Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 71 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 051

IT/CEBIT

Cebit präsentiert Green IT als Kostensenker

Energiesparen wird vom Marketing- zum Verkaufsargument - Wirtschaftskrise und Konkurrenz setzen der Computermesse zu

Frankfurt. Trotz einbrechender Ausstellerzahlen bleibt die Cebit die weltgrößte Computermesse. Wie im Vorjahr sind umweltfreundliche Technologien unter dem Schlagwort Green IT das Top-Thema - allerdings unter völlig neuen Vorzeichen. Das neue Leitthema

[4770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 056

Journal 60 Jahre LZ

Voller Durchblick

Das Internet verändert den Kunden und den Handel. Verbraucher-Communities wie Ciao, vor allem aber Preisroboter wie Billiger.de, Geizkragen und Idealo setzen Maßstäbe auch für das stationäre Geschäft. Gleichzeitig wächst der Marktanteil der Online-Sh

Ein Bildrauschen ohnegleichen", urteilt " Denis18" in der Internet-Community Ciao.de über die Digitalkamera Pentax Optio: Gesamtwertung " schlecht", nur 2 von 5 Sterne. Mark Müller, auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk, klickt sich drei Web-Seiten

[8569 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 29.05.2008 Seite 036

Medien

Licht und Schatten im Netz

HORIZONT-Roundtable: Experten debattieren über Wachstumspotenziale und Hemmnisse im deutschen Online-Werbemarkt

Die Euphorie der Internetwerbewirtschaft ist hierzulande aufgrund hoher Steigerungsraten groß. Doch wo kommt das Wachstum tatsächlich her und wo liegen möglicherweise Hindernisse? Diese Fragen diskutieren Arndt Groth von Adconion, Marco Seiler von Syzygy

[16039 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 04.10.2007 Seite 022

Business 3.0

FEEDS

· Iphone in der Kritik: Führende Technik-Blogs in den USA rufen ihre Leser zum Boykott des Iphone von Apple auf. So beklagt der einflussreiche Blog Gizmodo, dass Software-Applikationen von Drittanbietern ausgesperrt werden. Ein Software-Update für das Ip

[2339 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 025

IT und Logistik

Web-Handel legt weiter zu

Zweistelliges Nachfragewachstum im Weihnachtsgeschäft - Otto startet Weblog

Frankfurt, 14. Dezember. Der Online-Handel verzeichnet zweistellige Wachstumsraten im Weihnachtsgeschäft. Amazon führt die Liste der meistbesuchten Online-Shops nicht nur in Deutschland an und setzt weltweit auf ein Plus von bis zu 33 Prozent im vierten

[4475 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 26.10.2006 Seite 058

Personalien

Marketing und Marken Die Presseabteilung des Stuttgarter Sportwagenbauers Porsche hat mit Heiner von der Laden einen Neuzugang zu verzeichnen. Der 45-Jährige übernimmt ab Anfang November die neu geschaffene Position des Chefs vom Dienst und wird außerdem

[7839 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 033

Journal

Deutsche kommen voran

Sir Martin Sorrell, Vorstandschef der weltweit tätigen Werbeholding WPP, zu Händlermarken, dem Mega-Thema Gesundheit und dem Schönheitsappell Silvio Berlusconis

[14212 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2006 Seite 054

Diese Woche Szene

Blick in die Zukunft

Rund 500 Teilnehmer besuchten den Web 2.0-Kongress und feierten abends mit weiteren 500 Gästen den 10. Geburtstag von Sinner Schrader.

[156 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 01.12.2005 Seite 034

Extra Print im Umbruch

Print hilft - vor allem der Marke

Die Herstellung von Drucksachen ist technologisch auf höchstem Niveau / Die Druckbranche muss Gattungsmarketing betreiben

Print wird unterschätzt. Obwohl es nach wie vor die wichtigste Säule der Marken- und Produktkommunikation ist, sind sich nur wenige seiner tatsächlichen Stärken bewusst. Viele Marketing- und Werbeexperten setzen Print mit Anzeigen und Beilagen gleich. Pr

[9044 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 002

Kommentar

JÖRG RODE

Ebay und andere E-Marken

Marken sind das A und O der Konsumgüterwirtschaft. Ein paar ebenso neue wie starke Marken bringen seit einiger Zeit frischen Wind in die Handelslandschaft: Ebay, Amazon, Google und Yahoo. Auf ganz unterschiedliche Art und Weise sind diese Internet-Firmen

[3216 Zeichen] € 5,75

 
weiter