Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 46 vom 18.11.2010 Seite 032

    Report Die Zeitschriften

    Den Wurzeln treu bleiben

    HORIZONT hat Verlagsmanager gefragt, welche konkreten Projekte für Apps in ihrem Haus bereits Anwendung finden. Viele setzen noch auf Paid Content, streben aber eine Werbefinanzierung an.

    [10617 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 21.10.2010 Seite 008

    Die Woche Medien

    Paid Content spaltet Branche

    Medientage: Verleger debattieren über Chancen des Geschäftsmodells / "Spiegel"-iPad-App wirft Geld ab Bettina Neises

    Eine Glaubensfrage entzweit derzeit die Medienwelt: Werden sich Bezahlinhalte langfristig als tragfähiges finanzielles Standbein in der digitalen Welt etablieren lassen? Während der Medientage München prallten die Fronten in der vergangenen Woche erneut

    [3088 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 14.05.2010 Seite 004

    Thema der Woche

    "Das ist ein brutales Spiel"

    Der frühere "Spiegel"-Manager Christian Schlottau sagt: "Das Mandantengeschäft ist gescheitert, die Zeit ist reif für neue Allianzen"

    Als Christian Schlottau Ende 2009 den "Spiegel" verließ, ging ein Raunen durch die Branche. Der 52-Jährige gilt als einer der profiliertesten Vermarktungsmanager der Republik und als jemand, der auch dann Kurs hält, wenn die Mediaagenturen massiv Druck m

    [10787 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 34 vom 20.08.2009 Seite 022

    Medien

    "Ich glaube keinen Bruttozahlen"

    IP-Chef Martin Krapf präsentiert neues Vermarktungsmodell - und belohnt Agenturen, die von Pro Sieben Sat 1 wegsteuern

    Nach massiven Umsatzrückgängen geht der RTL-Vermarkter IP Deutschland in die Offensive. Im HORIZONT-Interview erläutert Chef Martin Krapf seine Strategie und nimmt auch bei branchenpolitischen Themen kein Blatt vor dem Mund. Forderungen von Mediaagenture

    [11743 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 004

    Nachrichten

    Cosmo bricht das Tabu

    Marquard-Titel senkt den Copypreis drastisch / Auflagenentwicklung nicht zufriedenstellend

    MÜNCHEN Nach dem Programmie-Streit greift die Preissenkungspolitik auf die Frauentitel über. Um die abfallende Auflagenentwicklung zu stützen, hat "Cosmopolitan" den Copypreis ab Ausgabe 6/96 um 1,50 auf 4,80 Mark drastisch gesenkt. Die meisten Wettbewerb

    [2022 Zeichen] € 5,75