Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 43 vom 22.10.2020 Seite 10,11

    Hintergrund

    Wehrt Euch!

    Google ist mit News Showcase über Nacht zum größten Medienanbieter der Welt geworden. 20 deutsche Verlage haben dem Konzern dazu verholfen. Ein Gastbeitrag von Oliver Schmidt über die Folgen eines kurzsichtigen Manövers

    Oliver Schmidt, 34, ist seit 2019 Head of Content Strategy bei der VG Media.

    [19579 Zeichen] € 5,75

    Horizont 16 vom 20.04.2017 Seite 13

    Hintergrund

    Ende einer Illusion

    Debatte: Die Chefs von Gruner + Jahr und Axel Springer haben grundsätzliche Dinge zu Google und Facebook gesagt. Das Verhältnis der Verlage zum Silicon-Valley- Kapitalismus muss neu definiert werden

    Die Geschichte des Verhältnisses der Verlage zu Google und Facebook ist eine Geschichte der historischen Fehler. Der erste davon wird inzwischen von fast allen führenden Verlagsmanagern offen als solcher bezeichnet: die Entscheidung, die eigenen Inha

    [11624 Zeichen] € 5,75

    Horizont 44 vom 30.10.2014 Seite 12

    Hintergrund

    TV im Rampenlicht

    Medientage München: Digitalisierung, verändertes Nutzungsverhalten, Qualität und Quote

    Fernsehen war schon immer das dominante Thema auf den Medientagen München. Das liegt nicht zuletzt daran, dass in der bayerischen Metropole eine Vielzahl von großen und kleinen TV-Unternehmen ansässig ist – von Sky bis zu Discovery, von Pro Sieben Sa

    [7672 Zeichen] € 5,75

    Horizont 44 vom 30.10.2014 Seite 012

    Hintergrund

    TV im Rampenlicht

    Medientage München: Digitalisierung, verändertes Nutzungsverhalten, Qualität und Quote

    Fernsehen war schon immer das dominante Thema auf den Medientagen München. Das liegt nicht zuletzt daran, dass in der bayerischen Metropole eine Vielzahl von großen und kleinen TV-Unternehmen ansässig ist – von Sky bis zu Discovery, von Pro Sieben Sat 1

    [7672 Zeichen] € 5,75

    Horizont 41 vom 09.10.2014 Seite 18,19

    Hintergrund

    „Ein Spotify für Verlage“

    Debatte: Axel-Springer-Manager Christoph Keese über die Macht von Google und was das Prinzip Disruption für die Verlage wirklich bedeutet

    Axel Springer spielt in der Google-Debatte eine ambivalente Rolle. Einerseits als Musterschüler der Digitalisierung, der die Regeln des Silicon Valley perfekt verinnerlicht hat, andererseits als vehementester Kritiker von Google. Wie das zusammengeht, beschreibt Christoph Keese in seinem soeben erschienem Buch „Silicon Valley“ - das nicht nur von der „FAZ“ begeistert begrüßt wurde.

    [14543 Zeichen] € 5,75

    Horizont 41 vom 09.10.2014 Seite 018 bis 019

    Hintergrund

    „Ein Spotify für Verlage“

    Debatte: Axel-Springer-Manager Christoph Keese über die Macht von Google und was das Prinzip Disruption für die Verlage wirklich bedeutet

    Axel Springer spielt in der Google-Debatte eine ambivalente Rolle. Einerseits als Musterschüler der Digitalisierung, der die Regeln des Silicon Valley perfekt verinnerlicht hat, andererseits als vehementester Kritiker von Google. Wie das zusammengeht, beschreibt Christoph Keese in seinem soeben erschienem Buch „Silicon Valley“ - das nicht nur von der „FAZ“ begeistert begrüßt wurde.

    [14543 Zeichen] € 5,75