, die in zwei Jahren voraussichtlich diese Online-Absatzwege nutzen werden (Mehrfachnennungen möglich) NEUN VON ZEHN VERKAUFEN ONLINE Anteil der Befragten, die ihre Produkte auf Online-Absatzwegen vekaufen und die folgenden Online-Absatzwege nutzen (Mehrfachnennungen möglich) ALLE KANÄLE WERDEN ZULEGEN Anteil der Befragten, die Online-Absatzwegen eine steigende bzw. sinkende Bedeutung in den kommenden 2 Jahren prognostizieren (Mehrfachnennungen möglich)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

    52. TW-Forum

    TW FORUM 2010

    Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

    Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

    [4476 Zeichen] € 5,75