Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 031

Journal

Starke Blockbildung

Im zweiten Serienteil ihrer gemeinsamen Besichtigungstour der SB-Warenhäuser in Ostfrankreich und Luxemburg nehmen Ex-Globus-Manager Josef Schmidt und LZ-Redakteur Mike Dawson die Bio- und Discountbereiche auf der Großfläche unter die Lupe.

Größe schafft Optionen. Links des Rheins zeigen viele Großflächenbetreiber einen deutlichen Hang zum Shop-in-Shop-Prinzip, um spezifische Sortimente besonders auffällig zu inszenieren. Anders als in Deutschland betrifft das nicht zuletzt Bio- und Discoun

[4715 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 023

Journal

Bei den Dickmännern

Sechs Storechecks in Luxemburg und Frankreich in zwölf Stunden: Ex-Globus-Manager Josef Schmidt und LZ-Redakteur Mike Dawson sind zu einer kleinen Tour ins angrenzende Ausland aufgebrochen. Dabei haben sie Märkte der SB-Warenhausbetreiber Auchan, Cor

Frankreich ist nicht Feindesland, hält aber selbst für abgebrühte Hard-Discountkenner so manche Überraschung bereit. Gerade erst haben Herren der Dokumentationsabteilung der LZ den Fotoapparat gezückt, da sprintet schon ein kräftiger Bursche auf das deut

[4604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 027

Journal

Auchans grüne Servicewüste

Der französische SB-Warenhausbetreiber versucht sich im Heimatland (erneut) an einem Discountkonzept für die Großfläche. Diesmal ist es ein schwerer Fall: Der einzige unprofitable Hypermarché soll mit 100 Prozent Selbstbedienung und Dauerniedrigpreis

Grün ist die Hoffnung. Auchans Hoffnung ist lindgrün, genauer gesagt, lindgrün mit ein bisschen Pink. Die Frühlingsfarbe soll einer langen Leidenszeit ein Ende bereiten und, mit der Eröffnung kurz vor Ostern, der Wiederauferstehung des Hypermarchés den W

[7366 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 001

Seite 1

Schlecker kooperiert mit Auchan

Gemeinsamer Drogeriewaren-Einkauf in Frankreich

Ehingen. Schlecker verbündet sich mit Auchan: Am 1. Januar 2010 starten die beiden Handelsunternehmen eine Einkaufskooperation. Die Bündelung des Einkaufsvolumens ist zunächst auf den französischen Markt und auf Drogeriewaren beschränkt. Eine Zusammenar

[1168 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 002

Kommentar

Jan Mende

Wundertüte im XXXL-Format

Klein machte ihn einst zu einem der Größten. Die Rede ist von Schlecker, dem Drogisten, der mit seinen kleinen Läden in allen möglichen und unmöglichen Lagen zum Giganten wurde. Der Riese schrumpft, seit längerem schon. Schlecker muss erkennen, dass eins

[2165 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 004

Handel

Schlecker setzt auf Auchan und XXXL

Einkaufskooperation mit den Franzosen - Neues Vertriebskonzept - Lagerschließung in Meschede

Ehingen. Schlecker geht neue Wege. Eine Einkaufskooperation mit Auchan soll Konditionenvorteile bringen. Kommende Woche geht der Drogeriemarktfilialist zudem mit einem neuem Vertriebskonzept an den Start. Name: Schlecker XXXL. "Schlecker muss dringend E

[3358 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 118

Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

Äppelwoi 2.0: Das in Heppenheim ansässige Unternehmen Bembel-With-Care bietet ab sofort Apfelwein in einer von Ball Packaging Europe gefertigten Aluminiumdose an. Das alkoholische Getränk ist in den Varianten Pur, Sauer und Cola zunächst zwischen Frankfu

[2611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 022

IT und Logistik

Auchan kassiert mehr Funkgeld

Kontaktloses Bezahlen in vier weiteren Filialen - Auch ITM legt los

Lille. Auchan baut die Akzeptanz kontaktloser Kartenzahlungen aus. Intermarché startet 2009 mit ersten Tests. Casino prüft noch. Der deutsche Handel hält sich zurück. Bezahlen per Funk nimmt in Frankreich Fahrt auf. Nach LZ-Informationen bietet Auchan a

[1515 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 026

Business Handel

Das Geheimnis der Familie Mulliez

Kaum eine andere europäische Handels-Dynastie ist so mächtig und so verschwiegen wie die Mulliez. Das Imperium der Familie steht für einen Jahresumsatz von 52 Mrd. Euro. Ein neues Buch versucht, die weit verzweigte Geschichte des Clans zu entflechten

Viele kennen die Handelskonzepte Décathlon, Pimkie, Orsay, Xanaka, Phildar, Cannelle, Kiabi, Jules und Brice. Zumindest vom Hörensagen. Wer reist, ist sicherlich nicht nur in Frankreich schon an einem der riesigen SB-Warenhäuser Auchan, der Bau- und Elek

[9405 Zeichen] Tooltip
14,3 MRD. EURO UMSATZ MIT MODE - Die Textilien führenden Firmen der Mulliez-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 009

Handel

KURZ NOTIERT

· Der größte britische Handelskonzern, Tesco plc, hat zum Abschluss des ersten Semesters beeindruckende Zahlen vorgelegt. Der Umsatz des Branchenprimus zog um 17 Prozent auf 14,9 Mrd. Pfund an, der Gewinn vor Steuern stieg im Berichtszeitraum auf 661 Mio.

[3219 Zeichen] € 5,75

 
weiter