Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 014

Industrie

James Bond gibt im Preiskampf auf

Frankfurt. Dem Preiskampf im deutschen Handel steht selbst der hartgesottene Geheimagent James Bond machtlos gegenüber. Die Einzel-DVD des 007-Abenteuers "Ein Quantum Trost" wurde schon zum Veröffentlichungstermin Ende März bei Media-Markt und Saturn zum

[1408 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 001

Seite 1

Potter machtlos gegen Tiefpreisfluch

Frankfurt, 29. November. Im DVD-Markt tobt ein nie gekannter Preiskampf. Die Vermarktung des Erfolgstitels "Harry Potter 5" hat einen neuen Tiefpunkt gesetzt. Die Doppel-DVD wurde etwa bei Media Markt für 8,90 Euro, bei Amazon für 8,85 Euro angeboten. "D

[823 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 034

Journal

Die Welt ist keine Scheibe

In den USA frisst die digitale Revolution ihre Kinder: CD und DVD entwickeln sich zu Auslaufmodellen, denn die Internetriesen Apple oder Amazon setzen aufs Download-Geschäft - auch für Bewegtbilder. Künftige Nutzer wachsen auf Trend-Portalen à la Youtube zu Video-affinen Konsumenten heran. Deutsche Händler haben Schonfrist - noch. Von Andreas Hösch

[17191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 003

Seite 3

DVD-Geschäft bricht stark ein

Frankfurt, 23. November. Der Preisverhau bei DVD hält unvermindert an. Aktuelles Beispiel ist die zu Wochenbeginn veröffentlichte Doppel-DVD "Ice Age 2", die bei Amazon zum Start 21,95 Euro kostete, nur wenige Tage danach aber bereits auf 19,95 Euro heru

[1014 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 014

Industrie

DVD-Verkäufe erneut rückläufig

Frankfurt, 23. November. In der Home-Entertainment-Branche herrscht Ernüchterung. Während in den vergangenen Jahren eine Erfolgsmeldung die andere jagte, muss der Bundesverband audiovisuelle Medien (BVV), Hamburg, für 2006 kontinuierlich sinkende Umsätze

[1456 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2001 Seite 028

E-Business

Primus: Fusion mit JPC

Versender übernimmt PrimusMedia - 52 % bei PrimusOnline

Frankfurt, 22. Februar. Der Medien-Arm der Metro-Tochter PrimusOnline und der Musikversender JPC fusionieren. Dabei übernimmt die JPC die unternehmerische Führung, während das Kapital an der neuen JPC Schallplatten GmbH zu 52 Prozent bei PrimusOnline lieg

[2268 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 010

Nachrichten

Buchhändler offerieren Musik

Die Online-Bookshops Amazon und BOL vertreiben auch CDs

Gütersloh/MünchenRechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft nehmen der deutsche Marktführer im Web-Buchhandel, Amazon.de, und sein Konkurrent BOL Musiktitel ins Programm auf. "Wir sind sicher, dass sich Amazon.de/Musik genauso schnell durchsetzen wird, wie es d

[1747 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 036

Journal LZ-NET E - COMMERCE

Kampf mit Musik

Amazon.de und BOL starten CD-Verkauf

Fast gleichzeitig steigen Amazon.de, die deutsche Tochter des Internet- Kaufhauses Amazon.com, und der Bertelsmann Online Buchladen BOL in den Verkauf von Musik-CDs ein. BOL will "ab Mitte November" in vier Ländern gleichzeitig starten: Deutschland, Gro

[2155 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 094

Interactive Electronic Commerce

Wenn Peanuts wuchern

Die Umsatzziffern für den E-Commerce explodieren vor allem in den Vorhersagen. Je nach Institut schwanken die Prognosen zwischen ein paar Hundert Milliarden und mehreren Billionen US-Dollar, die der Internethandel in wenigen Jahren weltweit erwirtsch

An euphorischen Prognosen über Umsatzerwartungen via Electronic Commerce herrscht kein Mangel: Je nach Institut und Auftraggeber schwanken die Vorhersagen zwischen ein paar Hundert Milliarden und mehreren Billionen US- Dollar, die weltweit in wenigen Jahr

[9070 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 044

Journal LZ-NET E - Commerce

Millionen per Internet

Bücher: Bereits über 100 Mio. DM Online-Umsatz in Deutschland

Bertelsmann steigt bei BarnesandNoble.com ein. Der reine Internet- Buchversand Amazon.com erzielt einen Qurtalsumsatz von 116 Millionen Dollar. Die deutschen Internet-Umsätze mit Büchern summieren sich 1998 trotz der Internet-Lücke gegenüber den USA berei

[7785 Zeichen] € 5,75

 
weiter