Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 165 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2020 Seite 6,7

Diese Woche

Job-Modelle, Sanierungen und Comebacks

Von Millionen-Kosten und Millionen-Einnahmen, von Expansion und Schrumpfprozessen. Die Woche im Schnelldurchlauf.

[5186 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 022

Business

Der Kampf der Online- Giganten

Mit der Übernahme des Online-Shopping-Clubs Brands4Friends unterstreicht der Online-Marktplatz Ebay seine ehrgeizigen Ambitionen im Modehandel. Hauptkonkurrent ist der weltgrößte E-Commerce-Konzern Amazon. Seit kurzem mischt auch der Suchmaschinen-Ri

Im wachstumsstarken Online-Handel mit Mode zeichnet sich ein Dreikampf zwischen den größten Internetkonzernen der Welt ab: Amazon, Ebay und Google. Das US-Unternehmen Amazon, das mit einem Jahresumsatz von zuletzt 24,5 Mrd. Dollar (18,6 Mrd. Euro) der gr

[22130 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 033

IT und Logistik

Gute Stimmung bei Amazon & Co.

Online-Weihnachtsgeschäft mit Schnäppchen-Angeboten gestartet - Ein zweistelliges Nachfrageplus ist bei den Großen eingeplant

Frankfurt. Mit gezielten Schnäppchen, Geschenkelisten, Weihnachtsshops und -gewinnspielen locken die virtuellen Händler im Weihnachtsgeschäft. Die meisten peilen ein zweistelliges Umsatzwachstum an. Das zeigt die LZ-Umfrage. "Der Konjunktur-Optimismus d

[5164 Zeichen] Tooltip
Weihnachten im Internet
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 034

IT und Logistik

Facebook wird zur Verkaufsplattform

Unternehmen wie Procter&Gamble oder Starbucks bieten ihre Produkte direkt über das soziale Netzwerk an

Frankfurt. Statt über den Einsatz für die Kundenbindung zu diskutieren, verkaufen immer mehr Unternehmen Produkte über Facebook. Während Beobachter bereits eine Zeitenwende im Online-Handel ausmachen, geben sich die Betreiber des sozialen Netzwerkes zurü

[4105 Zeichen] Tooltip
WACHSENDE CHANCEN FÜR UNTERNEHMEN - Facebook als Werbe- und Verkaufsmedium

FMCG-UNTERNEHMEN POPULÄR - Industrie hat viele Freunde auf Facebook
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 073

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT, Logistik, E-Business

27. Deutscher Logistik-Kongress Motto: "Intelligent wachsen". Programm Elf Haupt- und Gastvorträge, 20 Fachsequenzen zu aktuellen Themen und Hintergründen, Preisverleihungen und Exkursionen bieten eine breite Palette von Inhalten. Hinzu kommen die Gal

[2834 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 037

IT und Logistik

Kindle versus i-Pad

Apple bringt Bewegung in den Markt der digitalen Bücher

Frankfurt. In den USA ist der Kampf um den Markt für digitale Bücher in vollem Gange. Mit dem i-Pad fordert Apple vor allem den E-Book-Pionier Amazon heraus. Apple hat den i-Pad präsentiert und schon kommt Bewegung in das Geschäft mit digitalen Büchern.

[2138 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 042

IT und Logistik

Web-Weihnacht sorgt für Freude

Otto-Gesellschaften wachsen teilweise zweistellig - Quelle.de soll reaktiviert werden - Amazon überholt Ebay bei Besucherzahlen

Frankfurt. Otto, Mytoys und Douglas legen im Online-Weihnachtsgeschäft zweistellig zu. Amazon erzielt Besucherrekord. Neckermann.de registriert viele Neukunden. Das Weihnachtsgeschäft verlief mit einem zweistelligen Umsatzwachstum bei "etlichen Inlandsg

[3501 Zeichen] Tooltip
LZ /NIELSEN - Online-Shop-Ranking im Dezember - Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 038

IT und Logistik

Web-Nachfrage in den USA steigt

Frankfurt. In den USA ist der Verkaufskanal Internet in dieser Weihnachtssaison offensichtlich der Gewinner. Trotz des insgesamt rückläufigen Weihnachtsbudgets der Kundschaft legt der Online-Handel zu. Die Internet-Nachfrage ist im November und in den er

[1152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 033

IT und Logistik

Web-Weihnacht sorgt für mehr Umsatz

Otto feilt an Mehrmarkenstrategie - Bei Amazon kaufen die meisten - Douglas.de ist größte Filiale - Rossmann.de baut Sortiment aus

Frankfurt. Die großen Online-Händler erwarten im Weihnachtsgeschäft ein kräftiges Nachfrageplus. Mit Preisabschlägen, Live-Shopping-Angeboten und reduzierten Versandkosten wollen sie punkten. Otto verfolgt eine Mehrmarkenstrategie und positioniert sich

[4559 Zeichen] Tooltip
LZ /NIELSEN - Online-Shop-Ranking im Oktober - Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten
€ 5,75

 
weiter