Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 058

Service Schwerpunkt Verpackung

Bio-Kunststoffe müssen Markthürden nehmen

Produktionskapazitäten und Kosten verhindern bislang breiten Durchbruch - Premium-Image wird derzeit nicht kommuniziert

Frankfurt, 20. September. Bio-Kunststoffverpackungen haben vielversprechende Perspektiven. Die Technologie ist politisch wie auch beim Verbraucher erwünscht und wird bei steigenden Erdölpreisen wirtschaftlich zunehmend attraktiv. Dennoch werden Bio-Verpa

[5841 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 024

Service Umwelt und Verpackung

Acht Jahre ohne DSD-Entgelt

Pfand-Novelle enthält Sonderregelung für Bio-Kunststoffe

Frankfurt, 22. Dezember. Die vergangenen Freitag im Bundesrat verabschiedete Verpackungsnovelle schafft für Bio-Kunststoffe eine Privilegierung auf Zeit. Sie sind bis 2012 von DSD-Gebühren und Verwertungsquoten freigestellt. "Jetzt haben wir Zeit, ohne

[2678 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 050

Service Umwelt und Verpackung

Beim Instrument Ökobilanz tobt der Methodenstreit

Werkstattveranstaltung bei Tetra Pak - Skepsis gegenüber "einfachen Rechenmodellen"

Hochheim, 16. Dezember. Um Ökobilanzen rankt sich ein Methodenstreit, trotzdem haben sie Konjunktur - als unternehmerisches Instrument wie in der politischen Diskussion. Dies ist das Fazit der Werkstattveranstaltung des Forums Nachhaltige Entwicklung der

[3034 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 049

Service Umwelt und Verpackung

Nur ein optimaler Mix sichert Erfolg

DKR kritisiert Quote für werkstoffliches Recycling - Hemmschuh für Innovationen

p.k. Bonn, 6. August. Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR), Köln, setzt auch weiterhin auf einen Verwertungsmix. Vor diesem Hintergrund gilt die bei der Novellierung der Verpackungsverordnung heraufgesetzte Quote für das werkstoffl

[3217 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 31.07.1998 Seite 031

Service Umwelt und Verpackungen

Kunststoffrecycling soll billiger werden

DKR will technisches Know-how vermarkten und Erlöse an DSD zurückfließen lassen

p.k. Bonn, 30. Juli. Neben der Kostenreduzierung strebt die Deutsche Gesellschaft für Kunstoffrecycling (DKR) künftig das Erwirtschaften von Erlösen an. Dazu soll das Know-how im Bereich Kunststoffrecycling und Verwertungsverfahren rechtlich gesichert und

[3118 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 064

Service Umwelt und Verpackung

Danone-Initiative löst Startschuß aus

Schwierige Entsorgung und hohe Preise bremsen Optimismus - Zukunftsmarkt mit Chancen

We. Frankfurt, 23. Oktober. Biologisch abbaubare Verpackungen gibt es seit langem. Ihren Marktdurchbruch haben sie in Deutschland allerdings - aufgrund ihrer hohen Preise und ungelöster Entsorgungsprobleme - noch nicht geschafft. Nach dem Pionier Wella wi

[6977 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 088

Service Umwelt und Verpackung

Plädoyer für rohstoffliches Recycling

DSD legt Ökobilanzierung vor und verweist auf Nachteile werkstofflicher Verfahren

We. Bonn, 21. September. Eine Überlegenheit rohstofflicher Kunststoff- Recyclingverfahren gegenüber werkstofflichen hat das Fraunhofer Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung, München, festgestellt. In einer Untersuchung, die u.a. für die Dual

[5789 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 11.08.1995 Seite 037

Service Umwelt und Verpackung

Recyclingkosten sollen stetig sinken

Rohstoffliche Kunststoffverwertung günstiger als geplant - BASF zieht sich zurück

We. Frankfurt, 10. August. Der Verzicht der BASF AG, Ludwigshafen, auf den Bau einer Großanlage hat die Diskussion um Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit von Kunststoff-Verwertungsverfahren neu entfacht. Die Stahlwerke gehen zusammen mit RWE und

[5435 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 21.07.1995 Seite 046

Service Umwelt und Verpackung

Lieferungen auf Eis gelegt

DKR muß Exportmengen in die VR China zwischenlagern

We. Köln, 20. Juli. Als "absolut undramatisch" bezeichnet die Duales System Deutschland GmbH (DSD), Köln, die derzeitige Situation beim Export gebrauchter Kunststoffverpackungen. Lieferungen in die Volksrepublik China seien lediglich auf Eis gelegt. Die

[2178 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 003

Seite Drei Service

BASF will klare Zusagen von DSD

We. Ludwigshafen, 20. April. Die BASF AG, Ludwigshafen, schließt einen Rückzug aus dem rohstofflichen Kunststoffrecycling nicht aus. Wie BASF- Sprecher Walter Geschwill gegenüber der LZ erklärt, arbeite man derzeit "mit Hochdruck" an einem modifizierten K

[911 Zeichen] € 5,75

 
weiter