Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 47 vom 20.11.2008 Seite 016

    Marketing

    NACHRICHTEN

    Microsoft startet IPTV-Angebot in Deutschland Der Softwareriese Microsoft steigt in den deutschen Markt für Internetfernsehen ein. Künftig sind auf der deutschen Seite des Microsoft-Portals MSN Spielfilme, TV-Serien und Trickfilme abrufbar. Das Angebot

    [3381 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 07 vom 15.02.2007 Seite 014

    Marketing und Marken

    Im Web-2.0-Universum wird es eng

    Communities und Videoportale entwickeln sich zu integralen Teilen der Mediaplanung / Mercedes-Benz eröffnet Niederlassung in Second Life

    Die Botschaft ist eindeutig: "Du bist die erste Liebe meines Sohnes" versichert die Userin "Dez" auf einer Seite der Community-Plattform Myspace. Das dürfte aber vor allem Marketer und Werber verzücken. Denn das Bekenntnis gibt die 40-jährige Mutter auf

    [9453 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2003 Seite 026

    E-Business

    BITS UND BYTES

    Bitkom will Berchthold als neuen Präsidenten

    Frankfurt, 3. Juli. Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) hat Willi Berchthold (Giesecke & Devrient) für die nächsten zwei Jahre zum Präsidenten gewählt. Berchthold übernimmt die Position von Volker Jung

    [813 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 06.02.2003 Seite 062

    People Business

    UNTERNEHMEN Sabine Grözinger, 34, hat wieder die PR-Leitung bei dem Telekommunikationsunternehmen Colt Telecom in Frankfurt übernommen. Sie tritt damit die Nachfolge von Volker Isenmann an, der Ende 2002 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Grözinger

    [13318 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 07.02.2002 Seite 049

    Net Economy Content Commerce Community

    AWARD Shortlist für den 6. New Media Award steht / Publikumsabstimmung gestartet

    Jetzt haben die Internetnutzer das Wort

    FRANKFURT / Der 6. New Media Award, den Interactive Media in Zusammenarbeit mit T-Online und Horizont ausrichtet, geht in die heiße Phase: Internetnutzer können auf den Websites www.interactivemedia.de, www.t-online.de und www.horizont.net aus einer Liste

    [2097 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    CeBIT lockt mit Fun und Fakten

    Computermesse zwischen Entertainment und Information/Aussteller machen Wandel vom Fach- zum Privatpublikum aus

    HANNOVER Steptänzer, Trampolinspringer und Musical-Stars prägen das Bild auf der weltgrößten Computermesse CeBIT. Während die einen Aussteller mit Attraktionen locken, wollen andere Unternehmen mit puren Informationen potentielle Käufer an die Stände lock

    [5615 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 077

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN: Horst G. Bülck, 45, hat seine Tätigkeit als Vorstand für Finanzen, Informationssysteme und Organisation bei Britisch-American Tobacco (Germany) und deren Holding BATIG Gesellschaft für Beteiligungen mbH beendet, um als Minister für Wirtschaft

    [14767 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 063

    Service Checkout/Logistik

    Telefonieren via Internet günstiger

    Analysten prognostizieren verstärkte Nachfrage im nächsten Jahrtausend

    ba. Frankfurt, 7. Mai. Marktforscher prognostizieren der Internet- Telefonie eine große Zukunft. So sollen rund zwei Drittel aller Großunternehmen ihre Telefongespräche künftig zumindest teilweise auf das Internet auslagern. Nach Untersuchungen des US-a

    [5421 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 067

    Interactive Nachrichten

    Freizeichen für preiswertes Telefonieren

    Internet-Telefonie: Deutsche Telekommunikationsunternehmen rüsten auf/Germany.Net und Mediaways starten in Kürze eigene Web-Phone-Angebote

    Frankfurt Der traditionelle Telekommunikationsmarkt in Deutschland bekommt Konkurrenz. Der Grund: Die Internet-Telefonie verspricht Dumping-Preise bei Ferngesprächen. Geschäfte in Gesamthöhe von rund 500 Millionen Mark sollen dadurch verloren gehen. Davon

    [7037 Zeichen] € 5,75