Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2018 Seite 51,52

Marketing

Discounter kurbeln Werbemarkt an

Neckarsulmer preschen weiter vor – Procter&Gamble bleibt unangefochtener FMCG-Spitzenreiter

Frankfurt. Die großen Player im Lebensmitteleinzelhandel, vor allem die Discounter, investierten 2017 deutlich mehr in ihre Marken- und Imagekommunikation. Besonders Lidl und Kaufland traten weiterhin kräftig aufs Werbepedal. Auf FMCG-Seite bleibt der Konsumgütergigant Procter hierzulande Dauerwerbekönig.

[6070 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler/FMCG-Hersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2014 Seite 024 bis 025

Journal

Alles und mehr

Amazon wird erwachsen: Der Internetriese wertet sein gigantisches Sortiment sukzessive mit Eigenmarken und Exklusivprodukten auf. Nur die Zustellung gestaltet sich immer schwieriger. Martin Mehringer und Jens Holst

[9058 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2014 Seite 24,25

Journal

Alles und mehr

Amazon wird erwachsen: Der Internetriese wertet sein gigantisches Sortiment sukzessive mit Eigenmarken und Exklusivprodukten auf. Nur die Zustellung gestaltet sich immer schwieriger. Martin Mehringer und Jens Holst

[9058 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 09.10.2008 Seite 013

Marketing

Ebay riskiert den Glanz seiner Marke

Das Internet-Auktionshaus dampft sein deutsches Marketing ein - und wird Konkurrent Amazon im Auftreten immer ähnlicher

Im deutschen Marketing werden Stellen gekürzt, das Kerngeschäft mit Auktionen leidet an Wachstumsschwäche: Das einstige Erfolgsmodell Ebay kämpft derzeit an vielen Fronten gleichzeitig. Es ist ziemlich genau fünf Jahre her, dass Deutschland zum ersten Ma

[6467 Zeichen] Tooltip
Kahlschlag in der Klassik - Bruttowerbespendings von Ebay 2008 nach Medien - Ausgaben Januar bis August in Millionen Euro (Veränderung zum Vorjahreszeitraum in Prozent)

Wachstum bei Nutzern verläuft schleppend - Zahl der aktiven Ebay-User weltweit - User in Millionen(Veränderung zum Vorjahr)

Strom der Web-Besucher stagniert - Zahl der Ebay-Surfer in Deutschland 2008 - Unique Audience in Millionen Usern
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 039

IT und Logistik

Bei Amazon spielt die Musik

Milliarden-Marketing-Aktion von Pepsi nutzt Online-Shop

Seattle. In das Geschäft mit Internet-Versionen von Musik und Spielfilmen kommt Bewegung. Als Top-Händler positionieren sich zumindest in den USA Apple und Amazon. In der ersten Januar-Hälfte konnten der IT-Hersteller Apple und das Internet-Kaufhaus Amaz

[2442 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 036

Business Handel

Der T-Shirt-Millionär

Spreadshirt ist im Internet der größte Anbieter von bedruckten Merchandising-Artikeln. Mit dem Fokus auf Textilien.

An was denken Sie, wenn Sie an Bücher im Internet denken? An Amazon. Suchen im Internet? Google. Und T-Shirts im Internet? Da will Lukasz Gadowski irgendwann Spreadshirt hören. Das ist seine Vision. Mit dieser Vision hat der Gründer des boomenden Online-

[9395 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 069

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Logistik

Bestandsmanagement Für Führungskräfte aus Industrie und Handel, insbesondere der Bereiche Einkauf, Beschaffung, Logistik, Controlling, Materialwirtschaft, IT und EDV. Programm: Ziel der Konferenz "Optimierung der Supply Chain durch effizientes Bestand

[2385 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 057

Service Nachrichten

Die neue Welt der Web-Kooperation

GNX, WWRE, Transora und CPGMarket verwandeln die Hersteller-Händler-Beziehung - Standards immer wichtiger

Frankfurt, 2. November. Innerhalb nur eines knappen dreiviertel Jahres haben sich die Paradigmen des E-Business für die Konsumgüterwirtschaft deutlich verschoben. Ging es Anfang des Jahres noch um geschäftliche Einzelanwendungen des Internets, steht jetzt

[8272 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 028

Unternehmen

Marke Institut für Markenführung im Internet (IMAFI) will E-Branding auf wissenschaftliche Füße stellen / Dialogmedium Web für die Kundenbindung

Sammelbecken ohne Hysterie und Lethargie

Die IMAFI-Chefs betrachten das Verhältnis zwischen Markenführung und Internet eher nüchtern.

HORIZONT: Sie betonen gerne, dass Ihr Institut das Thema «Markenführung via Internet» erstmals einer wissenschaftlichen Analyse unterziehe. Konkret: Was machen Sie anders oder gar besser als kommerzielle Berater? Burkhard Fritz: Wir stehen erst am Anf

[10490 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 036

Service Marketing

Jugendliche bleiben Marken nicht treu

Forrester-Studie untersucht Unterschied zwischen Internet und stationärem Handel

leh. Frankfurt, 16. Dezember. Jugendliche kaufen gern online ein. Jedoch können Unternehmen im Internet nicht automatisch auf die Beliebtheit einer Marke setzen, um dort erfolgreich Image-Pflege betreiben zu können. Maßgeschneiderte Lösungen sind deswegen

[2848 Zeichen] € 5,75

 
weiter